![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Zitat:
vielen Dank für Dein Feedback. Du hast da einen absoluten Punkt getroffen, wo ich selbst immer etwas unschlüssig bin, wie weit ich es "treiben" soll. Ich habe generell in JPG und RAW fotografiert und hatte bereits vor Ort versucht, meinen Eindruck der Situation entsprechend bereits im JPG festzuhalten in der Erwartung, im Raw es dann mindestens genausogut hinzubekommen, wo es lohnt. Einige der gezeigten Bilder sind daher auch JPG OOC ohne weitere Nachbearbeitung, dafür halt schon bei der Aufnahme etwas optimiert. Ich mache mal ein (absichtlich recht extremes) Beispiel: JPG OOC (Landscape, Kontrast +3, Sättigung +1, Schärfe +1, Helligkeit 0, Zone 0) das kommt dem nahe, was ich vor Ort gesehen oder besser "wahrgenommen" habe. ![]() → Bild in der Galerie Zum Vergleich jetzt RAW alles auf "Null" ![]() → Bild in der Galerie ...und RAW auf "Anschlag" ![]() → Bild in der Galerie Jetzt gefällt mir persönlich das entwickelte RAW am besten. Zugegebenermaßen etwas "knallig", der Abstand zum JPG OOC ist natürlich vorhanden. Unser Glück: jeder darf natürlich bei seinen Fotos weniger weit drehen. ![]() Viele Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
|
|