SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 vs. A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 20:06   #1
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Ja LCD Kristalle reagieren in der Regel halt langsamer als OLEDs.

Allerdings hat auf der IFA auch der OLED Sucher der A77 für mich nachgezogen...

Der LCD der A57 ist angeblich etwas schneller geworden gegenüber den älteren Suchern. Allerdings ist das alles auch Licht abhängig. Im freien im Sommer wird man nachziehen wohl weniger bemerken als Nachts auf einer Party.

Ich denke moderne LCDs sind nicht so viel schlechter wie die neueren OLEDs.
Vom Schwarzwert und Kontrast mal abgesehen, da ist OLED bereits jetzt nicht geschlagen.


Aber gut zu Wissen das der Subjektive Eindruck sich kaum unterscheidet zwischen den beiden Suchern. Macht die Wahl beim Kauf leichter.. GPS und hohe Auflösung vs. kein GPS, geringere Auflösung und etwas weniger Bildrauschen. Auch wenn selbst der 16MP Sensor nicht mit Nikon oder Canon DSLRs mithalten kann.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 21:53   #2
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen

Aber gut zu Wissen das der Subjektive Eindruck sich kaum unterscheidet zwischen den beiden Suchern. Macht die Wahl beim Kauf leichter.. GPS und hohe Auflösung vs. kein GPS, geringere Auflösung und etwas weniger Bildrauschen. Auch wenn selbst der 16MP Sensor nicht mit Nikon oder Canon DSLRs mithalten kann.
Das würde ich so nicht sagen. Wie bertl7 war auch ich heute beim MediaMarkt und habe die Sucher der A57 und A65 verglichen.

Mit der etwas geringeren Größe könnte ich leben, auch in Sachen Auflösung hatte ich wenig auszusetzen und das Nachziehen habe ich nicht getestet, das interessiert mich nicht.

Aber die Kontrastarmut des A57 Suchers war sehr deutlich. Alles wirkte flau, schwarz wird zu grau. Für mich ein KO-Kriterium.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 22:40   #3
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Ja ich sagte doch OLED ist Kontraststärker!

Ach allerdings neigt es evtl. dazu das Farben absaufen. Also das es schon schwarz ist wo es eher dunkelgrau ist. Ist aber halt auch Fakt das LCD nicht so ein Schwarzwert liefern kann wie AMOLED. Davon würde ich aber nicht unbedingt die Kamerawahl abhängig machen, denn der EVF dient zum Arbeiten nicht zum Bilder begutachten.
Den Kontrast der Realität wird man eh nicht ändern können
-------------

Update: A57 inzwischen in vielen Shops verfügbar! Allerdings nur als Set mit dem SAL-1855.

Geändert von FoVITIS (20.04.2012 um 17:28 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:48   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Ja LCD Kristalle reagieren in der Regel halt langsamer als OLEDs.

Allerdings hat auf der IFA auch der OLED Sucher der A77 für mich nachgezogen...

Der LCD der A57 ist angeblich etwas schneller geworden gegenüber den älteren Suchern. Allerdings ist das alles auch Licht abhängig. Im freien im Sommer wird man nachziehen wohl weniger bemerken als Nachts auf einer Party.
Ich kenne den A57 Sucher nicht, aber den der A55 - nach 1,5 Jahren - recht gut. Bei der ist klar sichtbar dass die Kamera die Frame Rate des Sucher-Lifeviews bei wenig Licht runterfährt. Sonst würde das Sucherbild wohl noch stärker rauschen als es ohnehin schon tut. Und niedrigere Framerate führt dann halt zu dem bekannten Nachzieheffekt.

Das hat aber mit der Displaytechnik - LCD oder OLED - herzlich wenig zu tun, es liegt ganz einfach am Sensor (rauscht und braucht um das soweit möglich im Zaum zu halten längere Belichtungszeit für jedes Frame) und der dem Sucher vorgeschalteten Signalverarbeitung.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 01:07   #5
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Ist aber Fakt das OLED schneller schaltet als LCD Kristalle.

Was die Sucher angeht... wenn man ein paar mal durch nen SLT Sucher geschaut hat fragt man sich... wie konnte ich bisher mit so einem miniSucher Arbeiten?!

Zum Thema... die A65 hatte im Videomodus nur ISO1600 maximal oder? Die A57 kann jedenfalls ISO3200. Und die A57 hat auch 4x Digitalzoom (evtl. Crop Zoom) bei Video, hat das die A65 auch?

Morgen (Samstag) Lade ich dann mal mein Unbox&HandsOn Video hoch.
Erstmal ins Bett...
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2012, 21:49   #6
arjsan
 
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Slowakei
Beiträge: 15
Alpha 700

Erstmals hallo - habe mich wegen diesem thread im forum heute registriert.

Ein kurzes vorwort - ich benutze Minolta/Sony kameras seit irgendwann 1996, benutze derzeit eine A700 die aber langsam in die jahre kommt. Ich stehe also vor der frage welche kamera benutze ich weiter. Und da muss ich sagen das ich von der SLT technologie von Sony nicht wirklich begeistert bin, und ueberlege deshalb ob ich ueberhaupt weiter bei Sony bleibe oder zu den Canikons wechsle. Im moment versuche ich die kamera zu wählen die ich noch von Sony kaufen wuerde.

Die A77 sieht am papier gut aus, bietet gegenueber der A65 nur ein einziges feature das fuer mich atraktiv ist - focus micro adjust. Und es ist fraglich ob dieses einzige feature die extra 300 EUR wert wäre.

Damit geht die wahl gerade zwischen der A65 und A57. Der preis unterschied ist bei etwa 150-170 EUR zwischen den beiden. Von meiner perspektive her hat wiederum die A65 nur ein paar extra features - besseres body, besseren EVF und mehr mpx die ich jedoch nicht unbedingt brauche. Die A57 scheint wiederum im ISO bereich stärker zu sein als die A65 was fuer mich recht wichtig ist (obfohl die ISO performance von Sony recht besch... ist).

Welche wuerdet ihr also empfehlen? Ich muss jedoch zugeben - ich werde die neue Sony eher als zweitkamera fuer video nutzen, fuer meine fotos werde ich wohl irgendwann auf die D800E wechseln da Sony nichts ähnliches auf lager hat.
arjsan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 22:17   #7
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wenn Du mit dem EFV nicht leben kannst würde ich dir zu einer A580 raten, die hat noch einen OFV und auch von den Eckdaten braucht sie sich nicht hinter den anderen verstecken.
In ein paar Jahren wird der EFV auch so gut sein das man keinen Unterschied mehr feststellen wird.
Viele merken ja jetzt nichtmal einen unterschied bis sie gesagt bekommen das es sich um einen EFV handelt

Persönlich hab ich damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 00:47   #8
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Mein Test der A65 vs. A55:

www.effendibikes.de/A65

Ich habe es nicht superausführlich gemacht, weil ich schon soviel beim A55 Test getippt hatte, was bei der A65 noch immer gilt.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 09:19   #9
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Alpha SLT 65

Danke jennss für Deinen Vergleichstest!
Als ehemaliger a33 User und aktueller a65er kann ich Deine Ergebnisse voll bestätigen (die Auflösungsunterschiede sind bei der a33 nonaned um einen tick deutlicher).
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 vs. A57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.