Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Fotoreise Island September 2013
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2014, 21:28   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Echt tolle Motive.

Ich muss aber auch mal eine kleine Kritik loswerden: Mir ist an fast allen Bildern zu viel an den Farb- und Kontrastreglern gedreht. Das wirkt irgendwie aufdringlich. Etwas mehr Natürlichkeit in der Bearbeitung und die Bilder würden noch mehr wirken und das tolle Land darstellen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2014, 22:42   #2
DocBrauni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich muss aber auch mal eine kleine Kritik loswerden: Mir ist an fast allen Bildern zu viel an den Farb- und Kontrastreglern gedreht. Das wirkt irgendwie aufdringlich. Etwas mehr Natürlichkeit in der Bearbeitung und die Bilder würden noch mehr wirken und das tolle Land darstellen.
Hallo aidualk,

vielen Dank für Dein Feedback. Du hast da einen absoluten Punkt getroffen, wo ich selbst immer etwas unschlüssig bin, wie weit ich es "treiben" soll.

Ich habe generell in JPG und RAW fotografiert und hatte bereits vor Ort versucht, meinen Eindruck der Situation entsprechend bereits im JPG festzuhalten in der Erwartung, im Raw es dann mindestens genausogut hinzubekommen, wo es lohnt. Einige der gezeigten Bilder sind daher auch JPG OOC ohne weitere Nachbearbeitung, dafür halt schon bei der Aufnahme etwas optimiert.

Ich mache mal ein (absichtlich recht extremes) Beispiel:

JPG OOC (Landscape, Kontrast +3, Sättigung +1, Schärfe +1, Helligkeit 0, Zone 0)
das kommt dem nahe, was ich vor Ort gesehen oder besser "wahrgenommen" habe.

Bild in der Galerie

Zum Vergleich jetzt RAW alles auf "Null"

Bild in der Galerie

...und RAW auf "Anschlag"

Bild in der Galerie

Jetzt gefällt mir persönlich das entwickelte RAW am besten. Zugegebenermaßen etwas "knallig", der Abstand zum JPG OOC ist natürlich vorhanden.

Unser Glück: jeder darf natürlich bei seinen Fotos weniger weit drehen.

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 12:55   #3
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von DocBrauni Beitrag anzeigen
Hallo aidualk,

vielen Dank für Dein Feedback. Du hast da einen absoluten Punkt getroffen, wo ich selbst immer etwas unschlüssig bin, wie weit ich es "treiben" soll.

Ich habe generell in JPG und RAW fotografiert und hatte bereits vor Ort versucht, meinen Eindruck der Situation entsprechend bereits im JPG festzuhalten in der Erwartung, im Raw es dann mindestens genausogut hinzubekommen, wo es lohnt. Einige der gezeigten Bilder sind daher auch JPG OOC ohne weitere Nachbearbeitung, dafür halt schon bei der Aufnahme etwas optimiert.

Ich mache mal ein (absichtlich recht extremes) Beispiel:

JPG OOC (Landscape, Kontrast +3, Sättigung +1, Schärfe +1, Helligkeit 0, Zone 0)
das kommt dem nahe, was ich vor Ort gesehen oder besser "wahrgenommen" habe.

Bild in der Galerie

Zum Vergleich jetzt RAW alles auf "Null"

Bild in der Galerie

...und RAW auf "Anschlag"

Bild in der Galerie

Jetzt gefällt mir persönlich das entwickelte RAW am besten. Zugegebenermaßen etwas "knallig", der Abstand zum JPG OOC ist natürlich vorhanden.

Unser Glück: jeder darf natürlich bei seinen Fotos weniger weit drehen.

Viele Grüße

Stefan
Hallo Stefan,
die Lichtstimmung bei diesem Bild kenn ich (siehe 500px Link in meiner Signatur) und gerade hier ist es durchaus hilfreich für das Motiv an den Reglern zu drehen. Bei Gegenlicht werden auf einem Foto nun mal Bereiche dunkel, was man so nicht in Erinnerung hat (Die Pupille öffnet und schließt sich ja beim Umschauen).
Aber z.B. bei dem See an Tag 4 dürfte es für mein Empfinden ruhig etwas weniger sein und würde dem Motiv dabei auch gar nicht schaden (wobei ich ja nicht weiß wie da die Verhältnisse waren).
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 12:57   #4
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Tolle Bilder. Die Farben sind mir teilweise zu extrem aber das Bild mit dem Pferd ist ein echtes Highlight!!
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Fotoreise Island September 2013


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.