Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 22:01   #1
GeorgDittie
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nachdem Sony Spanien verlautbart hat, dass alle zukünftigen Alphas einen elektronischen Sucher haben werden...
Soweit mein aufgeschnapptes Touristen-Spanisch für die abbgebildete Tafel reicht, steht das nicht auf der Tafel, da wird die Elektronik über den Klee gelobt, aber nichts wird ausgeschlossen, geschweige denn eine verbindliche Aussage gemacht.

Sicher wird SONY das SLT-Prinzip weiter pushen, aber SONY selber sagt auch, daß es sicher eine A9xx mit klassischem Sucher geben wird.

Was uns nicht abhalten sollte über eine sicher hochinteressante A99 oder so zu spekulieren
GeorgDittie ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.02.2011, 11:30   #2
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von GeorgDittie Beitrag anzeigen
Sicher wird SONY das SLT-Prinzip weiter pushen, aber SONY selber sagt auch, daß es sicher eine A9xx mit klassischem Sucher geben wird.
Korrekt!
Und was sagt uns das?

Zitat:
Zitat von GeorgDittie Beitrag anzeigen
Was uns nicht abhalten sollte über eine sicher hochinteressante A99 oder so zu spekulieren
Das nicht.
Ich sag mal "Thom Hogan".
michaelbrandtner ist offline  
Alt 25.02.2011, 12:07   #3
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von GeorgDittie Beitrag anzeigen
Sicher wird SONY das SLT-Prinzip weiter pushen, aber SONY selber sagt auch, daß es sicher eine A9xx mit klassischem Sucher geben wird.
Aha?
Wo denn?

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
"Thom Hogan".
*Gähn*

Viel spannender wird doch sein, wann und wie Sony mit der nächsten Vollformat herauskommt und ob Sony in der Zwischenzeit seine Bestandskunden halten kann. Eine halbwegs vernünftige Informationspolitik würde ja reichen. Das A700 Debakel ist ja immer noch nicht ausgestanden.

Eine Kamera vom Schlage einer A900 fasziniert nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihr "Anfassgefühl" und ihre Mechanik. Wenn Sony nicht allerschnellstens mit einer überzeugenden Kamera im oberen Segment beikommt und weiterhin nur billige NEXE und Einsteiger-SLTs in den Markt pumpt, wandern die Bestandskunden ab.

Ich prüfe auch gerade, wie ich z.B. das STF an Nikon oder Canon adaptiert bekomme. Da ich null Vertrauen in Sony habe, lasse ich mir derzeit alle Optionen offen und beginne demnächst bei günstiger Gelegenheit(en) ein Zweitsystem aufzubauen.
Dämlicherweise hätte ich gerne eine Mischung aus Canon und Nikon - Mist!.

Nur wenn ich davon überzeugt bin, dass eine "A99" mit ihren Leistungsmerkmalen mir wirklich mehr Freude am Fotografieren bringt - ggf. einen Mehrwert mit überzeugendem Video, oder einen dann bleibt das Sony-System. Auf billige Gimmicks kann ich verzichten.

Ich mag die Zeiss und G-Optiken, die A900 usw. Aber es ist leider im Kern alles Minolta-Erbe. Die A900 ist eine Minolta-Konzeption. Ich habe nur mit dem 70-400 Teil im Schrank, das wirklich ein "echtes" Sonyprodukt ist. Das ist allerdings hervorragend.

Von einer A99 erwarte ich:
- Einen Sensor auf höchstem Niveau mit ausgewogener Mischung aus Dynamik, Farbtreue, Auflösung, Rauschverhalte (in dieser Reihenfolge).
Auflösung gerne bei 32+ MP.
- Einen Sucher, der keinerlei Timelag hat.
- Video ohne Kompromisse wie Laufzeiteinschränkungen, properitäres Fileformat oder sonstige Sony-Verkrüppelungen und Usergängelungen wie bei der NEX-Videokamera
- Eine funktionierende Tether-Lösung mit einer Steckverbindung die auch zuverlässig funktioniert
- einer überzeugenden Auswahl neuer Objektive und Zubehörteile

Mehr nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.02.2011 um 12:09 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 25.02.2011, 12:47   #4
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ah
*Gähn*

Viel spannender wird doch sein, wann und wie Sony mit der nächsten Vollformat herauskommt und ob Sony in der Zwischenzeit seine Bestandskunden halten kann. Eine halbwegs vernünftige Informationspolitik würde ja reichen. Das A700 Debakel ist ja immer noch nicht ausgestanden.
Was gibt's da zu "gähnen"?
Die Sony-Vollformat-Kameras scheinen eh' wie Blei in den Regalen zu liegen.
Das A700-Debakel und der Abrupte Umstieg auf die SLTs dürfte nicht unbedingt dazu beitragen, dass die Leute viel Geld in Vollformat-Sonys investieren. Bei der Firma mangelt es ganz entschieden an Kontinuität.
Da können sie es auch gleich bleiben lassen.
Halte ich nicht für unrealistisch.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 25.02.2011, 13:02   #5
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Was gibt's da zu "gähnen"?
Ich meine nur "Thom Hogan"... Wen interessiert das?

Dass sich die VF nicht verkaufen - wo steht das?

---------- Post added 25.02.2011 at 12:02 ----------

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ah ja - die CANON 5D MArk II hat solche Anschlüsse ? JA ?
Habe ich das behauptet?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.09.2012, 09:53   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Nach der Pressemitteilung zur A99 geht es in hier weiter...
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 25.02.2011, 12:59   #7
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Von einer A99 erwarte ich:
- Einen Sensor auf höchstem Niveau mit ausgewogener Mischung aus Dynamik, Farbtreue, Auflösung, Rauschverhalte (in dieser Reihenfolge).
Auflösung gerne bei 32+ MP.
Volle Zustimmung.
Dazu bitte das Beibehalten der einfachen, eingängigen, nicht menuelastigen Bedienung.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline  
Alt 25.02.2011, 13:06   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Klaus

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Viel spannender wird doch sein, wann und wie Sony mit der nächsten Vollformat herauskommt und ob Sony in der Zwischenzeit seine Bestandskunden halten kann. Eine halbwegs vernünftige Informationspolitik würde ja reichen. Das A700 Debakel ist ja immer noch nicht ausgestanden.
Klar wünschen wir Kunden uns belastbare Aussagen darüber, was die Zukunft bringen wird (oder auch nicht). Aber das macht ja kein Hersteller. Wenn ein Auto-Hersteller jetzt schon bekannt gibt, wie der Nachfolger seines Modells XYZ im kommenden Jahr beschaffen sein wird, brechen die Umsätze beim aktuellen Modell weg. Bei den Kameras ist das nicht anders.

Das 700er-Debakel hängt auch damit zusammen, dass Sony a) ganz schnell die NEX aus dem Boden gestampft hat und b) nicht klar war, ob die A77 eine SLT oder eine DSLR werden wird.

Ich bin mir ziemlich sicher: Wenn es einen 900er Nachfolger geben wird, wird dieser die A900 direkt ablösen - und nicht nach einer langen Pause. Ich denke mal, Ende des Jahres werden wir mehr wissen. Dann hat die 900er Ihr "end of live" erreicht (die Canon 5D II übrigens auch).

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 25.02.2011, 13:22   #9
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Klar wünschen wir Kunden uns belastbare Aussagen darüber, was die Zukunft bringen wird (oder auch nicht). Aber das macht ja kein Hersteller. Wenn ein Auto-Hersteller jetzt schon bekannt gibt, wie der Nachfolger seines Modells XYZ im kommenden Jahr beschaffen sein wird, brechen die Umsätze beim aktuellen Modell weg. Bei den Kameras ist das nicht anders.
Das kann schon sein, aber vom Auto habe ich als inkompatibles Zubehör nur die Winterreifen und ein Cabrio-Windschott. Ob BMW auch noch in 2014 Cabrios baut, ist mir piepschnurzegal. Dann verkaufe ich die Winterräder mit dem Wagen, oder bei Ricardo oder entsorge sie.

Könnte ich meine Optik an eine Nikon schrauben, wäre mir die Produktpolitik von Sony genauso egal. Dann könnten sie meinetwegen eine Playstation mit Bajonett versehen, ich würde es nicht kaufen bis die Hölle zufriert. Bei einer A99 hätte ich schon gerne, dass sie in der Tradition des alten Modells steht.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.02.2011 um 13:25 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 25.02.2011, 15:27   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bei einer A99 hätte ich schon gerne, dass sie in der Tradition des alten Modells steht.
Aber, aber Klaus - deine Objektive werden auch an eine SLT-A99 passen, garantiert .

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.