Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe Telefonanlage ?!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2015, 08:36   #11
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
"Post Mortem":

Stellt, wenn Ihr bei der Telekom einen Mehrgeräte-Anschluss habt, auf All-IP um (passiert eh in Kürze so oder so) und verwendet die Digibox Premium oder besser das Original von Bintec-Elmeg namens be.IP Plus.
Das sind quasi die "neuen Eumexen" für den All-IP der DTAG.
Die be.IP Plus verfügt über einen VDSL/ADSL Router, WLAN inkl. Controller für bis zu 4 (Bintec) Accesspoints, VPN, 4 x analoge Anschlüsse für Fax/Multifunktion oder analoge Endgeräte und 2 interne S0 Ports für ISDN Telefone.
Des weiteren kann man SIP IP-Telefone z.B. von Yealink oder SNom etc. daran betreiben, ebenso diverse IP Dect Lösungen.
Von Gigaset Pro SIP Tischtelefonen rate ich derzeit wg. diversen Baustellen ab, es kommt 2016 was neues.

Die Gesamtanzahl der möglichen Teilnehmer inkl aller Schnittstellen und IP beträgt 20, kann per Lizenz auf sogar max. 40 erhöht werden.
Bevor die Frage kommt: eine DECT Lösung ist nicht integriert.
Hier empfehle ich die N510 Lösung von Gigaset Pro oder, wenn man etwas "japanische" Konfigs liebt, das Panasonic TGP600 mit 8 Sprachkanälen und max. 8 -Mobilteilen und der Option auf 3-fach!!! kaskadierbare 4-Kanal DECT Repeater.

Asterisk Lösungen sind zwar meist kolo, bzw. recht günstig, aber ohne Linux-Kenntnisse und dem Willen auf viel Learning by Doing würde ich das nicht uneingeschränkt empfehlen.
Ausserdem benötigst Du für klassische Schnittstellen dann wieder Gateways, Switches und damit hast Du schon wieder jede Menge Geräte mit Netzteilen und Verkabelung rumliegen. Das einfachste IP Gateway für ist das Cisco SPA112 mit 2 Ports, hier sollte man unbedingt auf die neueste Hardware-Revision mit 128MB int. Speicher achten, sonst hast Du beim Faxen mehrseitiger Dokumente evtl. Probleme.
Freaks setzen derzeit gern eine Appliance des Berliner Herstellers Beronet als Basis für ihre Soft-PBXen ein, welche gleichzeitg 2 Modulsteckplätze für a/b , S0 oder GSM etc. bietet, aber dann wirds kompakt, aber auch wieder teuer.

Daher: schaut mal die be.IP Plus an:
http://www.bintec-elmeg.com/de/beIP-plus-926.html
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (02.11.2015 um 09:00 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.