Zitat:
Zitat von Canax
Man fragt sich dennoch, wie so ein krasser Fehlfokus entstehen kann. Die Fokus-Messung nimmt doch die Kamera vor und es sollte Schärfe gemeldet werden, wenn Schärfe vorhanden ist. Wieso geht das manchmal schief?
|
Zitat:
Zitat von Überbelichter
Wegen Toleranzen sowohl auf seiten des Objektivs als auch der Kamera. Nicht vergessen, bei einer DSLR befinden sich die AF-Sensoren nicht auf dem Bildsensor, sondern im Sucher oder unter dem Spiegel. Wenn die auch nur ein kleines bisschen zu tief oder nicht tief genug sitzen, kann Fehlfokus entstehen, auch wenn das Objektiv eigentlich top ist. Denn das Objektiv sollte im günstigsten Fall auf eine fehlerfreie Kamera abgestimmt sein.
|
Dennoch ist die obige Frage nicht ganz unberechtigt. Wenn das Objektiv eine Abweichung hat, in welcher Form auch immer, sollte das doch die Kamera erkennen und entsprechend ein wenig weiter am Fokus drehen!? Wenn aber die Kamera die Abweichung hätte, sollte dann die Abweichung mit einem zweiten Objektiv nicht genauso in Erscheinung treten?
"Jetzt passt der Fokus" schreibt 'Canax'. So ganz wurde und werde ich bis jetzt auch nicht immer schlau aus den AF Abweichungen...