Zitat:
Zitat von Pedrostein
Ich finde, fuer ISO 3200 sind sowohl A55 als auch A65/77 nur bedingt geeignet. Nicht umsonst haben alle diese Kameras im DXOmark nur 700-800 ISO, also das ist das, was DXO als maximale ISO mit noch guter Qualitaet bezeichnet.
|
komisch, dass keine der Kameras beim "DxOmark ISO" in den von Dir genannten Bereich von 700-800 fällt ;-). Aber im Ernst - ein solcher Wert ist doch Bullshit. Zum einen ist es vollkommen Szenenabhängig, mit welcher ISO-Stufe ein Bild noch gut rauskommt und zum anderen ist sowohl verwendungsabhängig als auch generell subjektiv, was überhaupt "gute Qualität" heißen mag.
Zitat:
Zitat von Pedrostein
Fuer diese hohe Empfindlichkeit muss man schon Abstriche in der Qualitaet hinnehmen, ich gehe, wenn moeglich, mit meiner A55 bei Tag bis 1600 http://www.flickr.com/photos/pedroro...57629319903814 und bei Nacht bis 800, weil ich finde, dass es Nachts mehr rauscht, warum weiss ich nicht.
|
Weil Du den Weißabgleich versemmelst und aus Angst vor hohen ISO-Werten oder zu langen Belichtungszeiten tendenziell unterbelichtest. Davon abgesehen stehen durch die lineare Tonwertabbildung für die dunklen Töne weit weniger Abstufungen bereit als für helle Töne. Wenn Du es also rauschärmer willst, dann solltest Du bei tendenziell sehr dunklen Motiven eher noch überbelichten.