![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich habe es auch schon ausgiebig in der Hand gehabt - und dann einige Testfotos mit einer Canon 5MkIII gemacht - sieht sehr sehr gut aus. Bei 2,0 nahezu perfekt bis in die Ecken scharf!! Ich bin sehr schwer am überlegen, zumal ich das Sony SAL50F14 verkauft habe und eigentlich das Zeiss 50er haben wollte - nicht aber um den Preis. Und das Sigma liegt auch ordentlich in der Hand, obwohl eigentlich alles Plastik ist. Aber man muss ja nicht Ken Rockwell alles glauben
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Der gute Ken hat schon viel Unsinn zusammengefaselt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Ja, das Objektiv bekommt heute der Schweizer Stammtisch zur Begutachtung
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
So, ich habe gestern ein neues Sigma 35mm f/1.4 erhalten und jetzt passt der Fokus:
-> Bild in der Galerie Ich freue mich schon auf die ersten "richtigen" Bilder! Man fragt sich dennoch, wie so ein krasser Fehlfokus entstehen kann. Die Fokus-Messung nimmt doch die Kamera vor und es sollte Schärfe gemeldet werden, wenn Schärfe vorhanden ist. Wieso geht das manchmal schief? Ciao Canax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
"Jetzt passt der Fokus" schreibt 'Canax'. So ganz wurde und werde ich bis jetzt auch nicht immer schlau aus den AF Abweichungen...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Sigma entwickelt die Protokolle ja immer noch ohne den offiziellen Segen von früher Minolta, heute Sony. Der Phasendetektions AF übermittelt dem Objektiv ja einen Wert der den SSM/SSD/USD dazu veranlasst den Fokus um einen bestimmten Betrag zu ändern. Woher soll eine Sony Kamera nun wissen welcher Wert an ein völlig unbekanntes Objektiv übermittelt werden soll, zumal Sigma auch noch völlig unterschiedliche Objektive mit derselben Lens ID ausrüstet? Da ist es doch völlig klar, dass das mit jedem Gehäuse und mit jeder Kamerageneration, ja möglicherweise mit jeder neuen Firmwareversion zu Inkompatibilitäten kommen kann. Jedenfalls bis Sigma die jeweilige Kamera und deren unterschiedliche Firmwareversionen wieder in ihre Objektivfirmware aufgenommen oder jedenfalls die entsprechenden Parameter wieder angepasst hat. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
Das würde ja bedeuten, dass jeder Treffer des AF ein Zufallstreffer ist. Desweiteren gibt es Fehlfokus auch an originalen Sony Objektiven. Auch an den hochwertigen! Aber wenn man eh nichts von Sigma hält... dann passt einen so etwas ja gut zum Bashen. Vielleicht sollte man auch einfach mal in Betracht ziehen, dass es sich tatsächlich um ein technisch nicht einwandfreies Objektiv gehandelt hat, denn komischerweise passt ja bei dem neuen Objektiv der Fokus. So etwas kann schon mal vorkommen. Ich denke auch nicht, dass bei dem neu gelieferten Objektiv eine andere Firmware oder ein anderes Protokoll zugrunde liegen. Aber vielleicht sind die AF-Treffer bloß Zufall, denn woher soll die Kamera wissen, was sie dem fremden Objektiv anweisen soll!? ![]() Ich selber sehe das Problem übrigens auch bei den AF-Sensoren der Kamera. Und ich komme auch noch dahinter warum das so ist. Aber heute nicht mehr. In diesem Sinne: Gute Nacht! Viele Grüße Mathias PS: Ich bin im Besitz des Sigma 50mm f/1.4 HSM, des Sigma 85mm f/1.4 HSM und des Sigma 150mm f/2.8 HSM Makro. Bei allen drei Objektiven sitzt der AF. Das kann ja nur Zufall sein. Mit ein wenig Glück sitzt er also auch bei dem morgen eintreffenden Sigma 35mm f/1.4 HSM. Mal sehen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Firmware-Update beim Objektiv halte ich für unwahrscheinlich - die Sony-Variante des Sigma 35 f/1.4 ist gerade erst herausgekommen und beide Objektive gehören sicher zu den ersten fertiggestellten. Wie ist denn genau der AF-Algorithmus? Anmessen - Objektiv einstellen - (kontrollieren) - Schärfe bestätigen? Die (eingeklammerte) Kontrolle entfällt offenbar - warum? Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|