Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA kündigt 18-35 F1.8 an
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2013, 17:47   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Überbelichter Beitrag anzeigen
Na jetzt aber langsam, was du hier bewusst verschweigst, ist, dass das sehr alte Sigma-Festbrennweiten sind, die man gar nicht mit den neuen Art-Linsen vergleichen kann. Seitdem die Japaner verlautbart haben die Qualität ihrer Objektive auf ganzer Linie steigern zu wollen, ist genau das passiert. Das neue 35mm f1.4 ist das unangefochten beste 35mm Objektiv und dabei für die Leistung ganz schön günstig. Zum neuen 30mm f1.4 für Crop gibt es noch nicht viel Info, aber diesem Vergleich (runterscrollen) kann man entnehmen, das es ebenfalls sehr gut ist. Es hinkt dem teureren 35mm kaum nach. Die EVIL-Optiken sind auch extrem gut für den Preis, das 30mm f2.8, welches in der DP2M steckt und für mFT und NEX verfügbar ist, ist ein spitzenmäßiges Objektiv.
Davon ausgehend bin ich gewillt Sigma einen Vertrauensvorschuss zu geben. Ich glaube das 18-35 f1.8 wird ab Offenblende brauchbar sein. Man darf aber bei einem Zoom keine Bildqualität erwarten, die an eine Top-Festbrennweite herankommt. Das ist einfach unrealistisch.
Ach, meinst weil im Prospekt steht, dass sie jetzt besser sind, sind sie dies auch. Das waren und sind durchaus Festbrennweiten aktueller Rechnung, vielleicht paar Jahre alt. Und billig sind sie auch nicht. Also durchaus auf aktuellem Niveau. Ein Minolta 2,8/200 ist sogar über 20 Jahre alt und immer noch erstklassig. Oder das 2/100 oder das 1,4/85. Also am Alter wird wohl nicht liegen.
Klar könnte jetzt sein, dass Sigma damals zu dämlich war, Festbrennweiten richtig zu rechnen. Und jetzt den grossen Schrift nach vorne gemacht haben.
Offenblende? Kann ich mir nicht vorstellen, ist bei solchen Objekten Einstellblende. Aber klar, Ansprüche sind unterschiedlich.

Aber schauen wir mal. Wunder geschehen selten.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.