SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2014, 00:44   #861
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von InSa Beitrag anzeigen
Wie man ja aktuell sieht, habe ich mit der SanDisk eine merklich bessere Performance wie andere hier.
Sorry, gesehen hat das hier noch niemand. Du hast das nur gesagt. Kommen die Bilder von der Stoppuhr noch?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2014, 02:53   #862
castoro
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es wird doch immer wieder - oft negativ - von "reiner Modellpflege" gesprochen. Mich wundert das etwas. Eigentlich hat sich doch offenbar so einiges getan:

1) Das neue AF-Modul.
...
Die JPEG-Engine scheint sich auch deutlich verbessert zu haben, dito der Weißableich. Der leicht gelb-grünliche Ton, den ich bei der A77 immer hatte, ist weg. Nach erstem Anschauen eine "APS-C-Alpha-99", nur schneller und cleverer. Das Objektiv sitzt ohne Spiel (war bei der Vorgänerin nicht so). Auto-HDR geht noch deutlich schneller, man merkt kaum, dass es drei Bilder sind. Und die Ergebnisse sind viel natürlicher.

Die Kamera fühlt sich auch anders an, fester, dabei scheinbar leichter und kompakter, obwohl sich die äußeren Dimensionen und das Gewicht nicht viel geändert haben. Ein Gefühl, das Vertrauen einflößt. Irgendwie - bitte nicht hauen :-) - Canon'iger.

Meiner Ansicht nach eine große Herausforderung für den Mitbewerb.

Ich bin bisher sehr angetan und bereue den Kauf keine Sekunde.

castoro
castoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 03:28   #863
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Wenn ich mir die Sony Hilfeseite so ansehe wird mir klar, dass Martin`s Buch - das kommen muss - ein voller Erfolg werden wird.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 09:23   #864
InSa
 
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Sorry, gesehen hat das hier noch niemand. Du hast das nur gesagt. Kommen die Bilder von der Stoppuhr noch?

LG
Martin
Ich werde es auf einem der nächsten Stammtische bei Stuttgart den anwesenden gerne zeigen. Entweder es bestätigt zwischenzeitlich jemand oder jeder kann glauben was er möchte, ich habe es nicht nötig irgendwelche Unwahrheiten zu erzählen.
InSa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 10:03   #865
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Sony Hilfeseite so ansehe wird mir klar, dass Martin`s Buch - das kommen muss - ein voller Erfolg werden wird.
Ich bin mir da nicht so sicher, dass ein Buch zur A77 II ein "voller Erfolg" werden würde. Zu viele potentielle Autoren, zu wenige Kameras im Markt.
Trotzdem Danke für die Blumen .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2014, 10:20   #866
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich bin mir da nicht so sicher, dass ein Buch zur A77 II ein "voller Erfolg" werden würde. Zu viele potentielle Autoren, zu wenige Kameras im Markt.
Trotzdem Danke für die Blumen .

LG
Martin
No risk no fun!

Warum bist du pessimistisch in bezug der Kameramenge? Die Zweifel sprechen nicht für die Neuerungen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 10:43   #867
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen

Warum bist du pessimistisch in bezug der Kameramenge?
Der Markt für 1200-Euro-Kameras ist deutlich kleiner aus für 600-Euro-DSLRs.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 11:08   #868
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der Markt für 1200-Euro-Kameras ist deutlich kleiner aus für 600-Euro-DSLRs.

LG
Martin
Na, dann verlang doch ein fach das Doppelte.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 11:16   #869
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
@Anaxaboras

Nein natürlich nicht mit A77 II. Sondern mit der A99. Aber ich behaupte das man ähnliche Ergebnisse auch mit der A77 II hat. Es zeigt sich ja auch mit Nikon und Canon das gleiche Bild. Warum sollte es bei der A77 II anders sein?
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 11:18   #870
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es wird doch immer wieder - oft negativ - von "reiner Modellpflege" gesprochen. Mich wundert das etwas. Eigentlich hat sich doch offenbar so einiges getan:

1) Das neue AF-Modul
...

und bestimmt noch mehr. Wenn ich mir da so die Neuerungen so mancher Marktführer anschaue, dann muss sich die A77MII eigentlich doch nicht verstecken oder?

Gruß,
[neon]
Hallo Neon,

Deine Liste liest sich wie direkt vom Produktmanagement. Ich will nicht schlecht reden was Sony da geleistet hat - das geht zweifellos weit über Produktpflege hinaus! -, erlaube mir aber trotzdem mal Punkte dagegenzuhalten die man m.E. leicht hätte ändern können (und zumindest z.T. sicher immer noch könnte - wenn Sony nur wollte), die zeigen warum manch einer - mich eingeschlossen - immer noch von "schlechter Produktpflege" spricht:

1) Das Verhalten des Einstellrädchen ist nach wie vor inkonsistent zwischen Blenden- bzw. Zeiteinstellung und Belichtungskorrektur: Blende und Zeit kann man blitzschnell über einen großen Bereich verstellen, mit der Belichtungskorrektur dagegen geht das nicht - die FW verschluckt viele Rasten wenn man schnell am Rädchen dreht
2) Es ist nach wie vor nicht möglich den Smart TC zu verwenden wenn man RAW+JPG fotografiert
3) Es ist nach wie vor nicht möglich den Smart TC zum Filmen zu verwenden.
4) Nach wie vor kein LiveView beim Tethering
5) Nur sehr eingeschränkter Funktionsumfang der Fernsteuerung vom Smartphone per WiFi - hier gibt es zwar einen LiveView, aber man kann schlichtweg NICHTS einstellen
6) Es ist immer noch nicht möglich Selbstauslöser zusammen mit einer Belichtungsreihe zu verwenden.

Das sind nur die Punkte die ich selbst bei meinen beiden kurzen Begegnungen mit der neuen Kamera im Laden festgestellt habe. Ich hoffe heute Abend - wenn Martin die Kamera zum Sonderstammtisch mitbringt - erfahre ich auch ein paar derartiger Funktionen die endlich implementiert wurden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.