![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Es fällt dir einfach nicht auf. Dann muss eben Klartext her.
Genau diesen Punkt des wackelnden Objektivs habe ich in meinem Zitat deiner "Fehler" außen vor gelassen! Objektive müssen minimales Spiel haben, sonst bekommt man sie vom Body nicht mehr herunter. Für den einen ist das minimales Spiel, der andere hat unter Umständen ein Problem damit. Dieser Punkt ist höchst subjektiv, solange das Objektiv sauber auf der Kamera sitzt und dort klaglos funktioniert und damit habe ich ihn in meiner Aufzählung deiner angeblichen Maluspunkte auch weggelassen. Die anderen Punkte, die du aufgelistet hast und die ich zitierte, sieht oder fühlt man dagegen schon vor dem Kauf. Man muss nur hin schauen oder anfassen. Wenn das einen später stört, hat man vorher nicht genau genug hingeschaut. DAS ist aber kein Fehler, in den man sich hineinsteigern muss, sondern es ist ein Fehler, den es sich selber einzugestehen gilt. Denn das hätte einem selber bei der Prüfung vor dem Kauf auffallen müssen, wenn man sich - wie du - derart heftig daran stört!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
aber "liebe" macht mich nciht blind ... Zitat:
wenn es dich nicht stört ist es ja ok ...alle anderen Kameras, die ich bisher in der Hand hatte, die hatten dieses Wackeln bisher nicht ... das ist keine Frage der Fertigungstoleranz sonder ein Problem der Konstruktion. Zitat:
du bist erwischt und überführt, dass du trotz lauten Gebrüll und Behauptungen keinen Konstruktiven Beiträge leisten kannst oder willst ... mein Mitleid - oder Beileid . Zitat:
unabhängig davon ... ich kann dir wirklich nicht recht geben, wenn du die Sony als unzulänglich bezeichnest. hervorragende Qualität bei gutem preis Leistungs-Verhältnis .. nur mit einigen Kritikpunkten ... aber vermutlich kannst du diesen Feinheiten nicht folgen .. Zitat:
Zitat:
es ist völlig unerheblich ob man(n) einen Mangel vor oder nach dem Kauf feststellt. der Mangel ist der selbe !!! und selbst wenn mir diese Fehler vorher aufgefallen wären, was Sie nicht sind, da ich keine Kamera vor dem Kauf in der Hand hatte, aber selbst wenn sie mir vorher aufgefallen wären, so hätte ich die Kamera dennoch gekauft ... trotz der kleinen Kritikpunkte ... die Kamera bleibt im Summe so hervorragend, dass ICH diese kleinen Kompromisse mache aber sie bleiben .. und ich ärgere mich darüber ! |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Huhu.
Wenn ich Meckersacks Kritikliste ansehe, wäre das Bajonett für mich der einzig nachvollziehbare Kritikpunkt. Einen Punkt den man beim bekrabbeln nicht unbedingt testet. Tatsächlich habe ich diverse Linsen/Adapter die sich hier völlig unterschiedlich von der Passung verhalten. Von sauber, saugend bis mit Spiel. Wenn sich das Spiel aber nicht auf die Abbildungsleistung auswirkt (ich weiss es nicht) soll es mir völlig egal sein. Garnicht nachvollziehbar ist für mich die Kritik mit dem Auslöser. Tatsächlich gibtz einiges, was man beim begrabbeln einer Kamera übersehen kann. Ist mir selber passiert mit einem Punkt in der Firmware den ich für selbstverständlich hielt. Aber Auslöser? Das spüre ich doch gleich. Ich hatte früher auch viele von den analogen Backsteinen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen die Position des Auslösers zu kritisieren. Der war da immer und ewig über Jahrzehnte bei allen Kameras an der gleichen Position. Wenn man den internen Blitz bei seiner bisherigen Cam oft genutzt hat, kann es vorkommen das man den plötzlich vermisst. Bei mir ist das anders, ich freue mich über die kompaktheit der A7. Schön das kein Blitz drin ist, direktes Blitzen kommt bei mir nie vor. Die Klappen! Ich hatte die vom Meckersack erwähnte K10 und baugleiche GX10. Beide Cams waren gut Wasser/Staubresistent. Die Klappen waren Spitze. Es gibt kaum Klappen die sich mit diesen messen können. Aber deswegen sind die A7 Klappen nicht wirklich schlechter als aktuelle Klappen anderer Hersteller. Gruss, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
ob es sich auswirkt kann ich nciht beurteilen. zumindest wird es mit der Zeit nicht besser werden ... Zitat:
ich kann mit der schlechten Ergonomie leben .. ist halt ein Kompromiss .. schade ! Zitat:
für mich ist ein kleines gehäuse nicht entscheident .. somit vermisse ich den Blitz. Zitat:
wenn die einen Klappen Spitze sind können andere bestenfalls gleich gut sein oder eben schlechter ... wir reden hier um Pfennigbeträge ... um so mehr ärgert es mich, wenn bei dem Spitzenprodukt eines Hersteller an so offensichtlichen Stellen gespart wird ... so was ärgert MICH ... |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
bisher ist HIER nix gekommen ... bin auf das Buch gespannt ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Zitat:
Bei all denen liegt der Auslöser ganz wie Du schreibst immer und ewig über Jahrzehnte an der gleichen Position. Dann nahm ich die A7 das erste Mal in die Hand und empfand sie genau in diesem Punkt konträr anders. Mein Finger suchte rum und fand immer was anderes, nur nicht den Auslöser. Ich musste hingucken um ihn zu finden, und sobald ich ihn einmal losgelassen hatte um am Rad zu drehen - das ich auch als ungünstig positioniert empfand - musste ich wieder neu den Auslöser suchen. Im Gegensatz zu meckersack stört mich dieser Punkt erheblich, er ist einer der Hauptgründe warum die Kamera für mich nicht in Frage kommt. Scheinbar unterscheiden sich unsere Anatomien erheblich ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: der echte Norden
Beiträge: 120
|
![]() Zitat:
was ist die alternative ? die Nikon D810 (800E) .. für 1500€ mehr - das tut auch weh ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Es ist zwar eine ganz andere Kamera, Blitztechnisch gesehen jedoch dasselbe Problem:
![]() Ich hatte den eingebauten Blitz auch vermisst. Dadurch habe ich mir den 20er gekauft und bin Sony heute dankbar, dass sie den eingebauten Blitz bei der 900er weggelassen haben. Der 20er ist so klein, er ist immer dabei. Er hat mehr Leistung als irgendein eingebauter, ist flexibel (bounce und nicht bounce, tele und Weitwinkel) und mit einem Kabel kann ich den Blitz sogar irgendwo hinhalten (mache ich relativ häufig). Das alles kann Dir kein eingebauter Blitz liefern. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | ||||
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
Zitat:
![]() Ich meine mit Backsteinen genau all die Kameras vor dieser Ära der von dir genannten. Canon: AE-1, F-1, FTb,... Nikon: FM, FE, F3,.... Pentax: MX, ME, LX,... Minolta: XD-n, undso weiter... Also eben alles Kameras einer Generation wo der Auslöser und eben auch die anderen Bedienelemten Herstellerübergreifend gleich angeordnet waren. Die Von dir erwähnten Kameras hatten den Auslöser weiter vorn in der Griffmulde, weil diese ja jetzt Motorischen Filmtransport integriert hatten und den notwendigerweise größeren Akku unterbringen mussten. Zitat:
Zitat:
Alternativ-Kamera sonst in Frage käme. Zitat:
Gruss, Andreas Geändert von orwell (27.07.2014 um 01:08 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
die RX1 hat im Prinzip den gleichen Auslöser.......ja, es wäre nett, wenn er etwas schräg nach vorne geneigt wäre selbst an der Nex5n ist er das...aber eben dann ist das gehäuse dort etwas breiter smile......nun jaaa der Mensch ; eines der grössten gewohnheitstiere.....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|