![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Zitat:
nein, Internet muss dazu schon auf der Box liegen. Es macht aber auch Sinn, die Fritz-Box gleichzeitig für das Internet zu nutzen. Gruß, Werner |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Nun könnte man wieder mit so TP.Links das Datensignal hoch bekommen wollen, aber ob das zuverlässig funktioniert bezweifle ich. (so Powerline Adapter) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Hallo,
bei den neuen Leitungen liegt alles auf einem Kabel, Splitter, NTBA etc. braucht man nicht mehr. Einfach die Fritz-Box an den Telefonanschluß und die verteilt dann Internet und ist gleichzeitig Telefonstation. Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Es könnte durchaus hilfreich sein, wenn Du die gesamte Topologie mal skizzierst. Dann siehst Du oder man viel eher, was wo wie am sinnvollsten ist. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Ich glaube übrigens ich habe noch eine ganze Box mit ISDN-Zeugs - Splitter, NTBA, ISDN-Telefon etc. im Keller liegen, ich glaube auch eine kleine Anlage, falls du oder jemand anderes daran Interesse hat.
Muss aber erst schauen, vielleicht habe ich's auch schon weggeworfen weil ich nicht glaubte dass mit ISDN nichtmal was kommt ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich werd nachher mal ne Skizze einstellen. eigendlich isses ganz einfach ...
Also heute abend kommt eine Skizze *G* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hier kommt der Aufbau
![]() ![]() → Bild in der Galerie So sieht es quasi auch gerade aus. Wobei die Rufnummern noch nicht verteilt sind. Toll wäre sogar insgesamt 4 Rufnummern zu verteilen. auf beide Leitungen jeweils 2 das verschiedene Telefone klingeln (Büro, Studio usw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich glaube ich hab gerade meinen Denkfehler erkannt!!!!!!
Kann es sein das in so einem "Telefonleitungskabel" nicht nur 2 Adern für hin und zurück vorhanden sind sondern verdammt viele? ^^ Dann könnte man ja darüber die diversesten Dosen mit der Telefonanlage so verkabeln wie es passt ..... ohman ich glaube das war mein Denkfehler bei der Geschichte. Dann is das ja alles ganz simpel!!!!! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|