![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wunderbar
Ich freu mich schon auf eine A99
Hab meine A55 so ins Herz geschlossen, nachdem in Anfangs noch nicht vom elektronischen Sucher skeptisch war. Wenn aber der Sucher genauso gross wird wie bei meiner 900er und dann noch ein bessere Auflösung bekommt als jetzt - dann freu ich mich. Denn die A99 mit SLT Technik wird alles besser können als eine normale DSLR. Dies wird auch schon bei der A77 so sein. Auch wenn sich das einige nicht eingestehen werden. Aber das ist leider so. Eines wird jedoch sicherliche fehlen - der wahnsinn Sound wenn der Spiegel klappt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Es ist schwer nun den Elektrischen Sucher auszuklammern!
![]() Aber ich versuch es mal. Selbstverständlich hoffe ich das weiterhin auf CF Karten gesetzt wird und nicht zu SD gewechselt. die größe der Karten hat einfach den Vorteil das sie nicht so fitzelig schnell verloren gehen und auch nicht so schnell kaputt sind ^^ Was natülich auf jedenfall mit rein sollte sind solche schicken Features wie Fernsteuerung über den PC (das hat doch mitlerweile nur die 700 und 900/850 oder?) Da die 99 ja dann wieder ne Vollformat cam werden wird hoffe ich da wirklich wieder auf "gehobenere" Ansprüche, und keine x Automatik modi. In wiefern dann natürlich das Schwankpano mit eingebaut wird oder die Cam 3d Bilder machen kann (keine ahnung wie das funktioniert ^^) ist die Frage. WENN noch platz auf dem Chip wäre ist das sicher ein nettes Feature. Doch wo fängt Feature an und wo hört Spielerei auf? Meine Wünsche wären: CF Fernsteuerung möglich per USB Sonst so wie 900 und 700, verbesserte ISO wird drin stecken, und der Elektrosucher sollte natürlich auch verbessert sein. Die Liveviiewmöglichkeit die eröffnet wird und da bin ich mir zu 99% sicher das das integriert wird spricht dann natürlich auch wieder für sich. Ob gefilmt werden kann .... ich schätze mal das wird auch gehen ![]() Könnte dann aber wegen dem größeren Sensor und mehr Daten eingeschränkt oder runtergerechnet werden müssen. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich wünsche mir die Möglichkeit, auch mit hochgeklapptem Spiegel zu fotografieren. Kontrast-AF benötige ich dafür nicht, aber eine gute Unterstützung für MF.
Ansonsten: - 7 FPS reichen mir - Volle Unterstützung aller A-Objektive - Die Verzögerung zwischen Realität und EVF kleiner 0,05 sec - 24 MP (reicht) - Alle Funktionen der A900 - Kein Klappdisplay, dafür optional ein Display etwa mit 6'', das extern angeschlossen werden kann, am besten wireless. - Gerne auch ein App für die Fernsteuerung via WLAN für iPad und Android 3 (mit Bildübertragung) - Optionaler Hochformatgriff (nicht integriert) - Dynamikumfang mindestens auf A900-Niveau - Farbdifferenzierung mindestens auf A900-Niveau - High-ISO Qualitäten gerne eine Belichtungsstufe besser als A900 im RAW - AA-Filter gerne etwas dünner als A900 Geändert von *thomasD* (24.02.2011 um 21:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Eines vollen Portemonaies zum Erscheinen!
![]() Abwarten was kommt! Eh egal, 2011 wird das Jahr der Wahrheit für Sony User! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.02.2011 um 22:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
SONY wird ganz ganz viel an der VIDEO Funktion arbeiten.
Das ist DER Vorteil der CAM auf dem Markt gegenüber dem Wettbewerb. Wenn Sie das gebacken bekommen - dann werden Stückzahlen laufen von den SONY im VF bis jetzt nur geträumt hat. Anforderung an die VIDEO Funktion für PROFIS - das wird wichtig sein. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Naja, ich will Deinen Enthusiasmus nur ungern bremsen, aber Profis wrden sich wohl kaum eine Amateur-Fotokamera zum Filmen kaufen.
Die haben total andere Ansprüche, die Sony eh' wieder verfehlt weil keine XLR Anschlüsse (siehe NEX), keine 24 B/s usw. aufgeboten werden. Sony hat bisher immer peinlich darauf geachtet, die nicht-Profi Geräte so zu kastrieren, dass sie für höhere Ansprüche nicht geeignet waren um die eigene Profi-Video-Linie zu schützen. Ich glaube nicht dass Sony mit einer A99 auf Profis zielt. Sonst müssten sie schon jetzt den Service dafür haben. Den sehe ich aber nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.02.2011 um 22:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Du wirst mich nicht enttäuschen ;-)
Beispiel - CANON 5D MARK II wird von einem ganz grossen Teil von FILMPROFIS genutzt. Leider hab ich keine % Anteil wieviel 5D MarkII nur zum Filmen verwendet werden - doch das ist der Markt. Und genau das muss der Anspruch von SONY werden. Dieses Markt müssen attackieren und genau mit der Technik, die der SLT hier der DSLR voraus ist. Adapter oder Anschlüsse für XLR wird in der Regel vom Zubehörhandel geregelt - wie auch derzeitig bei CANON So können Stückzahlen gemacht werden, so entsteht ne gut Marge und dann lohnt sich auch über eine PROFI Service zu reden. |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
MfG, Martin |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier noch einige Wünsche zur Alpha 99!
http://visualsciencelab.blogspot.co....sonys-new.html Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
Ja doch, jetzt habe ich auch mal Lust zu spekulieren:
- EVF mit minimal 1.8 bis 2 Mio Pixeln, als etwa FullHD - besonderes AR-Coating auf der Rückseite des Translucentspiegel, das die letzten Reste von Störreflektion beseitigt. Damit kann der Spiegel immer unten bleiben, was auch für den Staubschutz optimal ist. - Manuelle Fokussierhilfe im LiveView. Wär ein Traum für die Astro- und Mikroskopfotografie. - Doch eine ganze Menge direkter Einstellräder und Knöpfe, nur das im Menü, was wirklich dahin gehört, also nicht das totale Menügewimmel wie bei den NEX. - Shutter mit speziellem (langsamen) Silentmodus, vll umschaltbar ? - Titangehäuse, wasserdicht |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|