Zitat:
Zitat von *thomasD*
Hallo Matthias,
reine ISO-Vergleich sind erst dann aussagekräftig, wenn auch die Belichtungswerte (und die Transmission des Objektivs) identisch sind. Da habe ich im Vergleich Nikon zu Sony schon deutlich unterschiedlich eingestellte Empfindlichkeitswerte gesehen ...
|
Das stimmt schon, wobei die relevanteren Unterschiede eher aus der Kalibrierung der Kameras kommen dürften. Bei DXO gibt es ja auch immer eine Kurve der nominellen und der gemessenen Empfindlichkeit und hier stellt man schon deutliche Unterschiede fest. Mal in die eine und mal in die andere Richtung.
Zitat:
Zitat von *thomasD*
p.s.: Gerade habe ich mal die ISO 1600 zwischen D800/D600 und A99 bei Imaging-Resource verglichen:
Alle drei f8,0, Sony mit 1/250 sec, Nikon jeweils mit 1/320 - das entspricht beinahe dem Unterschied des transluzenten Spiegel. So kann man die ISO-Rausch-Werte auch verbessern 
|
Gefickt eingeschädelt

Its a trick, but its a Sony!
Solche Unterschiede in der Empfindlichkeit gibt es aber regelmäßig (s.o.). Waren die Bilder denn gleich hell dargestellt? Vielleicht hat ja hier auch nur die unterschiedliche Transmissivität des Objektivs zugeschlagen.