![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Yes...Lee Verlaufsfilter gibt es nur aus Kunststoff...habe mich selber mit dem Thema länger beschäftigt. Andere Besteller wie Haida bieten den Verlaufsfilter in der 100er Version zwar aus Glas an jedoch mit einer verminderten Qualität was die Farbverläufe bzw. Verfärbungen betrifft.
Die Formatt-Hitech Filter haben alle einen schönen Farbstich...kann man überall im Netz nachlesen. Benutzt man mehrere Filter übereinander wird es sehr schwer diesen Farbstich rauszubekommen. Laut Elia Locardi der die neuen Formatt-Hitech Firecrest Filter mitentwickelt hat soll man einen speziellen Weissabgleich abspeichern wenn man die Filter benutzt. Habe seine DVD wo er es zeigt bzw. kann man das auf seinen Blog nachlesen. Wer Formatt-Hitech Filter besitzt soll doch mal bitte so lieb sein und ein Bild posten in RAW mit den Filtern ND 3.0 + Verlaufsfilter 0.9. Das würde mich sehr interessieren. Ich selbst nutze das FE 16-35, Haida Filterhalter mit Haida POL und Lee Big Stopper, Little Stopper sowie Lee Verlaufsfilter...Vignettierung bei 16mm leicht bekommt man ohne Probleme weg. Komischerweise hatte ich beim Haida ND 3.0 + Formatt Hightech Verlaufsfilter 0.9 grosse Probleme gehabt die Ecken sauber zu bekommen...ging beides zurück und habe in LEE investiert...stimmt schon was alle sagen...wer billig kauft...kauft 2x...
__________________
500px |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|