Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe Telefonanlage ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2015, 12:05   #31
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Frank

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die Startschwierigkeiten und Kinderkrankheiten, die VoIP gerade im qualitativen Bereich der Verbindungen hatte, sind weitestgehend überwunden.
Ich gebe Dir zu Deinem Beitrag Recht, aber mit dem weitestgehend habe ich so meine Bauchschmerzen.
Ein paar meiner Freunde sind auf dem Festnetz hin und wieder nicht erreichbar gewesen, meine Eltern konnten kürzlich über Tage nicht telefonieren,
manchmal ist es eben NGN - Nix, Gar Nix ;-)
Noch habe ich ISDN, und hatte soweit ich weiß die letzten 12 Jahre keine Ausfälle!
Aber auch ich werde mir bald Gedanken übers Wechseln machen müssen, daß das so ist, spüre ich durch den Druck, den Kabel-Deutschland (Vodafone) versucht aufzubauen,
mit einer Wortwahl in ihren Werbe- und Infobriefen, die an Nötigung grenzen, z.Bsp. "es wird dringend empfohlen, ..."
Vodafone hat wohl verlauten lassen, daß sie jetzt ihre Kunden nicht mehr unter Druck stellen wollen. Die Telekom allerdings will am Termin festhalten, ab 2018 kein ISDN mehr haben zu wollen.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 12:13   #32
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
wir sind mit dem Büro umgezogen und in den neuen Räumen habe ich überall dieselben "Steckdosen" die über ein Patchfeld ...

Sieh Dich doch um, ob AVM nicht alles bietet was Du brauchst.
Wir haben im Neubau auch überall Daten Kabel liegen, nur haben wir eben auch noch einen Teil Altbau der nicht flächendeckend mit Datenleitung versorgt wurde. Daher sind dort nun nur Telefondosen.
Zudem hab ich keine Ahnung ob wir ISDN brauchen. Ich weis ja nochnichtmal was das für vorteile hat ... ich will einfach nur Telefonieren können und nicht alles neu kaufen müssen. Eigendlich will ich in den neuen Räumen einfach nur telefonieren können.
Und fangt mir bitte nicht mit W-Lan oder Powerlone Adaptern an ... die sind ebenfalls unstabiel. (Bei uns! Wir haben beides im EInsatz!)

Wenn ich wissen würde was ich von "AVM" brauche wäre die ganze sache viel einfacher. Da ich aber bislang keinen Plan von Telefonanlage hatte und mich nie damit beschäftigt habe fang ich gerade von anfang an an. Glücklicherweise hab ich nun hier viele Informationen bekommen und einen kleinen Druchblick!

@Dat Ei
Über warum Wir bei ISDN bleiben hatte ich schon geschrieben, aber gerne nochmal für dich: Der Vertrag ist günstiger als alle neuen, es gibt es momentan noch und VoIp gibt oft Probleme (auch noch heute ... info von vielen Leuten die hier in der gegend Wohnen).

Zitat:
Sag mal, was sagt eigentlich Dein Provider dazu, über einen Anschluss mehrere Wohnungen zu versorgen?
Garnix. Der einfachheit halber schreibe ich immer von 2 Wohnungen. Wenn ich die reali "Raumaufteilung" hier beschreiben müsste blickt gleich keiner mehr durch, daher die "imaginäre" einteilung in 2 Wohnungen damit ichs einfach halten kann im beschreiben.

Geändert von Shooty (23.10.2015 um 12:16 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 12:28   #33
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Shooty,

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
@Dat Ei
Über warum Wir bei ISDN bleiben hatte ich schon geschrieben, aber gerne nochmal für dich: Der Vertrag ist günstiger als alle neuen, es gibt es momentan noch und VoIp gibt oft Probleme (auch noch heute ... info von vielen Leuten die hier in der gegend Wohnen).
schon heute verkaufen Dir die meisten Provider eine ISDN-Leitung, die in Wirklichkeit eine auf NGN basierte, emulierte ISDN-Leitung ist. Nun eine Investition für die Inhouse-Verkabelung zu tätigen, die auf einer toten Technologie aufsetzt, macht perspektivisch wenig Sinn. Hinzu kommt auch, dass IP-basierte Telefonie Vorteile im Bereich der Funktionen und des Komforts bieten.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Garnix. Der einfachheit halber schreibe ich immer von 2 Wohnungen. Wenn ich die reali "Raumaufteilung" hier beschreiben müsste blickt gleich keiner mehr durch, daher die "imaginäre" einteilung in 2 Wohnungen damit ichs einfach halten kann im beschreiben.
Den Provider könnte nur interessieren, wie viele Haushalte, insbesondere mit eigenem Einkommen, über den einen Anschluss versorgt werden. Die Raumaufteilung interessiert mich persönlich gar nicht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 12:42   #34
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Und was den Druck seitens der Provider angeht und auch wenn ich mich wiederhole:
Man kann intern bei ISDN- und Analogtelefonie bleiben und trotzdem extern VoIP teleringeln. Das kann aus den genannten Gründen auch durchaus sinnvoll sein (bei uns waren monatlich knapp 40% Kosteneinsparung ein guter Grund - ROuter getauscht und fertig).

Und ja: Bis zu unserer VDSL-Umstellung hatten wir amtsseitig NIE Störungen oder Ausfälle (in 22 Jahren).

Und ja: Seit unserer Umstellung kommt es immer mal wieder zu kurzen Störungen.

@Shooty bzgl. Router:
Der erste Router hängt i. d. R. beim Telefonanschluss. Das muss allerdings nicht sein.
Du kannst auch die Eingangsleitung (Amtsleitung) beliebig in deinem Haus weiterführen und so den Router, Splitter & Co. da hinlegen, wo es für dich am Besten ist - das muss ja nicht zwangsläufig ein Raum im Keller sein.

Für konkretere Antworten müsste man jetzt erheblich mehr über die Gebäudesituation und die gewünschte bzw. erforderliche Gesamttopologie wissen: Via Thread hier im Forum wird das für Dich kaum zu 100%er Zufriedenheit führen.

Deine Basisherausforderung ist ja eigentlich eine ganz andere: In diesem Bereich gibt entweder zu wenige (gute) Dienstleister oder zu geringe Bereitschaft, einen guten Dienstleister zu bezahlen.

Die möglichen Wege sind für Dich wahrscheinlich alle nicht richtig zufriedenstellend:
1. Du wartest darauf, das dein Elektriker fertig wird: Könnte lange dauern
2. Du suchst Dir einen neuen: Könnte ebenfalls lange dauern
3. Du machst es selber: Ist womöglich auch nicht schneller.

Eine Empfehlung kann ich Dir nicht aussprechen, außer vielleicht vom dritten Weg abzuraten, da dieser aus meiner Sicht zwar nicht schwierig ist (ist schließlich der erste Beruf, den ich mal gelernt habe), aber eben nur aus meiner Sicht. Je nachdem wie hoch dein Kenntnisstand ist und wie hoch deine Bereitschaft ist, Frusterlebnisse in positive Lebenserfahrung umzumünzen kannst Du mit dritten Weg verzweifeln oder alles zu deiner Zufriedenheit umsetzen. Aber es könnte der anstrengendste Weg sein.

Gruß
Ralf

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 12:43   #35
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...Hinzu kommt auch, dass IP-basierte Telefonie Vorteile im Bereich der Funktionen und des Komforts bieten....
Die da wären?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 16:47   #36
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Ralf,

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Die da wären?
- Verfügbarkeit und Zukunftssicherheit der Endgeräte
- Modernere Endgeräte mit graphischen UIs
- Integration von PC und Handy in das Telefonnetz
- Integration von Kameras in das Telefonnetz
- Zentrale Telefonbücher
- UMS
- Integration des Home-Office in das Firmennetz
- Flexiblere Konferenzschaltungen
- Verschmelzen von Festnetz, Mobilnetz und Internet
- Heimautomatisierung / Internet of things
- Einfacherer Aufbau des Netzes
- kabellosen Strecken einfach realisierbar

Klar, es mag nur wenig davon für Shooty ad hoc relevant sein, aber ISDN hat keine Perspektive.

ISDN hatte seine Zeit und seine Berechtigung, ohne jemals wirklich eine Marktdominanz erreicht zu haben. Es waren max. 1/3 der Haushalte per ISDN versorgt. Im Bereich der Datenübertragung gelten die ISDN-Transferraten seit Jahren eher als Schreckgespenst der Mobilfunkbetreiber, wenn das UMTS- oder LTE-Kontingent mal wieder ausgereizt ist und man gedrosselt werden soll.

Und davon ab: auch ISDN war nicht fehlerfrei. Wir haben mal über ein Jahr mit der Telekom gekämpft, weil der Reconnect einer Datenleitung nicht stabil funktionierte. Die Telekom hat dann mehr oder minder zwei Techniker mit Maschinenpark bei uns kampieren lassen, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Irgendwann stellte sich raus, dass das erste Bit des Reconnects aufgrund einer defekten Baugruppe in der Vermittlungsstelle ab und zu kippte und so den sauberen Reconnect verhinderte.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:53   #37
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Warum braucht man heutzutage in einem(?) Haus überhaupt mehrere Festnetztelefone?

Speziell die Jugend telefoniert doch nur mit dem Handy...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 17:44   #38
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum braucht man heutzutage in einem(?) Haus überhaupt mehrere Festnetztelefone?
Das braucht man net, das hat man durch den alten Vertrag ... und nun wenn mans hat kann mans auch nutzen
Handy hab ich net.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 17:52   #39
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Über warum Wir bei ISDN bleiben hatte ich schon geschrieben, aber gerne nochmal für dich: Der Vertrag ist günstiger als alle neuen, es gibt es momentan noch und VoIp gibt oft Probleme (auch noch heute ... info von vielen Leuten die hier in den keir gegend Wohnen).
Also ich habe überall nur noch VoIP (weil dann der Internet-Uplink erheblich schneller ist) und absolut null-Probleme. Und datei hat natürlich recht, wenn dir jemand heute noch ISDN verkauft dann ist das nur noch emuliert. Alte Leitungen laufen natürlich noch bis alles umgestellt wird und das ist nicht mehr allzuweit entfernt.

Ich kann mir grad' gar nicht vorstellen dass ein alter ISDN-Anschluss billiger ist als alles was es heute gibt, was zahlst du denn dafür?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 18:22   #40
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Hi Dat Ei,
danke für die Aufstellung.
Mich überzeugen zwar nicht alle Argumente, aber
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...
- Integration von PC und Handy in das Telefonnetz
- Zentrale Telefonbücher
- UMS
- Integration des Home-Office in das Firmennetz
- Heimautomatisierung / Internet of things
...
sind, falls Kommunikation im Alltag sehr wichtig ist, sehr gute Argumente.
Muss halt jeder für sich entscheiden, ob und wann eine Umstellung in Frage kommt.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe Telefonanlage ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.