Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Na ja, aber du gibst 800-900 Euro aus für ein Objektiv, das du im Falle des Umstieges nicht mehr verwenden kannst. Und gebrauchte Sigma sind nach ein paar Jahren halt wenig wert.
Und wenn ich Forum so mit lese, wollen ja viele Leute ins VF. Daher also eingefleischte APS-C Fans.
|
Das muss jeder für sich entscheiden. Ich bin der Meinung, das aktuelle APS-C-Sensoren gut genug sind, dass sich ein Umstieg auf Kleinbild nicht mehr lohnt. Andere Fotografen mögen das anders sehen. Da Fotografie für mich nur ein Hobby ist, muss ich irgendwann auch einen Schlussstrich ziehen. Ich finde dass das APS-C-Format ein guter Kompromiss aus Größe, Bildqualität, gestalterischen Möglichkeiten und Kosten ist. Für mich lohnt es sich nicht meine Ausrüstung zu verkaufen und auf KB umzusteigen. Lieber kaufe ich mir das 18-35 f1.8 und fülle die Lücke an lichtstarken Objektiven im Bereich 18-24mm. Ich denke viele APS-C-Nutzer, die in ihr System investiert haben, denken genauso.
Zitat:
Zitat von kedge
Die ersten Test u.a. bei dpreview sehen gut aus. 800$ könnte ein angemessener Preis werden.
|
"angemessener Preis"? Wollen wir wetten, dass wenn Canon, Nikon oder gar Sony dieses Objektiv auf den Markt geworfen hätten, es mindestens €1500 gekostet hätte? Bei Nikon kostet die längere f2.8 Version so viel, f1.8 hätte man sich noch teurer bezahlen lassen. Insofern finde ich "angemessen" als Understatement des Jahres.