SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Ab wann lohnt sich ein Filterhalter mit Einschubfiltern? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165097)

Yonnix 20.11.2015 22:34

Ab wann lohnt sich ein Filterhalter mit Einschubfiltern?
 
Hallo zusammen,

ich arbeite bisher nicht mit Grauverlaufsfiltern, sondern nur mit Polfiltern und Graufiltern.

Bisher ging dies problemlos mit wenigen Einschraubfiltern, da ich nur 49mm und 72mm-Objektive hatte.

Alle Objektive, für die ich mich gerade interessiere haben dummerweise andere Filtergrößen (46mm, 52mm, 55mm, 67mm.. Kommen aber nicht alle auf einmal), so dass ich mich gerade frage, ob sich nicht ein Filterhalter mit Adaptern für alle Objektive mich mehr lohnen würde.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße,
Jannik

steve.hatton 20.11.2015 23:07

Kauf Dir doch einfach mal einen 100mm ND-grad 0,6 und halte ihn vor das Objektiv - das funktioniert ganz gut...wenn`s mehr wird, lohnt der Filterhalter.

Verkauft nicht grad einer hier im Forum einen Halter mit Filterset?

matti62 21.11.2015 00:03

Ich hab von meinem Vater auch so ein Megaset mit Filtern vererbt bekoomen. Ich hebe die vor das Objektiv. Allerdings erhälst Du mit den Nik und den Color Lookups in Ps die gleichen Effekte, oftmals besser:D

Yonnix 21.11.2015 00:13

Danke euch beiden :top:

Wenn es nur um einen Grauverlaufsfilter bei nicht zu langen Belichtungszeiten geht, kann ich mir das gut vorstellen. Geht das denn auch z.B. bei Langzeitbelichtungen mit einem ND8-Filter? 30 Sekunden halten stelle ich mir recht anstrengend und wacklig vor.

Also sollte ich das machen, würde ich alle Einschraubgraufilter zu Hause lassen und nur noch mit dem Filtersystem arbeiten. Polfilter müsste ich wohl nach wie vor seperat kaufen.

matti62 21.11.2015 00:26

Tesa:D

Yonnix 21.11.2015 00:30

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1761211)
Tesa:D

:lol::top:

binbald 21.11.2015 00:31

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1761205)
Geht das denn auch z.B. bei Langzeitbelichtungen

naja, Du wirst entweder gut andrücken müssen (mit Gefahr der Verwacklung), oder locker halten und damit Lichteinfälle durch Undichtigkeiten riskieren.


Zitat:

Polfilter müsste ich wohl nach wie vor seperat kaufen.
naja, von Lee gibt es z.B. den Filterringadapter - Du schraubst den auf den Halter auf, dann den Pol und kannst z.B. mit einem Grauverlauf und Pol arbeiten. Nachteil: Kostenpunkt (wenn ich mich richtig erinnere) ist so 350,- (105mm)

weitwinkel 23.11.2015 20:21

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1761211)
Tesa:D

Mit Tesa...auf was für Ideen kommen die Leute???

Naja es kommt immer drauf an was man für eine Qualität haben möchte...Wenn man schon so viel Geld für Kamera und Objektiv ausgibt dann sollte man nicht mit Tesa arbeiten...also die 250-350 Euro in so ein Filterhalter Set mit Lee Filtern sollte man da auch noch haben...

Genau kauf dir einfach ein 100er Filterhalter und dann ist Ruhe...dann brauchst nur immer die Filterringe...ist mega easy...

Wäre jetzt mein Tipp...

preugels 23.11.2015 20:57

Hi Yonnix,

ich habe hier gerade im Forum ein Formatt Hitech Filter Set samt Halter gekauft. Es war die Colby Brown Edition. Die Verarbeitung ist klasse.

Bei diesem Set muss ein 105er Polfilter erworben werden. Der aber keine 300€ kostet sondern so um die 100.

Hätte ich das Set nicht gekauft, hätte ich mich für das recht neue Set von Haida entschieden. Diese Halter/Pol/Adapter-Kombi hat mir den besten Eindruck aus Preis/Leistung hinterlassen. Außerdem kannst du wohl Problemlos alle Filter mit allen gängigen Haltern kombinieren.

Wenn du magst, schreib mal ne PN.

Gruss

joergW 23.11.2015 21:17

Moin,

ich nutze meine beiden Haida-Filter mit einem billigen No-Name-Halter-Set ... da waren neben dem Halter auch 5-6 Adapterringe dabei ... die ebenfalls beiliegenden Verlaufs-/Graufilter kann man allerdings in die Tonne geben .... das Set hat bei Amazon was um die 20 Euro gekostet.

bis denn

joergW


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.