Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 35mm f1,4 HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2013, 21:59   #1
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Vertragt euch wieder und lasst uns auf das Thema des Threats zurückkommen. Es geht hier um das Sigma 35mm f/1.4 HSM. Wenn ihr also Erfagrungen damit habt, dann teilt sie einfach mit. Meine Erfahrung mit der Linse: Die Abbildungsleistung ist hervorragend und der AF sitzt ohne zu mucken. Dabei ist es mir vollkommen sch***egal wie die Kamera das anstellt.

Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2013, 22:14   #2
BruggerT
 
 
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Aarwangen
Beiträge: 29
Alpha SLT 99 Habe das Objektiv auch

Hab das Sigma 35mm seit letzter Woche ebenfalls.
Konnte das Objektive am Dienstag ausgiebig Testen.
Kann dazu nur sagen "erste Sahne"
Macht richtig Laune
BruggerT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 23:07   #3
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Vertragt euch wieder und lasst uns auf das Thema des Threats zurückkommen. Es geht hier um das Sigma 35mm f/1.4 HSM. Wenn ihr also Erfagrungen damit habt, dann teilt sie einfach mit. Meine Erfahrung mit der Linse: Die Abbildungsleistung ist hervorragend und der AF sitzt ohne zu mucken. Dabei ist es mir vollkommen sch***egal wie die Kamera das anstellt.

Viele Grüße
Mathias
Darf ich dich fragen, ob der A99 AF-D mit dem Sigma 1.4 35mm funktioniert?

Das wäre natürlich schon wichtig zu wissen.

Danke

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 23:09   #4
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

Nein, das funktioniert nicht. Warum?

Viele Grüße
Mathias


Edit:
Der AF-D ist ja eigentlich den Originalobjektiven vorbehalten. Das er an meinem Tamron 24-70 f/2.8 USD funktioniert, scheint sich als Glücksfall herausgestellt zu haben.

Geändert von stecki99 (13.06.2013 um 23:14 Uhr)
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 23:28   #5
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Nein, das funktioniert nicht. Warum?
Weil es natürlich schon eine optimierte Variante des AF-C darstellt.

Ich hatte mit dem 2.8 24-70 CZ an der A99 (ich hatte die A99 nur für ein WoE) schon den Eindruck, dass der AF-D dem AF-C in der Objektverfolgung wesentlich überlegen war.

Je nach Anforderung des Besitzers ist das schon auch eine Einschränkung, die es zu bedenken gilt, und die wohl auch durch Sigma hätte vermieden werden können wenn eine echte Zusammenarbeit mit dem Kamerahersteller vereinbart worden wäre.

Es steht zu befürchten, dass mit zukünftigen Kamera- und Firmwaregenerationen derartige Einschränkungen eher noch zunehmen werden, weil die Kamerahersteller natürlich davon auch profitieren.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2013, 23:38   #6
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Alpha SLT 99

...was aber nichts an der Leistung des Sigmas ändert. Sollen die Kamerahersteller doch machen was sie wollen um Kunden an ihre sau teuren Original-Objektive zu binden.

Da stellt sich mir schon manchmal die Frage, wie man in der Vergangenheit überhaupt scharfe Bilder von sich bewegenden Objekten hinbekommen hat. Und wenn Ausschuss dabei ist, dann lösche ich die Datei(en). Das kostet mich weniger als der Mehrpreis zu einem Original-Objektiv, welches AF-D unterstützt.

Meine Meinung!

Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 23:50   #7
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
...was aber nichts an der Leistung des Sigmas ändert. Sollen die Kamerahersteller doch machen was sie wollen um Kunden an ihre sau teuren Original-Objektive zu binden.
Da gebe ich dir natürlich recht, und für mich persönlich ist das Sigma 1.4 35mm seit Jahren das erste interresante Sigma überhaupt. Das liegt natürlich auch an der Lücke im Alpha-System, das Minolta/Sony 1.4 35mm ist da einfach nicht mehr konkurrenzfähig.
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Da stellt sich mir schon manchmal die Frage, wie man in der Vergangenheit überhaupt scharfe Bilder von sich bewegenden Objekten hinbekommen hat. Und wenn Ausschuss dabei ist, dann lösche ich die Datei(en). Das kostet mich weniger als der Mehrpreis zu einem Original-Objektiv, welches AF-D unterstützt.
Das ist natürlich ein Totschlagargument, da kann ich ja auch gleich ein SMC 3.5 35mm Takumar auf einen KIWI M42 Adapter schrauben und das kostet 40 Piepen und macht bei f8 klasse Fotos. Damit hat man früher auch Objekte verfolgt .

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 35mm f1,4 HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.