SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2014, 17:34   #981
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von InSa Beitrag anzeigen
Ich meine damit den User Anaxaboras, er hat ja einen Artikel auf Digitalkamera.de veröffentlicht mit diesen Aussagen.
Finde ich halt schade, wenn man hier bereits andere Werte veröffentlicht und diese dann angezweifelt werden und dann ich sag jetzt einfach mal wegen schlechtem Material (Speicherkarte) so etwas in dieser Form veröffentlicht wird.
Der Test den User Anaxaboras veröffentlicht hat war durchaus richtig, ich war bei der Messung dabei.
Allerdings ergeben sich halt bei unterschiedlichen Karten und Kameras durchaus ein mal unterschiedliche Meßwerte.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2014, 17:37   #982
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Man sollte im Vergleich mit der Konkurrenz realistisch bleiben und nur Dinge behaupten die auch belegbar sind. Superlative sollte man dann "auspacken" wenn sie zutreffen, wie hier im Falle der A77MkII.
Mach mal halblang, ich habe ja meines Wissens geschrieben... Natürlich sind 12 mehr als 8. Danke für die Lieferung der echten Daten. Aber Nikon und Canon haben im Top-Aps-C Segment schon seit Jahren Kameras mit guten AF-C im Angebot.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 17:49   #983
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Mach mal halblang, ich habe ja meines Wissens geschrieben... Natürlich sind 12 mehr als 8. Danke für die Lieferung der echten Daten. Aber Nikon und Canon haben im Top-Aps-C Segment schon seit Jahren Kameras mit guten AF-C im Angebot.
Ich hab, meines Wissens, nur deine Formulierung verwendet.....
12B/s bietet zur Zeit keine Kamera, zumindest keines der Nikon-Modelle. Und 80 Bilder in Fine schreibt auch keines der DXXX-Modelle auf die Karte.
Bis zur A6000 war Sony mit dem AF hinterher, aber seit der A6000 ist der Abstand selbst zur Nikon D4s verdammt klein geworden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 18:02   #984
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von InSa Beitrag anzeigen
Ich meine damit den User Anaxaboras, er hat ja einen Artikel auf Digitalkamera.de veröffentlicht mit diesen Aussagen.
Finde ich halt schade, wenn man hier bereits andere Werte veröffentlicht und diese dann angezweifelt werden und dann ich sag jetzt einfach mal wegen schlechtem Material (Speicherkarte) so etwas in dieser Form veröffentlicht wird.
Schlechtes Material war es definitiv nicht, weil mit eben derselben - sprich einer meiner - Panasonis 95/80MB/s Karten wurde der Test beim Sonderstammtisch A77II in München nochmals gemacht - 53 Bilder.

Aber da die Verarbeitungsmöglichkeiten der Kamera derart komplex sind, kann es natürlich sein dass Objektivkorrektur, DRO u.v.m. Einfluss auf die Geschwindigkeit hat.Sprich es sind nicht nur die KArten sondern auch noch vielerlei Einstellungen, die das Messergebnis beeinflussen

Vielleicht hat Sony ja mit einer eigenenKarte getestet - und die schreiben alle nicht mit mehr als 45MB/s, sodass damit im Extremfall mit allen Extrafuntionen auf OFF - 60 Bilder möglich sind.

Mit Deiner Sandisk und wie es Reinhard soeben bestätigte mit seiner auch - beide schreiben m.W. mit ca. 80MB/s und nun auch nochmal mit meiner Panasonic lassen sich offensichtlich noch ein paar Bildchen mehr machen - schön so.

Vielleicht wird das Martin ja die Tage nachtragen.
Aber lieber schreiben die Journalisten kritisch, als einfach den Prospekt ab!

Schön, dass das jetzt geklärt ist.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (09.06.2014 um 18:06 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 18:08   #985
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
Allmählich nervt es. Anscheinend ist die Bedienung und die Bildqualität Nebensache in den meisten Beiträgen dreht sich alles um die Schreibgeschwindigkeit und den AF.
Wobei ich die Sache mit dem AF noch nachvollziehen kann, aber die Schreibgeschwindigkeit?
Es liest sich so als wenn viele 500 Bilder und mehr am Tag durchziehen. Ich höre jetzt schon das ja aber.
Mich persönlich würde die Bildqualität in Verbindung mit dem AF mehr interessieren, d.h. Bildqualität unter Praxisbedingungen und keine Testbilder mit div. Gerätschaften im Labor. Wie sind die Ergebnisse z.B. mit dem 70-300 G mit höherer ISO damit man die Zeit verkürzen kann. Das ist in meinen Augen wichtiger wie die hohe Schreibgeschwindigkeit. Vielleicht kann ja einer der Besitzer der neuen mal berichten.
__________________
und tschüß
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2014, 18:17   #986
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Alpha SLT 77

Hatte Anaxaboras nicht noch ein Vorserienmodel? Da könnte sich ja noch was geändert haben.
Wenn man z.B. Sport fotografiert ist die Geschwindigkeit bei Serienaufnahme schon wichtig, bei Landschaft ehe nicht.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 18:22   #987
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Anscheinend ist die Bedienung
Die Bedienung ist nahezu gleich der A77MkI.

Zitat:
Wenn man z.B. Sport fotografiert ist die Geschwindigkeit bei Serienaufnahme schon wichtig, bei Landschaft ehe nicht.
Im Studio und bei Landschaft iLowISo-Bereich war ja die MkI bereits sehr gut.
Die MkII hat nochmals bis ISo800 in der Bildqualität nachgelegt. Sehr guter Dynamikbereich wie die A6000.

Zitat:
Wie sind die Ergebnisse z.B. mit dem 70-300 G mit höherer ISO damit man die Zeit verkürzen kann.
Wäre nett wenn du uns noch mitteilst was du als höheren ISO-Bereich bezeichnest.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 19:10   #988
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
Allmählich nervt es. Anscheinend ist die Bedienung und die Bildqualität Nebensache in den meisten Beiträgen dreht sich alles um die Schreibgeschwindigkeit und den AF.
....
Sicher nicht, der Eindruck trügt, aber es ist ein Merkmal der Kamera schnelle Bildfolgen produzieren zu können.

Für Dich nun ein Bild bei 1600 ISO des nachts auf meiner Terrasse:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 19:33   #989
AlexCane
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
Kann mir jemand sagen, warum die Bearbeitungsansicht im Image Data Konverter bei Bildern der A77 II teilweise extrem ausreißt und die Farben verzerrt und verrauscht darstellt, während die Voransicht einwandfrei ist?

Siehe Foto: http://www.directupload.net/file/d/3...m49mo9_jpg.htm

Links die Voransicht, rechts die Ansicht im Bearbeitungsmodus

Einstellungen sind alle zurückgesetzt, er verzeichnet sämtliche Bilder auf diese Weise und erst nach ausführlichen Retuschen über sämtliche Regler in CS erhält man wieder das Bild, das er in der Voransicht zeigt. Selbst wenn ich die Bilder direkt über den Data Konverter zum JPEG oder TIF konvertiere, sind die Verzeichnungen mit drin. Wende ich aber den Fix von Seeräuber Photography an und ändere die Exif-Einstellungen der Daten zur A77 und öffne die veränderten Dateien dann über Adobe Bridge, sind die Fotos einwandfrei (sprich: wie aufgenommen und nicht verzeichnet).
AlexCane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 20:31   #990
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
WB-Joe: Wäre nett wenn du uns noch mitteilst was du als höheren ISO-Bereich bezeichnest.[/QUOTE]

Der höhere ISO-Bereich ist z.B. bei Wildlife nicht schlecht wenn man freihand mit etwas kürzerer Zeit fotografieren könnte und das Ergebnis trotzdem annehmbar ist.
__________________
und tschüß
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.