SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2014, 19:39   #1
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, aber Sony wird mir(uns) den Gefallen nicht tun.
Ernst-Dieter
Mich interessiert nur der schnellere AF, dem renne ich schon seit der A700 hinterher. Ansonsten vieles wie bei der A77. Gut finde ich, daß der Batteriegriff an die Neue paßt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 19:47   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Mich interessiert nur der schnellere AF, dem renne ich schon seit der A700 hinterher. Ansonsten vieles wie bei der A77. Gut finde ich, daß der Batteriegriff an die Neue paßt.
Ich weiß, Du benötigst High Speed Funktion.Da wirst Du wohl gut bedient werden.High Speed Funktion und gute High Iso Eigenschaft zusammen wären dann ideal.Vielleicht klappt es ja mit der neuen Kamera.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 20:28   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich weiß, Du benötigst High Speed Funktion.Da wirst Du wohl gut bedient werden.High Speed Funktion und gute High Iso Eigenschaft zusammen wären dann ideal.Vielleicht klappt es ja mit der neuen Kamera.
Ernst-Dieter
Stimmt, "Dein Wort in Gottes Ohr". Naja, langsam müßte Sony das Thema in den Griff kriegen. Ich hab jetzt seit der D7D die 5. Kamera mit minimalen Verbesserungen im AF, hoffe jetzt auf gravierende Verbesserungen. GPS vergesse ich meistens einzuschalten, deshalb finde ich es nicht schlimm, wenn es durch WiFi und NFC ersetzt wird. 12fps sind gut, aber nicht zwingend da komme ich dann von einer Veranstaltung mit 2000 Fotos heim. Könnte man evtl. am Auslöser so eine Art Kickdown Funktion einbauen, um nur bei Bedarf aber dann schnell die 12 fps zu haben.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 20:32   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das kann man. Normal muss man ihn nur antippen und gleich wieder los lassen, ansonsten lässt man ihn halt für die 12 Bilder/s-Salve gedrückt Et voila, da ist der Kckdown
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 20:44   #5
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Das kann man. Normal muss man ihn nur antippen und gleich wieder los lassen, ansonsten lässt man ihn halt für die 12 Bilder/s-Salve gedrückt Et voila, da ist der Kckdown
Da brauch man aber ein sehr ruhigen Finger.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 20:47   #6
Michael21
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
Doch wohl eher einen schnellen Finger
__________________
Gruß
Michael
Michael21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 21:11   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Das ging schon bei der jetzigen A77 nicht, nur kurz draufgedrückt und man hat viele Fotos. Glaubt mir, habe schon oft probiert 1 oder 2 Fotos geht nur bei Speed langsam.

Ich meinte so einen 3 stufigen Auslöser, hat man z. B. 6 fps eingestellt und man braucht bei einem Crash mehr, einfach weiter durchdrücken und dann hat man 12fps. So oft braucht man die schnellste Einstellung nicht. Halt wie Kickdown im Auto fest und ganz durchdrücken und ab gehts.

Für so einen Fall wäre sowas vorteilhaft, hatte Continius low eingestellt.

http://www.methanolpixel.de/media.de...p?mediaID=2699

Geändert von cdan (02.05.2014 um 21:44 Uhr) Grund: Eingebundenes Bild in Link umgewandelt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 23:19   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
.... 12fps sind gut, aber nicht zwingend da komme ich dann von einer Veranstaltung mit 2000 Fotos heim. Könnte man evtl. am Auslöser so eine Art Kickdown Funktion einbauen, um nur bei Bedarf aber dann schnell die 12 fps zu haben.
Komisch, meine Kameras (A77+A99) haben da differenzierte Einstellmöglichkeiten.
-"T12 bzw. T10" auf dem Einstellrad
oder
-"Bildfolgemodus Hi bzw. Lo".
Beides mit Direktzugriffen einstellbar, da brauche ich keine zusätzliche Kickdown Funktion / Dosierungsmöglichkeit, um die Bildanzahl nicht überborden zu lassen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 08:26   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Komisch, meine Kameras (A77+A99) haben da differenzierte Einstellmöglichkeiten.
-"T12 bzw. T10" auf dem Einstellrad
oder
-"Bildfolgemodus Hi bzw. Lo".
Beides mit Direktzugriffen einstellbar, da brauche ich keine zusätzliche Kickdown Funktion / Dosierungsmöglichkeit, um die Bildanzahl nicht überborden zu lassen.
Wenn Du mir zeigst wie Du in der von mir gezeigten Anwendung blitzartig umschaltest glaube ich Dir. Ansonsten muß ich annehmen, daß Du noch nie in so einer Situation warst.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 23:34   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Gut finde ich, daß der Batteriegriff an die Neue paßt.
Genau der war es der die A77 II in den Händen des Sony Mitarbeiters zum Absturz brachte... naja wird hoffentlich [sorry - edit!] NICHT so bleiben.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Das kann man. Normal muss man ihn nur antippen und gleich wieder los lassen,
Du must echt rasend schnell sein, ich habe das auch versucht, kriege aber nie weniger als 3 Bilder hin wenn ich 12 fps eingestellt habe.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich muss mir da beizeiten mal ein eigenes Bild machen, wie sich diesbezüglich 77 und 77II unterscheiden.
Das steht auf alle Fälle an, vor allem bei vollem Sonnenschein und entsprechend harten Kontrasten, bei extrem wenig Licht (rauscht der Sucher wenigstens etwas weniger, sinkt die Framerate immer noch so stark?) und beim Sport, wo mich brennend interessiert ob Sony es geschafft hat den Slideshow Effekt abzustellen.

Was ich auch noch nicht ausprobiert habe ist ob man den Sucher jetzt so einstellen kann dass er bei aktiviertem DRO immer den DRO-Effekt anzeigt, und nicht erst beim Druck auf die Abblendtaste.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (02.05.2014 um 23:52 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.