Zitat:
Zitat von lumest
|
Vielen Dank! So sieht das auch bei mir und bei vielen anderen A57-Usern aus. Da sieht man das Problem noch besser als in meinem Beitrag.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Es gibt einige Nutzer hier die zigtausend Beiträge geschrieben haben - deren Aussagen sind für mich naturgemäß vertrauenswürdiger als jemand der noch nicht einmal 10 Beiträge verfasst hat. Vertrauen muss man sich erarbeiten.
|
Na, das ist ja eine merkwürdige Einstellung... Ich glaube wer sich gezielt zu Wort meldet und nicht alles ungesehen kommentiert, dem sollte man vertrauen. Ich habe gerade in diesem Forum einen Beitrag gelesen, in dem ein User schreibt heutzutage (wegen HD) wären auch 30fps ein fernsehtaugliches Format. Ich als MA eines Senders, hab' zwar bisher wenig geschrieben, weiß jedoch, dass das Quatsch ist. Deiner Auffassung nach müsste seine Aussage stimmen, er hat schließlich schon über 1000 Beiträge verfasst. Ich glaube, Du merkst etwas, oder?
Aber um wieder zum Thema zu kommen. Ich habe heute die Aufnahmen einem Techniker-Kollegen und einem Redakteur unseres Senders gezeigt. Die wollten es nicht glauben, dass die Bilder von einer Sony-Kamera kommen. Aussage: "So schlimme Artefakte haben wir seit Jahren schon nicht mehr gesehen! Absolut nicht sendefähig!" Und wir produzieren noch ein SD-Programm darf man dabei nicht vergessen.
Heute habe ich ein besseres Objektiv bekommen. Es ist schärfer, die Bilder sind nun noch grisseliger. Jetzt mal ne Frage an Dich "Neonsquare": Kannst Du vielleicht doch mal eine weitwinklige Aufnahme mit feinen Strukturen machen (Gras, Bäume in der Ferne). Ich würde zu gerne wissen, ob die A77 besser ist. Es sieht zwar so aus, aber Du bist doch auch an der Problemanalyse interessiert. Würdest Du das tun?