Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Perfektes Bild ooc?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2016, 21:02   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... belichte ich dann unter - in diesem Fall um eine Blende -, damit mir zumindest der Himmel nicht so ausfrisst. Das macht Dschungel und Strand ooc dann natürlich noch dunkler:


Bild in der Galerie
Die Lichter sehen erst mal gut aus - passt.


Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Dann nehme ich in c1 eine kräftige Tiefenanhebung vor, steigere Klarheit und Sättigung noch ein wenig, erst dann sieht das Bild einigermaßen so aus, wie ich es vor Ort sah:


Bild in der Galerie

Wieso kriegt die Kamera das nicht von selbst so hin? Ist doch eigentlich ein Allerweltsmotiv??
Die Tiefen mit DRO manuell auf +4 oder +5 justieren. Kontrast und Sättigung in 'Standard' oder 'Landscape' leicht anheben, dann wirst du ein sehr ähnliches Bild, wenn nicht sogar ein fast gleiches Ergebnis, jpg ooc bekommen.

Probier es in ähnlicher Situation mal aus.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2016, 22:33   #2
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

Die Tiefen mit DRO manuell auf +4 oder +5 justieren. Kontrast und Sättigung in 'Standard' oder 'Landscape' leicht anheben, dann wirst du ein sehr ähnliches Bild, wenn nicht sogar ein fast gleiches Ergebnis, jpg ooc bekommen.
Das kann ich bestätigen. Gerade mit der zweiten A7 Generation klappt das sehr gut. Die Zeiten, als du mit derselben Maßnahme und der A900 dabei in den Tiefen böse ins Rauschen kamst, sind vorbei.


Bild in der Galerie

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 23:23   #3
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Das kann ich bestätigen. Gerade mit der zweiten A7 Generation klappt das sehr gut.
Ich weiß, ich habe selber lange Zeit mit DRO gearbeitet. Allerdings fand ich die Ergebnisse nicht immer so gut dass ich ohne Nachbearbeitung ausgekommen bin. Nicht selten sah das mit DRO erstellte JPEG ooc am Monitor dann doch nicht so gut aus. Und das obwohl ich mir meistens schon Mühe gegeben hatte vor Ort die richtige Einstellung zu finden. EVF und Kameradisplay können halt immer noch keinen großen Monitor ersetzen.

Seit ich c1 habe bin ich daher dazu übergegangen, DRO in der Kamera auf Auto eingestellt zu lassen, was manchmal ganz gute Ergebnisse bringt. Ansonsten bringt c1 in jedem Fall bessere, jedenfalls was die Dynamikabbildung (Tonwerte) anbetrifft.

Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Die Zeiten, als du mit derselben Maßnahme und der A900 dabei in den Tiefen böse ins Rauschen kamst, sind vorbei.
Ich arbeite ja mit A77, da kommt bei Verwendung der höheren DRO-Level schnell Rauschen auf, selbst bei Fotos mit ISO 100.

Auch das macht c1 besser.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Perfektes Bild ooc?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.