![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Kann ich auch verstehen. Aber das Problem ist doch, das du hier keine zufriedenstellende Antwort bekommst. Zumindest nicht indem jeder nur testet wie sich die Kamera verhält.
Wenn die A7R, egal bei welchen Bedingungen, bei Offenblende wirklich schneller und genauer Fokussiert, scheint das Verhalten wirklich keinen Sinn zu ergeben. Was dir weiterhelfen würde ist nur ein recht aufwendiger Vergleich mit z.B. a6000 / 2x a7r / und evtl noch einer a7 oder gar a7II. Jeweils möglichst gleiches Objektiv verwenden (zwei verschiedene sollten reichen) und verschiedene Versuchsaufbauten. 2x die A7R um ein zwar unwahrscheinlichen Einzelfall deiner Kamera auszuschließen. Auch sollte im nah, mittel und unendlichbereich getestet werden. Zu testen wären dann: -AF Geschwindigkeit -AF Genauigkeit / Reproduzierbarkeit Damit könnte man klären ob nur der AF der A7R die Probleme zeigt, ob es ein generelles Problem ist und ob es evtl. sogar von verschiedenen Bedingungen abhängig ist. Außerdem sollten die Tests natürlich am Stück von einer Person durchgeführt werden. Auf ein:"ich habe das gerade mal im Wohnzimmer getestet, bei mir ist der AF genauer wenn... kann man nichts geben. Was mich noch immer wundert ist, dass sehr oft beschrieben/berichtet wird das der AF der Spiegellosen genauer sitzt als der von PDAF Kameras. Und zwar nicht nur von testmagazinen, sondern vor allem von usern. Und die werden bestimmt nicht den AF bei Offenblende setzen und dann abblenden. Ich verstehe das deine Offenblendfokussierung bessere Ergebnisse bringt, aber sind sie auch besser als frühere PDAF Ergebnisse, bzw. ist das abgeblendete messen schlechter als früher? Und ist das immer so, oder eher Landschaftsaufnahmen und z.B. nicht bei Aufnahmen im Nahbereich. Ich habe jetzt auch noch einmal die 15 Seiten im schnelldurchgang gelesen. Das Problem wurde hier aber falsch angegangen. Jeder hat nur getestet wie sich die jeweilige Kamera verhält. Du bist der einzige, der einen Test bez. der Konsequenz für den AF gemacht hat. Nur awdor hat auf fuerte Nachteile feststellen können (keine Fokus Bestätigung bei kleinerer Blende). Bleibt also zu klären, ob die Nachteile auch von anderen mit verschiedenen Objektiven, Kameras und Bedingungen bestätigt werden können. Vielleicht hilft ja schon eine Verkleinerung des AF Messfeldes ![]() Viel mehr kann ich jetzt nicht mehr zum Thema beitragen, da ich leider keine E-Mount besitze. PS: Habe mich oben übrigens vertan, Oly arbeitet quasi wie du, nur automatisch (abblenden für live view/ Offenblende für AF / Arbeitsblende). Und Sorry für die Fehler im Text, schreibe gerade unterwegs vom Pad und das korrigieren macht keinen Spaß. Geändert von zigzag (22.02.2015 um 20:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|