Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe Telefonanlage ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2015, 18:35   #41
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Wir haben vor einer Weile komplett auf Fritzbox und Fritzfons umgestellt. Bisher völlig problem- und störungsfrei. Was ich mag, sind die gemeinsamen Telefonbücher und die Sperrmöglichkeit von Nummern im Router.

Mehrere Telefone möglich, aber natürlich hat man erstmal die Anschaffungskosten. Die Frage ist halt, ob in dem Punkt sparen wirklich so sinnig ist...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 18:59   #42
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Wir haben auch FritzBox und FritzFon also komplett IP-basierten Anschluss und kommen damit gut klar. Und ja, wenn eine Netzstörung auftritt kann man manchmal nicht anrufen oder angerufen werden. Aber das ist, wenn überhaupt, bisher nur kurzzeitig gewesen. Da ich es nicht geschäftlich nutze ist die Verfügbarkeit für mich okay und ca. 30 Euro für einen 50 MBit Anschluss incl. Telefon (Festnetzflat) ist für mich okay.
Übrigens auch wenn man intern ISDN weiter nutzen kann ist man genauso aufgeschmissen wenn extern ein IP Anschluss anliegt der nicht sauber läuft.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 21:03   #43
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Werden nun eine Fritzbox anschaffen. 7490 soll es werden.
Nun ist nurnoch die Frae welche Telefone dran sollen ...

Angeblich soll diese Fritzbox auch dann schon für VOIP Kompatibel sein wenn eine Umstellung sein muss.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 21:35   #44
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo,

am Besten nimmst Du die Fritz-Phones.

Die Fritz-Box ist VoIP -kompatibel und hat eine integrierte DECT Sendestation, d.h. Du kannst DECT-Telefone (Funk) ankoppeln. (Ich hab auch so ein Teil, allerdings die Box 7362). Die Telefonverbindungen funktionieren optimal mit den Fritz-Phones. Ich habe keine Probleme, im Gegenteil, das System funktioniert optiimal und ohne Probleme.

Beim Ankoppeln von anderen Telefonen kannst Du meistens nicht den vollen Funktionsumfang der Fritz-Box nutzen. (RSS- Feeds, Radio-Streaming, E-Mail, SMS etc.)

Die Fritz-Phones kosten so um die 50 € und sind qualitativ richtig gut, lange Akkulaufzeit, gutes Display.

Ich hab meiner Frau dazu ein Jabra-Wave Head Set besorgt, die relaxt jetzt immer in der Badewanne und hört über Streaming ihren Lieblings- Radiosender, mit dem Telefon.

Ist wirklich zu empfehlen.

LG, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 22:13   #45
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja lustig, meine Frau wollte auch so ein Headset ^^

Aber funktioniert das Radiostreaming usw denn wenn ich die Fritzbox ansich nicht als Modem nutze sondern einfach nur als Telefonanlage?

Ich hab nun doch nochmal geschaut was es da für Neue Telefonverträge gibt. Und ich muss sagen manche sind eventuell doch interessant.
Und tatsächlich hab ich sogar einen Vertrag gefunden der günstiger wäre als unser momentaner (nur wenig ^^) aber dafür sogar mehr Internetspeed hätte.

Dann muss ich aber auch vermutlich wieder unser Modem ändern oder so ... ohman das is doch alles mist ^^

Ahso und danke für den Tipp mit den ritzphones.
Hab aber auch gelesen das dieses DECT Strahlung abgeben soll die nich so toll is .... Nochmal "OH MAN IS DAS ALLES KOMPLIZIERT" ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 23:48   #46
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...
Und davon ab: auch ISDN war nicht fehlerfrei....
Kann ich nur bestätigen!
Z.B. bei einem Kunden immer wieder mal nur eine "Leitung" vorhanden (also nur ein Gespräch statt zwei führbar) oder Abbruch mitten im Gespräch - Ursache nach endlosem Ärger: Inkompatibilität zwischen NTBA und Vermittlungsstelle. Austausch gegen anderes NTBA-Fabrikat half (der NTBA war definitiv nicht defekt, funktionierte anderswo völlig problemlos!)

Oder das ADSL auf der Leitung funktionierte einwandfrei, aber ISDN gar nicht! Ursache: eine lose Schraube in einem uralten Schaltkasten draussen an der Strasse. Die höherfrequenten ADSL-Signale wurden zwar etwas gedämpft durch den so entstandenen Kondensator, kamen aber noch ausreichend durch, die niederfrequenten ISDN-Signale wurden viel zu stark abgeschwächt... War selbst dabei, als der Telekom-Techniker den Kasten aufmachte und blöd schaute, Schraubklemmen statt LSA vorzufinden...

Und in Wohnungen/Wohnhäusern würde ich doch sowieso auf kabelgebundene Telefone komplett verzichten und statt dessen DECT-Handgeräte und eine zentral platzierte Basisstation verwenden... Die DECT-Reichweite ist in der Regel deutlich höher wie die WLAN-Reichweite, eine Basisstation per LAN (es gibt solche z.B. von snom) an den Router angebunden an einem zentralen Ort und jeder kann überall quasseln...

so long
Achim
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 07:40   #47
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja lustig, meine Frau wollte auch so ein Headset ^^

Aber funktioniert das Radiostreaming usw denn wenn ich die Fritzbox ansich nicht als Modem nutze sondern einfach nur als Telefonanlage?
Hallo,

nein, Internet muss dazu schon auf der Box liegen.

Es macht aber auch Sinn, die Fritz-Box gleichzeitig für das Internet zu nutzen.

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 09:57   #48
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
Es macht aber auch Sinn, die Fritz-Box gleichzeitig für das Internet zu nutzen.
Funktioniert bei uns denke ich nicht weil die Verteilung im Keller ist und die Datenverteilung im EG. Dahin führt nur ein Telefonkabel und ich glaub da bekommen wir die Datenleitung nicht so ohne weiteres drauf oder ....

Nun könnte man wieder mit so TP.Links das Datensignal hoch bekommen wollen, aber ob das zuverlässig funktioniert bezweifle ich. (so Powerline Adapter)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 10:02   #49
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo,

bei den neuen Leitungen liegt alles auf einem Kabel, Splitter, NTBA etc. braucht man nicht mehr. Einfach die Fritz-Box an den Telefonanschluß und die verteilt dann Internet und ist gleichzeitig Telefonstation.

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 10:10   #50
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Funktioniert bei uns denke ich nicht weil die Verteilung im Keller ist und die Datenverteilung im EG. Dahin führt nur ein Telefonkabel und ich glaub da bekommen wir die Datenleitung nicht so ohne weiteres drauf oder ....
Ich schrieb es schon: Du kannst die ganze Technik (ja, bei VDSL ist es nur noch der Router) an jede beliebige Stelle setzen: Wenn es im EG sinnvoller ist, setze dort den Router hin und führe die Amtsleitung aus dem Keller ins EG (Da es womöglich zwischen diesen beiden Stellen schon eine Telefonleitung gibt, kannst Du diese dafür nutzen).

Es könnte durchaus hilfreich sein, wenn Du die gesamte Topologie mal skizzierst. Dann siehst Du oder man viel eher, was wo wie am sinnvollsten ist.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe Telefonanlage ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.