![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 40
|
Hallo,
als leidgeplagter Hochzeitsfotograf (hab in den letzten 3 Jahren auf 12 Hochzeiten fotografiert) melde ich mal was ich als "Pflicht" empfinde.
Dann empfiehlt sich ein Weitwinkel - es ist sehr beeindruckend was für geniale Bilder mit diesen Objektiven bei Hochzeiten enstehen. Ich nutze ein 17 - 50 mm /2,8 von Tamron und dann hab ich immer noch ein Tele für "Nahaufnahmen" dabei Ob das nun auch ein lichtstarkes wie ein durchgängiges 2,8 (das ich sehr schätzen gelernt habe) oder eines der üblichen mit variablen 3,5 - 4,5 ist, hängt wieder von der Location ab. In Kirchen hab ich mit dem zweiteren meine Fingernägel verloren....
Meisstens haben die überhaupt kein Problem wenn man seine Position verändert und nicht immer vom selben Fleck aus fotografiert. Also ruhig bewegen und den besten Platz finden und variieren. Und dann kann ich natürlich den Vorschreibern 100%ig zustimmen - viele Ideen von Fotografen der Branche holen/kopieren. Ich habe zb. seit kurzem erfahren müssen, daß "verrückte Locations" (wie zb. Ackerfelder, Wälder, stark besuchte Plätze oder gar U-Bahnstationen) sehr beliebt sind. Ich bin immer noch begeistert was da für geniale Bilder entstanden sind. Also ruhig mit dem Brautpaar abstimmen was sie wollen und bereit sind zu machen und dann losfotografieren. Und zu guter letzt noch einen Tip der möglicherweise schmunzeln verursacht - mir ist das aber schon einmal passiert: Akkus mitnehmen!!! und nicht nur 2! Selbiges gilt für Speichercards! Ich mache im Schnitt auf ner Hochzeit 500 Bilder und mehr! Je nachdem wie lange ich wo bin. Da kann schon mal die Speichercard voll werden! Also viel Spaß und vielleicht darfst ja das ein oder andere Bild mit uns teilen und wir können dir bestätigen daß du tolle Fotos gemacht hast! Liebe Grüße und viel Spaß Alexander PS: Die Ausrüstungsvorschläge empfinde ich als Pflicht - selbstverständlich bedeutet das nicht, daß es auch für andere Pflicht ist! |
![]() |
![]() |
|
|