![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Frappiert hat mich eher, dass zwischen A850/900 und A77 bei gleicher Auflösung und doch 3 Jahren Entwicklung noch so ein großer Unterschied zwischen den Formaten ist. Immerhin wird ja meist argumentiert, dass die A77 besser sei, was wohl nicht zutrifft. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
![]()
Ich bin jetzt mal zu faul auf die Suche zu gehen. Auf wen beziehst du dich in dem Zitat. Es wäre nämlich besser den Anfang des [QUOTE=Username;Post] stehen zu lassen, damit man via Pfeil auf den von dir zitierten Beitrag springen kann; ein übrigens doch recht häufig gemachter Fehler.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Hatte die D7D nicht auch viel Detailverlust bei hohen Isos? Oder wird das bei DXOMark berücksichtigt?
j. ---------- Post added 12.04.2012 at 09:23 ---------- Frage zur A65: Die A57 hat wohl bei entsprechender Tasterkonfiguration eine Möglichkeit zur AF-Unterbrechung per Taster bei Video. Hat das auch die A65? Welche würdet ihr vorziehen? Die A65 mit dem besseren Sucher oder die A57, die deutlich billiger ist? Wenn bei der A57 wirklich noch ein Zweitakku dabei ist, dürfte die Preisdifferenz bei mehr als 150 € liegen. Und würdet ihr die A65 eher mit Kitlinse oder ohne nehmen? Der Aufpreis liegt nach "Straße" wohl nur noch bei ca. 50 €. j. Geändert von jennss (12.04.2012 um 09:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]()
Mann oh Mann, eure Probleme möchte ich nicht haben - ich fotografiere einfach. Und wenn das Licht nicht ausreicht nehme ich eben eine höhere ISO-Zahl. Manchmal darf man eben nicht blitzen und manchmal kann man auch kein Stativ nehmen ...
![]() Da ist es doch vollkommen wurscht, wie viel das Bild rauscht - ein verrauschtes Bild ist mir immer noch lieber als gar kein Bild zu machen --> Siehe Hochgeschwindigkeitsband Russkaja - fotografieren erlaubt, aber ohne Blitz, schnellste Bewegungen und dunkles Ambiente, was macht man da? Genau, ISO2000, 3200 und 6400 noch mit der A700 (!) und mir ist es völlig egal, wie viel die Bilder rauschen!!! ![]() Und natürlich könnt ihr alle nun sagen, das sind Sch... Bilder, aber ich habe wenigstens welche gemacht! Dabei sind diese Bilder immer noch wesentlich besser als ich sie früher hätte mit der XD-7 machen können - auch nicht mit einem ISO800 (Kodak Portra 800) oder ISO=1600-Film (Fuji Neopan 1600 ). Denkt mal darüber nach! ![]() Ich finde diese ganzen Diskussionen überflüssig - ebenso die Frage nach der Qualität einer Kamera. Ich hatte früher eine A700 und jetzt eine A77 und es ist nach einigen Wochen Betrieb für mich überhaupt keine Frage mehr, welche besser ist. Nach den Diskussionen in diesem unserem Tabernakel soll aber die A77 auch nicht besser sein als ein 5 Jahre altes Modell und dem kann ich einfach nicht zustimmen ... Technik hin, Technik her! ![]() Nix für ungut und LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Da ich auch mal ne XD7 hatte und mal bei Genesis mit Fuji 1600 Film fotografiert habe, mit dem 50 2.0, das lies sich leichter reinschmuggeln, stimme ich zu. Wir meckern auf zu hohem Niveau und sollten uns mehr an den Wunderwerken erfreuen, die wir haben. Und an den Handycams, die den Ordnern den Nerv gezogen haben.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|