![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Wenn ich vom Chip ausgehe 16 Mio oder 24 Mio, was ich bei meine Kameras sehen kann Nex 5N und a77, ist die Abbildung des 16 Mio Chip harmonischer, einfach spitze, bei ihm stimmt alles ... für meine Zwecke
![]() Folglich würde ich nach dieser Erfahrung nur zur a57 greifen ...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.03.2008
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen
Ich glaube 24 MP braucht kein Mensch bei einem ASP-C Sensor. Vielleicht hat Sony in der nächsten Zeit ein Erbarmen und bringt eine A 77 mit einem 16 MP Sensor (A75?) und ggf ein paar weniger JPEG Gimmiks. Das würde mein Herz als überzeugter RAW-Mensch mit Freude erfüllen und ich wäre einer der ersten Käufer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Rückschritt garade nicht, ich würde eher sagen er, der a77 Chip, ist noch nicht ausgereift (Der Kunder ist wieder der Tester). Hier wurde wohl eine Generation übersprungen (nicht solide ausgereifte Technik sondern eher Marktkriterien) . Beim 16 Mio Chip auch schon in der a580 + a55 ist und war schon super, ob in den Nexen und a57 der gleiche Chip eingebaut wird glaube ich eher nicht, sondern ein eine Weiterentwicklung und Verbesserung.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Ist halt doch alles sehr relativ... angesichts der 24 MP in A65 und A77 erscheinen die 16 MP der A55 plötzlich moderat und, naja, "schon super".
Aber als die A55 eingeführt wurde erschienen 16 MP auch vielen als zu viel, wie zuvor auch schon die 18 MP der EOS 7D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
ich meine das mit "schon super" nicht abwertend (naja), sondern war/bin vom Rauschverhalten begeistert.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Genau diese, Deine Meinung bestätigt mir wie sehr die Ansichten darüber was rauscharm ist auseinander gehen. Sicher, man kann sagen die A55 Bilder sind rauscharm, aber leider ist das nicht ohne Konsequenzen: schon ab ISO 800 gehen Details verloren, die z.B. bei der Nikon 7000 deutlich besser erhalten bleiben. Wen die starke Entrauschung der A55 nicht stört den wird meiner Meinung die A77 begeistern - die geht ähnlich vor, erhält aber dank ihres feineren Pixel-Pitch deutlich mehr Details als die A55. Da sie das Rauschen ähnlich gut unterdrückt wie die A55 liefert sie bessere oder mindestens gleich gute Resultate. ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von wus (10.04.2012 um 12:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich finde, fuer ISO 3200 sind sowohl A55 als auch A65/77 nur bedingt geeignet. Nicht umsonst haben alle diese Kameras im DXOmark nur 700-800 ISO, also das ist das, was DXO als maximale ISO mit noch guter Qualitaet bezeichnet.
Fuer diese hohe Empfindlichkeit muss man schon Abstriche in der Qualitaet hinnehmen, ich gehe, wenn moeglich, mit meiner A55 bei Tag bis 1600 http://www.flickr.com/photos/pedroro...57629319903814 und bei Nacht bis 800, weil ich finde, dass es Nachts mehr rauscht, warum weiss ich nicht. Wer mit 3200 arbeiten will, muss sich mE eher eine Kamera mit Sensor in Kleinbildgroesse kaufen. Aber dazu bin ich nicht bereit. Zu gross, zu teuer und keine SLT Vorzuege. Dann lieber lichtstaerkere Optiken, die muss ich nicht immer schleppen, das Gehaeuse schon.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|