SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ab wann lohnt sich ein Filterhalter mit Einschubfiltern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2015, 23:20   #1
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Also ich habe neulich diesen äußerst günstigen Filterhalter nebst Grauverlaufsliter gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B00L...ilpage_o09_s00

Der ist nicht nur günstig, sondern auch überraschender Weise sehr gut, und zwar inkl. des Filters. Der ist zwar aus Kunststoff (Resin?), aber qualitativ in Ordnung. Selbst, wenn man den nicht nehmen will, ist aber der Halter allein schon ein Bargain. Andere gängige Filter, auch solche aus Glas, passen problemlos, die selben Maße vorausgesetzt. Besteht im Wesentlichen aus Metall (vermutlich Alu) und ist erstaunlich gut verarbeitet.

Ich wollte mich nicht den Monopolisten beugen und dachte, der Preis lohnt das Experiment. Tatsächlich bin ich damit aber unerwartet mehr als zufrieden.

Mag sein, dass die teuren Filter (Halter) hier und dort noch besser sind, aber dieser hier hält zuverlässig den Filter, rein und raus geht komfortabel, an und ab auch - was will ich mehr. Dauert aber 2-3 Wochen, bis er kommt.
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2015, 00:11   #2
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von Antagon Beitrag anzeigen
Also ich habe neulich diesen äußerst günstigen Filterhalter nebst Grauverlaufsliter gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B00L...ilpage_o09_s00

Der ist nicht nur günstig, sondern auch überraschender Weise sehr gut, und zwar inkl. des Filters. Der ist zwar aus Kunststoff (Resin?), aber qualitativ in Ordnung. Selbst, wenn man den nicht nehmen will, ist aber der Halter allein schon ein Bargain. Andere gängige Filter, auch solche aus Glas, passen problemlos, die selben Maße vorausgesetzt. Besteht im Wesentlichen aus Metall (vermutlich Alu) und ist erstaunlich gut verarbeitet.

Ich wollte mich nicht den Monopolisten beugen und dachte, der Preis lohnt das Experiment. Tatsächlich bin ich damit aber unerwartet mehr als zufrieden.

Mag sein, dass die teuren Filter (Halter) hier und dort noch besser sind, aber dieser hier hält zuverlässig den Filter, rein und raus geht komfortabel, an und ab auch - was will ich mehr. Dauert aber 2-3 Wochen, bis er kommt.
Cool das freut mich. Bin immer offen für was neues. Besteht die Möglichkeit das du mal ein Raw mit den Filtern postest? Auch mal mit 2 Filter gleichzeitig.

Wäre echt cool...

Danke dir
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 00:53   #3
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Besteht die Möglichkeit das du mal ein Raw mit den Filtern postest? Auch mal mit 2 Filter gleichzeitig.
Ja, ich schau morgen mal. ob ich mal was Passendes finde oder mache einfach ein paar Bilder, Wetter passt ja ganz gut für Verlaufsfilter. RAW Format kann ich allerdings hier nicht posten, soviel ich weiß.

Ansich kann man bei dem Filtervorsatz - zu dem Preis - wenig falsch machen. Da er bisher bei A. nicht bewertet wurde und erst recht weit hinten in der Suche auftaucht, dachte ich, okay kann man riskieren für ~24 EUR. Mir scheint zudem, einige andere sind wohl baugleich - aber teils mehrfach so teuer. Konkretisieren möchte ich noch, dass der Filterhalter selbst aus hartem Kunststoff ist, aber sehr stabil. Aus Metall sind der Adapterringering und die Schrauben.

Melde mich dann wieder.

Gruß
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 02:20   #4
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von Antagon Beitrag anzeigen
Ja, ich schau morgen mal. ob ich mal was Passendes finde oder mache einfach ein paar Bilder, Wetter passt ja ganz gut für Verlaufsfilter. RAW Format kann ich allerdings hier nicht posten, soviel ich weiß.

Ansich kann man bei dem Filtervorsatz - zu dem Preis - wenig falsch machen. Da er bisher bei A. nicht bewertet wurde und erst recht weit hinten in der Suche auftaucht, dachte ich, okay kann man riskieren für ~24 EUR. Mir scheint zudem, einige andere sind wohl baugleich - aber teils mehrfach so teuer. Konkretisieren möchte ich noch, dass der Filterhalter selbst aus hartem Kunststoff ist, aber sehr stabil. Aus Metall sind der Adapterringering und die Schrauben.

Melde mich dann wieder.

Gruß
ok danke dir bin gespannt...raw kannst du in dropbox oder so posten...

Grus
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 18:39   #5
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Hier mal ein Beispielsbild, Grauverlaufsfilter 25% (obere Hälfte, Himmel) von vorhin. Ist halt deutlich verkleinert und JPG. Unbearbeitet, außer beim Verkleinern per PS automatisch geschärft.


Bild in der Galerie

Die dazugehörige RAW findest Du hier (download): http://my-raven.com/DSC00571.ARW

Vergleichsbild ohne Filter: http://my-raven.com/DSC00570.ARW
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp

Geändert von Antagon (28.11.2015 um 18:48 Uhr)
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2015, 22:24   #6
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von Antagon Beitrag anzeigen
Hier mal ein Beispielsbild, Grauverlaufsfilter 25% (obere Hälfte, Himmel) von vorhin. Ist halt deutlich verkleinert und JPG. Unbearbeitet, außer beim Verkleinern per PS automatisch geschärft.


Bild in der Galerie

Die dazugehörige RAW findest Du hier (download): http://my-raven.com/DSC00571.ARW

Vergleichsbild ohne Filter: http://my-raven.com/DSC00570.ARW
Super vielen Dank für deine Mühe. Also ein Farbstich konnte ich jetzt nicht direkt erkennen. Ist doch schon mal was....Bei 50mm hat man auch keine Probleme mit der Vignettierung. Aber gut zu Wissen wenn mal jemand so etwas sucht der das nur zum probieren sucht auch so ein günstiges Set weiterkommt.

Hardcore Tests wären dann bei zb 16mm Ultraweitwinkel und das Zusammenspiel mit einem ND Filter 100x100 zb. 10 Stop also 3.0 oder besser gesagt ND 1000...aber so ein Vergleich wäre unfair da kann man jetzt kein 7. Weltwunder erleben mit einem günstigen Set.

Dennoch nochmal vielen Dank...hat mich echt mal interessiert...

Gruss
Chris
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 00:08   #7
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Hardcore Tests wären dann ...
Dennoch nochmal vielen Dank..
Kein Problem, kann auch morgen nochmal eine Schippe drauflegen (16mm etc.), für das Foto muss ich mich auf meinem Stuhl hier am Rechner nur um 30° nach links drehen

Ich bin nicht völlig sicher, ob Glasfilter in jedem Falle besser sind. Es gab mal einen Bericht (finde ich natürlich nie mehr wieder) speziell über Glasfilter, da hat sich der Farbauftrag (jawohl: Farb-Auftrag! ) gelöst, d.h. die Tönung war letztlich nur (mehr oder weniger) "draufgesprüht" (natürlich heißt das anders, also z.B. "coated" oder sowas). Glas durchzufärben (und zwar so, dass es auch passt) ist ungleich aufwendiger, als bei Kunststoff. Noch viel schwieriger bei einem Verlaufsfilter. Bei Glasfiltern (ich weiß gar nicht, ob es durchgefärbte überhaupt gibt...? Vielleicht aber bei guter Qualität auch nicht nötig?) wäre also in jedem Falle darauf zu achten, dass die Beschichtung dauerhaft hält.

Ein Nachteil dieser Filter generell ist, dass sie leicht verschmutzen, mindestens am Rand fasst man sie an, d.h. man muss sie wohl ab und an reinigen.

Falls- was ich jetzt mal als Frage in der Raum werfe, weil ich es auch nicht genau weiß - die Kunststoff-Filter durchgefärbt wären (meine machen mir den Eindruck) und Glasfilter (manchmal/generell) nicht, hätte Kunststoff den Vorteil, dass sich keine Beschichtung lösen könnte und Kratzer wären einfach rauszupolieren.

Vielleicht weiß das jemand genauer, das wäre doch evtl. ganz interessant?
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ab wann lohnt sich ein Filterhalter mit Einschubfiltern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.