Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2015, 18:19   #1
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie ich schon öfter geschrieben habe...
Was du aber nicht beschrieben hast ist, ob die Fokussierungsgeschwindigkeit bei Offenblende evtl. langsamer ist. Versuche das doch einfach mal indem du auf eine Lampe, oder auf etwas vor einer hellen Lichtquelle fokussierst. Sollte der AF dann langsamer sein, so ist die Erklärung wieder schlüssig. Ist doch gerade ein schneller AF bei den Spiegellosen ein starkes Kriterium.

Andererseits wundere ich mich schon über deine Beobachtung, denn Spiegellose haben ja laut Tests einen genaueren AF als PDAF Kameras. Würdest du denn vermuten das eine PDAF Kamera reproduzierbare Ergebnisse liefert. Ansonsten, hast du schonmal versucht eine Antwort von Sony zu bekommen? Ansonsten wirst du hier nie eine zufriedenstellende Antwort bekommen. Und die nächste Frage wäre ob das auch bei anderen Kameras auftritt, also die nicht reproduzierbare optimale Fokussierung (über das Verhalten wurde ja jetzt genug geschrieben). Denn das ist doch das eigentlich interessante, wie genau sitzt der Fokus bzw. wann sitzt er am besten? Und nicht : Was macht meine Blende wenn ich Fokussiere.

PS: Ich habe jetzt nicht nochmal den gesamten Thread gelesen, daher weiß ich gerade nicht wer mit welcher Kamera bereits den Fokus getestet hat.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (22.02.2015 um 18:22 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2015, 18:31   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Was du aber nicht beschrieben hast ist, ob die Fokussierungsgeschwindigkeit bei Offenblende evtl. langsamer ist.
Nein, sie fokussiert mit Offenblende schneller (je schlechter das Licht umso deutlicher merkt man das).


Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Andererseits wundere ich mich schon über deine Beobachtung, denn Spiegellose haben ja laut Tests einen genaueren AF als PDAF Kameras.
Es macht aber schon einen Unterschied ob du bei Offenblende auf eine definierte Schärfenebene fokussierst oder abgeblendet irgendwo auf eine viel höhere Schärfentiefe. Wenn du dann Objektive hast, die am Rand kritischer sind als in der Mitte, siehst du teilweise deutliche Unterschiede von Bild zu Bild. Fokussierst du immer mit Offenblende, sind die Ergebnisse konstant.

Aber das hatten wir hier im thread schon mehrfach. Bitte einfach mal durch lesen, dann muss man es nicht ständig wiederholen.

P.S.: Alle 7er Kameras und Nexen, mit Ausnahme der NEX-7, zeigen das hier kritisierte Verhalten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 12:39   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
P.S.: Alle 7er Kameras und Nexen, mit Ausnahme der NEX-7, zeigen das hier kritisierte Verhalten.
um irgendwie mal Grund in die Sache zu bringen plädiere ich für eine Auflistung der im Sinne der Fragestellung untersuchten Gehäuse incl. Nennung des Objektivs.

Hintergrund: es gibt drei verschiedene Firmware-Generationen und ab der 2. Generation zwei Varianten.

KameraGenerationOC-PDAF
NEX-31nein
NEX-C31nein
NEX-51nein
ILCE-3000/35002nein
NEX-F32nein
NEX-3N2nein
NEX-5N2nein
NEX-72nein
NEX-5R2ja
NEX-5T2ja
NEX-62ja
ILCE-50003nein
ILCE-7R3nein
ILCE-7S3nein
ILCE-51003ja
ILCE-60003ja
ILCE-73ja
ILCE-7M23ja

Innerhalb einer Generation sollte das Verhalten gleich sein, jeweils für mit-OnChip-Phasen-AF oder ohne, daher meine Frage:
wie verhält sich die NEX-5N?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 18:43   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Ansonsten, hast du schonmal versucht eine Antwort von Sony zu bekommen?
Nein, das habe ich nicht. Wenn ich hier im Forum immer wieder lese, was manche von Sony für geradezu hanebüchenen Antworten auf relativ einfache Fragen erhalten, habe ich keine Lust dazu, mir überhaupt die Arbeit zu machen, eine entsprechende Frage an Sony zu formulieren. Hier im Forum bekomme ich meist kompetentere Antworten/Diskussionen.
Ich habe für mich den workflow gefunden, um das max. auf der A7R heraus zu holen. Der Nachteil ist aber, dass ich das so fast nur vom Stativ aus machen kann. Da die A7R aber bei mir auch fast nur auf dem Stativ steht, geht es. Dennoch empfinde ich das Verhalten der Kamera als ärgerlich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 20:14   #5
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Kann ich auch verstehen. Aber das Problem ist doch, das du hier keine zufriedenstellende Antwort bekommst. Zumindest nicht indem jeder nur testet wie sich die Kamera verhält.

Wenn die A7R, egal bei welchen Bedingungen, bei Offenblende wirklich schneller und genauer Fokussiert, scheint das Verhalten wirklich keinen Sinn zu ergeben.

Was dir weiterhelfen würde ist nur ein recht aufwendiger Vergleich mit z.B. a6000 / 2x a7r / und evtl noch einer a7 oder gar a7II. Jeweils möglichst gleiches Objektiv verwenden (zwei verschiedene sollten reichen) und verschiedene Versuchsaufbauten. 2x die A7R um ein zwar unwahrscheinlichen Einzelfall deiner Kamera auszuschließen. Auch sollte im nah, mittel und unendlichbereich getestet werden.

Zu testen wären dann:
-AF Geschwindigkeit
-AF Genauigkeit / Reproduzierbarkeit

Damit könnte man klären ob nur der AF der A7R die Probleme zeigt, ob es ein generelles Problem ist und ob es evtl. sogar von verschiedenen Bedingungen abhängig ist. Außerdem sollten die Tests natürlich am Stück von einer Person durchgeführt werden. Auf ein:"ich habe das gerade mal im Wohnzimmer getestet, bei mir ist der AF genauer wenn... kann man nichts geben.

Was mich noch immer wundert ist, dass sehr oft beschrieben/berichtet wird das der AF der Spiegellosen genauer sitzt als der von PDAF Kameras. Und zwar nicht nur von testmagazinen, sondern vor allem von usern. Und die werden bestimmt nicht den AF bei Offenblende setzen und dann abblenden. Ich verstehe das deine Offenblendfokussierung bessere Ergebnisse bringt, aber sind sie auch besser als frühere PDAF Ergebnisse, bzw. ist das abgeblendete messen schlechter als früher? Und ist das immer so, oder eher Landschaftsaufnahmen und z.B. nicht bei Aufnahmen im Nahbereich.

Ich habe jetzt auch noch einmal die 15 Seiten im schnelldurchgang gelesen. Das Problem wurde hier aber falsch angegangen. Jeder hat nur getestet wie sich die jeweilige Kamera verhält. Du bist der einzige, der einen Test bez. der Konsequenz für den AF gemacht hat. Nur awdor hat auf fuerte Nachteile feststellen können (keine Fokus Bestätigung bei kleinerer Blende). Bleibt also zu klären, ob die Nachteile auch von anderen mit verschiedenen Objektiven, Kameras und Bedingungen bestätigt werden können. Vielleicht hilft ja schon eine Verkleinerung des AF Messfeldes

Viel mehr kann ich jetzt nicht mehr zum Thema beitragen, da ich leider keine E-Mount besitze.

PS: Habe mich oben übrigens vertan, Oly arbeitet quasi wie du, nur automatisch (abblenden für live view/ Offenblende für AF / Arbeitsblende). Und Sorry für die Fehler im Text, schreibe gerade unterwegs vom Pad und das korrigieren macht keinen Spaß.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (22.02.2015 um 20:18 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2015, 20:28   #6
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Ich habe nicht verstanden, was du mit dem Test bezwecken möchtest? Das Verhalten ist so (ausser bei der NEX-7), das muss man nicht mehr testen. Das wurde ja von vielen hier bestätigt, auch wenn manche am Anfang das nicht ganz korrekt erkannt haben (dass es abhängig von der Umgebungshelligkeit ist) und es dadurch zu widersprüchlichen Aussagen kam. Die AF Geschwindigkeit ist nur ein 'Abfallprodukt', es geht um die Genauigkeit.


Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Was mich noch immer wundert ist, dass sehr oft beschrieben/berichtet wird das der AF der Spiegellosen genauer sitzt als der von PDAF Kameras. Und zwar nicht nur von testmagazinen, sondern vor allem von usern.
Ausgehend von meinen Beobachtungen, besonders am Zoom FE 16-35, das am Rand ja deutlich abfällt, bin ich überzeugt, dass die teilweise sehr widersprüchlichen Aussagen zum, scheinbar in der Hinsicht noch etwas kritischeren, Zoom FE 24-70, das von 'sehr gut' bis 'für den Preis (am Rand) unbrauchbar' beschrieben wird, auch darauf zurück zu führen sind, ohne dass sich die 'Tester' dessen bewusst sind.
Es macht keinen Sinn auf eine abgeblendete Schärfentiefe zu fokussieren, wo der Fokus dann irgendwo in dem Bereich der Schärfentiefe sitzt. Für eine sehr gute Mitte macht das nur einen geringen Unterschied, für einen kritischen Rand aber oft einen sehr großen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 21:32   #7
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Was ich bezw. möchte? Lediglich deine Aussage bez. AF Genauigkeit überprüfen bzw. bestätigen und testen ob es auch bei anderen Kameras so ist. Wie du schon schreibst, alle berichten wie sich die Kamera verhält. Aber ob alle anderen auch das Problem mit dem Fokus (an den Rädern) haben steht hier nicht. Und das ist doch das eigentliche Problem.

Du vermutest/bist davon überzeugt das die widersprüchlichen Ergebnisse des FE 24-70 vom beschriebenen verhalten der Kamera kommt. Mit dem Test könntest du das sogar belegen oder zumindest stark untermauern.

Ist die AF Geschwindigkeit wirklich nur ein Nebenprodukt vom Verhalten, oder bedingt er das Verhalten. Wenn bei normalen Bedingungen, also nicht im Dunkeln, der AF schneller ist, wäre das eine mögliche Erklärung. Allen bisherigen Vermutungen glaubst du ja nicht, bzw. ergeben sie wenig Sinn.

Ich möchte mit dem Vorschlag zum genauem Test zum AF verhalten bez. der Genauigkeit lediglich deine Frage des Thread beantworten, oder eher einen Vorschlag unterbreiten, wie die Frage nach dem Warum beantwortet werden könnte. Ein weiteres: meine Nex macht mit Objektiv xy die Blende nicht zu.... ahh, doch bei Tageslicht schon... bringt hier niemanden weiter. Wenn du/ andere User eine Antwort auf das Warum möchten, sehe ich ein genaues Testen als sinnvoll an.

Mich interessiert das, da einen Wechsel auf E-mount in Zukunft bei mir recht wahrscheinlich ist, ich aber auch offen für Panasonic oder Fuji bin. Sollte ich mir dann eine A7x mit 24-70 gönnen und unzufrieden mit den Ergebnissen sein, weiß ich wenigstens wie ich teste ob es am Objektiv oder Fokus liegt. Oder ich kaufe gleich etwas anderes.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 21:37   #8
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Hast du denn zum Beispiel schonmal getestet welche Auswirkungen die AF-Feld Größe auf die AF Genauigkeit hat? So kannst du den zu großen Schärfebereich bei abgeblendeter AF-Messung evtl. etwas eingrenzen. Solche Kleinigkeiten hat hier noch keiner getestet, bzw. beschrieben, erscheinen mir aber nicht gerade unwichtig.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 22:31   #9
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Jedenfalls ist es für mich wichtiger einen genauen AF zu haben, als einen schnellen. Was nutzt mir ein schneller Fokus bei gutem Licht und schwarz weissen Mustern, wenn man ihn bei anderen durchaus normalen Gegebenheiten überhaupt nicht anwenden kann, da er sich zu Tode sucht.
Meine Versuche auf Fuerte und noch nachfolgende Versuche hier sagen genug.
Auf Fuerte war ich froh, dass ich auch die Nex-7 und die A77 dabei hatte. Beide hatten mit den AF-Aufgaben (Offenblendmessung), wo die A7 und die A7R versagten, keine Probleme.
Dass der AF bei Arbeitsblende schneller ist, als bei Offenblende, dürfte ja wohl physikalisch zu belegen sein. Für mich der Grund von Sony, bei der A7/A7R/A6000 auf Arbeitsblendenmessung zu setzen, um den "Weltrekord" in der AF-Geschwindigkeit zu erreichen. Doch zu welchem Nachteil.
Seit dem ich von dem Problem weiss, setze ich die A7/A7R nur noch mit Adapter LA-3 oder LA-4 ein, denn bei denen ist Offenblendenmessung vorgegeben.
Eine neue Kamera aus der A7-Reihe kommt für mich nicht mehr infrage, solange man immer noch an Arbeitsblendenmessung festhält.
Meine Nex-7 hat nun wieder einen ganz anderen Stellenwert bekommen, da ich sie besser mit ihrem AF einsetzen kann, als die A7 oder A7R. Eigentlich sollte es mal andersherum angedacht sein. Hauptkamera ist und bleibt die A99.
Was die Weitergabe an Japan angeht, existiert hier ein Thread, wo dieses Problem übermittelt wurde.
Und es ist wahr, wenn man nur weiss, ob die Kameras AF-Messung bei Arbeitsblende oder Offenblende machen, so genügt das vollkommen. Da braucht man nur zu wissen, dass Sony erstmalig bei den Kameras vom bewährten Konzept abgewichen ist. Welche Nachteile damit zusammenhängen, wurde mehrmals beschrieben. Also was soll die Messung der AF-Geschwindigkeiten? Ist doch klar: Unter günstigen Verhältnissen A6000+SEL16-50P = Weltrekord. Unter ungünstigen Verhältnissen =

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.