SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - Erfahrungen mit dem "Gehäuse"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2014, 13:02   #25
meckersack

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
α7R

Zitat:
Zitat von orwell Beitrag anzeigen
Huhu.

Wenn ich Meckersacks Kritikliste ansehe, wäre das Bajonett für mich der
einzig nachvollziehbare Kritikpunkt. Einen Punkt den man beim bekrabbeln
nicht unbedingt testet.

Tatsächlich habe ich diverse Linsen/Adapter die sich hier völlig
unterschiedlich von der Passung verhalten.
Von sauber, saugend bis mit Spiel. Wenn sich das Spiel aber nicht auf
die Abbildungsleistung auswirkt (ich weiss es nicht) soll es mir völlig
egal sein.
auch ich habe Adapterringe die nicht wackeln. ich persönlich finde das um so schlimmer, wenn Sony Hausintern da Wackeln nicht verhindern kann.

ob es sich auswirkt kann ich nciht beurteilen. zumindest wird es mit der Zeit nicht besser werden ...


Zitat:
Zitat von orwell Beitrag anzeigen

Garnicht nachvollziehbar ist für mich die Kritik mit dem Auslöser.
Tatsächlich gibtz einiges, was man beim begrabbeln einer Kamera übersehen
kann. Ist mir selber passiert mit einem Punkt in der Firmware den ich für
selbstverständlich hielt.
Aber Auslöser? Das spüre ich doch gleich. Ich hatte früher auch viele von
den analogen Backsteinen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen die Position
des Auslösers zu kritisieren. Der war da immer und ewig über Jahrzehnte
bei allen Kameras an der gleichen Position.
ja, bei den 70er Jahre Kameras hat mich die Position des Auslöser DAMALS auch nciht gestört. aber das ist 40 Jahre her und seitdem ist die Entwicklung weiter gegangen ... ich vergleiche die Ergonomie mit der Pentax Z1 oder der Pentax K10D ... da ist der Auslöser zugänglicher, auch, weil das Gehäuse deutlich größer ist ...

ich kann mit der schlechten Ergonomie leben .. ist halt ein Kompromiss .. schade !

Zitat:
Zitat von orwell Beitrag anzeigen

Wenn man den internen Blitz bei seiner bisherigen Cam oft genutzt hat, kann
es vorkommen das man den plötzlich vermisst. Bei mir ist das anders, ich
freue mich über die kompaktheit der A7. Schön das kein Blitz drin ist,
direktes Blitzen kommt bei mir nie vor.
zugegeben, ich habe auch erst jetzt gemerkt wie oft ich den eingebauten mini-blitz verwendet hatte. ich hatt da nie Buch geführt ... aber wenn etwas gutes plötzlich weg ist fehlt es eben ...

für mich ist ein kleines gehäuse nicht entscheident .. somit vermisse ich den Blitz.

Zitat:
Zitat von orwell Beitrag anzeigen

Die Klappen! Ich hatte die vom Meckersack erwähnte K10 und baugleiche GX10.
Beide Cams waren gut Wasser/Staubresistent. Die Klappen waren Spitze.
Es gibt kaum Klappen die sich mit diesen messen können. Aber deswegen sind
die A7 Klappen nicht wirklich schlechter als aktuelle Klappen anderer Hersteller.
das ist natürlich eine Frage der Entwicklungsphilosophie des Herstellers. ich meine, man(n) sollte sich immer am Stand der Technik orientieren und nicht wieder zurückfallen.

wenn die einen Klappen Spitze sind können andere bestenfalls gleich gut sein oder eben schlechter ...

wir reden hier um Pfennigbeträge ... um so mehr ärgert es mich, wenn bei dem Spitzenprodukt eines Hersteller an so offensichtlichen Stellen gespart wird ...

so was ärgert MICH ...
meckersack ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.