![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Wenn Du das konsequent durchziehst - dann bleibt Dir nur digitales Mittelformat (die können bis auf die mit arg kleinem Sensor bestückte Pentax 645D auch kein JPG OOC
![]() Das 135er Format ist für mich auch eher am aussterben - Sony bekommt schon heute in ordentlicher Qualität (bei eventuell etwas eingeschränkter Eignung als Nachtsichtgerät) 24MP auf Halbformat unter. In 2 Jahren sind das 30MP, in 4 Jahren 40. Da braucht es keine größeren Sensoren mehr - wiederum billigere Fertigung... Werbetechnisch - ich will 'nen großen Sensor, weil die Bilder halt anders wirken (Tiefenschräfe etc), aber Kameras werden von der Werbeabteilung in Asien definiert! Sony könnte da für die Zukunft sogar besser als die Konkuzenz aufgestellt sein - weil man mit dem E-Mount bereits ein Line-up aufbaut (und Kameras mit E-Mount müssen ja nicht zwangsläufig so kleine wie die heutigen NEXen sein!). Und in 4 Jahren sollte das sicher nett ausgebaut sein... Fazit: ich sehe eher dunkelgrau für das 135er Format. Aber auch keinen Sinn in einem Wechsel nach C oder N - die werden folgen! Also: MF für ernsthaftes und 'ne NEX for fun und das Alphazeugs in die E-Schrotttonne??? Ich grübele noch ![]() ![]() ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|