![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Nehmen wir mal ein ganz einfaches Beispiel:
Der LA-EA3 hat keinen Spiegel. Die daran befestigten A-mounts lassen das Licht ungehindert auf die Sensoroberfläche durch. Zugegeben ist der AF sehr langsam, aber er sitzt. Warum? Weil bei Offenblende gemessen wird. Wenn das, was ich in der Praxis festgestellt habe, ich spreche jetzt nur für mich, dass A7 und A7R ganz klassisch bei Arbeitsblende messen (egal, wie hell es ist, da bewegt sich nichts) und ich andererseits die Nex-7 habe, die zur Messung kurz auf Offenblende geht (man hört sogar den Endanschlag des Blendensystems), dann frage ich mich an Hand meiner Ergebnisse, welche Kamera das bessere AF System besitzt. Und warum haben alle SLT's stets Offenblende bis zur Auslösung? Weil es das schlechtere Verfahren ist? Auf der anderen Seite, Offenblende = Blende 4. Dazu schlechtes Licht, da fängt der "Spass" an. Bei dem FE55/1,8 alles kein Problem. Ich stelle mir vor, auf Fuerte ein Blende 4-Objektiv gehabt zu haben und damit meine Blitz-Aufnahmen von der Bühne hätte machen müssen. Ich benutzte Blende 4 beim FE55/1,8: Fokus= Fehlanzeige, nur pumpen. Auf Blende 2,8 gestellt: AF war ok. Und was macht Ihr, wenn es nicht unter Blende 4 geht? Benötigt man noch mehr Beweise? Ich nicht. Sony ist auch keine heilige Kuh, wo man vielleicht meinen sollte, dass alles was sie machen, wäre durchdacht. Ich wehre mich dagegen, das alles in eine geheimnisumwitterte Ecke zu schieben, wenn die Ergebnisse eine andere Sprache sprechen. Fazit für mich: Lichtstarke A-Mount Objektive haben an LA-EA3 und LA-EA4 an der A7 und A7R den grossen Vorteil, dass sie hier konstant bis zur Auslösung auf Offenblende stehen, also auch bei Offenblende messen. Nur damit machen die beiden Kameras für mich Sinn, auch in der Umgebung von schlechterem Licht (und wenig Kontrast) noch einen guten AF zu besitzen. Oder ich nehme das FE55/1,8 und arbeite damit in der Gegend der Offenblende. Noch eine Alternative: Loxias oder manuelles Altglas und manuell fokussieren. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|