![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Ich halte in APS-C allerdings die A77 für die beste Lösung (spiegellose A79 kommt möglicherweise aber im kommenden Frühjahr). Zwischen den gegenwärtigen SLTs gibt es schon deutliche Unterschiede. Preisgünstig und passabel ausgestattet ist die A57, die auch einen etwas rauschärmeren Sensor mit nur 16MP hat (die A58 ist demgegenüber eher ein downgrade). Die A65 hat alle Nachteile der A77 aber etliche von deren Vorteilen hat sie nicht. Ich würde mich bei SLT zwischen A77 (meine Empfehlung) und A57 entscheiden. Meine Erfahrungen mit der A77 und der Vergleich mit älteren Sonys, insbesondere der A580, habe ich blogartig in folgendem Thread geschildert: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609 Die Haltung hat sich im Laufe der Zeit deutlich zu Gunsten der A77 verschoben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
|
|