![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
Echt tolle Motive.
![]() Ich muss aber auch mal eine kleine Kritik loswerden: Mir ist an fast allen Bildern zu viel an den Farb- und Kontrastreglern gedreht. Das wirkt irgendwie aufdringlich. Etwas mehr Natürlichkeit in der Bearbeitung und die Bilder würden noch mehr wirken und das tolle Land darstellen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Zitat:
vielen Dank für Dein Feedback. Du hast da einen absoluten Punkt getroffen, wo ich selbst immer etwas unschlüssig bin, wie weit ich es "treiben" soll. Ich habe generell in JPG und RAW fotografiert und hatte bereits vor Ort versucht, meinen Eindruck der Situation entsprechend bereits im JPG festzuhalten in der Erwartung, im Raw es dann mindestens genausogut hinzubekommen, wo es lohnt. Einige der gezeigten Bilder sind daher auch JPG OOC ohne weitere Nachbearbeitung, dafür halt schon bei der Aufnahme etwas optimiert. Ich mache mal ein (absichtlich recht extremes) Beispiel: JPG OOC (Landscape, Kontrast +3, Sättigung +1, Schärfe +1, Helligkeit 0, Zone 0) das kommt dem nahe, was ich vor Ort gesehen oder besser "wahrgenommen" habe. ![]() → Bild in der Galerie Zum Vergleich jetzt RAW alles auf "Null" ![]() → Bild in der Galerie ...und RAW auf "Anschlag" ![]() → Bild in der Galerie Jetzt gefällt mir persönlich das entwickelte RAW am besten. Zugegebenermaßen etwas "knallig", der Abstand zum JPG OOC ist natürlich vorhanden. Unser Glück: jeder darf natürlich bei seinen Fotos weniger weit drehen. ![]() Viele Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
die Lichtstimmung bei diesem Bild kenn ich (siehe 500px Link in meiner Signatur ![]() Aber z.B. bei dem See an Tag 4 dürfte es für mein Empfinden ruhig etwas weniger sein und würde dem Motiv dabei auch gar nicht schaden (wobei ich ja nicht weiß wie da die Verhältnisse waren). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
Tolle Bilder. Die Farben sind mir teilweise zu extrem aber das Bild mit dem Pferd ist ein echtes Highlight!!
![]() ![]()
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Deine Bilder erwecken in wir wieder Fernweh und Erinnerungen werden wach.
![]() Ein toller Überblick über so einige Highlights. Die Bilder sind zwar teils recht "knallig", aber das ist sicher Geschmacksache. Insgesamt eine tolle Serie! ![]() ![]() Hast Du die Wasserfälle auch mal "normal" fotografiert oder immer Langzeitbelichtungen gemacht? Beim Skógafoss ist es mir z.B. zu viel. Das kann man wohl sagen. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Stefan
Ja auch ich bin neidisch. Island war schon auf meiner Wunschliste (für wenn ich Rentner bin und raus darf ![]() ![]() Deine Bilder machen grosse Lust auf so eine Reise. Es ist schwer zu glauben, dass Du das alles in einer Woche gesehen hast. Habt Ihr auch geschlafen? Wenn Du die Bilder in ein Buch packen willst, dann sieh sie Dir vorher noch mal sehr genau an. Auf einigen habe ich im Himmel Tonwertabrisse gesehen. Die kommen vielleicht nur vom verkleinern. Auf anderen Bildern sind Sensorflecken. Wenn das Buch erstmal fertig ist, ärgerst Du Dich darüber. Mach sie besser vorher raus. ![]() Danke für's Zeigen, es hat Spass gemacht Deine Bilder anzusehen. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Bernd
Danke für den Link. Ich hatte gerade angefangen, zu überlegen, ob ich nicht auch mal da hin reisen könnte. Die Preise haben mein Gemüt wieder sehr schnell abgekühlt. Mir ist wieder klar, warum ich mit Miniwohnwagen in max 1000km Entfernung Urlaub mache. Es tut nicht gut, nach den Sternen greifen zu wollen. Dann seh ich mir die schönen Fotos der Anderen an. ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@Kerstin: Billig ist Island zwar nicht, aber es geht auch deutlich günstiger mit Zelt und Mietwagen oder gar Linienbus. Letztere fahren sogar dahin, wo man mit einem normalen Auto nicht hinkommt (siehe z.B. hier).
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|