![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Danke euch beiden
![]() Wenn es nur um einen Grauverlaufsfilter bei nicht zu langen Belichtungszeiten geht, kann ich mir das gut vorstellen. Geht das denn auch z.B. bei Langzeitbelichtungen mit einem ND8-Filter? 30 Sekunden halten stelle ich mir recht anstrengend und wacklig vor. Also sollte ich das machen, würde ich alle Einschraubgraufilter zu Hause lassen und nur noch mit dem Filtersystem arbeiten. Polfilter müsste ich wohl nach wie vor seperat kaufen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Tesa
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Mit Tesa...auf was für Ideen kommen die Leute???
Naja es kommt immer drauf an was man für eine Qualität haben möchte...Wenn man schon so viel Geld für Kamera und Objektiv ausgibt dann sollte man nicht mit Tesa arbeiten...also die 250-350 Euro in so ein Filterhalter Set mit Lee Filtern sollte man da auch noch haben... Genau kauf dir einfach ein 100er Filterhalter und dann ist Ruhe...dann brauchst nur immer die Filterringe...ist mega easy... Wäre jetzt mein Tipp...
__________________
500px |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naja, Du wirst entweder gut andrücken müssen (mit Gefahr der Verwacklung), oder locker halten und damit Lichteinfälle durch Undichtigkeiten riskieren.
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|