Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2011, 13:46   #41
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Mache ich auch schon seit Jahren so und hatte noch nie einen Ausfall oder ein Blockieren der Kamera. Wenn der Hersteller den Objektivwechsel bei laufender Kamera verhinder wollte, dann würde der Hersteller das Entriegeln des Objektiventriegelungsknopes elektrisch zu verhindern wissen, oder?

Jörg
Na ich bin da nicht so optimistisch was eine "Beschützerfunktion" durch den Hersteller betrifft.
Zumindest schreiben Sie dass man die Kamera nicht außer Haus betreiben sollte:"Das Anbringen/Abnehmen des Objektivs sollten Sie dennoch schnell und in einer
staubfreien Umgebung durchführen."
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2011, 13:57   #42
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso!

Einen Systemwechsel werde ich sicher nicht vornehmen. Warum auch?
eine A850 habe ich ja zum Glück noch und mit den Objektiven bin ich auch zufrieden.
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Außerdem bin ich ja mit meiner A900 mehr als nur zufrieden.
Die 850/900 sind ja auch neben der A700 in meinen Augen die besten Kameras, die Sony je gebaut hat. Hier sind sicherlich noch die Gene von Minolta spürbar.

Was danach kam, ist sicherlich nicht schlecht, jedoch überzeugen konnte mich davon nichts richtig.

Eigentlich wollte ich ja nach der A700 beim Crop Sensor bleiben und eigentlich wollte ich auf den Nachfolger der A700 warten. Doch alles was man da zusätzlich bekommt sind MP und eine Videofunktion, die ich schon mit der Nex5 abdecke. Wozu also auf die A77 warten habe ich mich gefragt und mir die A850 zugelegt. Mit dieser Kamera bin ich bisweilen sehr zufrieden, so auch mit den Objektiven. Was kommt, wenn sich die A850 einmal verabschiedet wird sich zeigen. Den Objektivpark habe ich drastisch verkleinert, so dass ich mit drei Optiken den Bereich von 16-200mm abdecke. Dazu ein Macro, das ich allerdings meist an der Nex verwende.

Wir werden sehen was die Zeit bringt. Vielleicht bin ich mit 50 oder 60 Jahren zu faul um noch eine DSLR mit mir rum zu schleppen. Bis dato gibt es vielleicht eine Nex9 und ich werde damit glücklich, wer weiß. Eine A77 stünde für mich, mit all den Macken der Kamera jedenfalls nicht zur Debatte. Den Luxus von 24 MP hätte man sich bei 16 oder 18 MP und hervorragendem Rauschverhalten bis 3200 Iso ruhig sparen können. Dann hätte man sich viele Freunde gemacht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:01   #43
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Zum Thema: Ja, ich hatte auch schon einen "Absturz", er ist aber nicht nachvollziehbar und es war irgendwo im Menü beim Verändern von Einstellungen - nix ging mehr.

Aber so was ist man ja gewöhnt - selbst mein ziemlich neues Auto spinnt mal, z.B. wenn er nach dem Anlassen ausgeht und ich zu schnell wieder anlassen will, da kommt sogar die Motoranzeige (Bitte Werkstatt aufsuchen!) ...

Die A77 war auch sofort wieder da, Akku raus, 3 sek. warten, Akku rein, anschalten - alles ist gut.
Tut mir leid, aber iich finde sowas nicht akzeptabel und werde mich daran nicht gewöhnen. Bei sicherheitsrelevanten Gegenständen wie Autos erst recht nicht.

Ich bin sowas auch nicht gewohnt. Wenn ich mit ein teures Gerät kaufe, erwarte ich, dass es einwandfrei funktioniert. Wenn ich meinen Kunden Leistungen liefere, an denen reihenweise Nachbesserungen notwendig sind, sehe ich diese Kunden nicht wieder.

Auch bei Kameras kenne ich sowas nicht und ich fortografiere seit etwa 35 Jahren mit SLRs und DSLRs aus dem Hause Minolta und später Sony. Selbst bei den Sonys, von denen ich A700, A300, A550, A580 und jetzt die A77 habe / gehabt habe, gab es das bisher noch nicht. Die A700 hat zwar Verbesserungen in der Firmware erfahren, aber echte Bugs gab es in dieser Form nicht.

Die A77 ist einfach ein unausgegorenes Produkt in dem zudem ein Sensor sitzt, der den Rest der Kamera etwas überfordert. Auch die Leistung des EVFs bei sonnigem Wetter finde ich mieserabel (sonst ist er aber super!). Auch das ließe sich mit passender Firmare (Kennlinenanpassung) verbessern, wie man sieht, wenn man in einer solchen Situation DRO einschaltet und den Abblendknopf (Bildvorschau) drückt und plötzlich im Sucher auch Details in den Schatten zu erkennen sind.

Abgestürzt ist meine A77, die ich seit mehreren Wochen habe, allerdings noch nicht. Ich wechsele aber auch nie die Objektive in der Zeit zwischen dem Abschalten und dem abschließenden Rütteln des Sensors, sondern entweder bei eingeschalteter Kamera oder nachdem sie wirklich ganz aus ist. Forenleser sollten das wissen, aber wie bekommt das ein Käufer mit, der anderes zu tun hat, als seine Zeit in Fotoforen zu verbringen?

Trotzdem gebe ich die A77 nicht zurück, da sie zu viele Vorteile hat und ich sie als Zweitgehäuse brauche. Glücklicherweise habe ich noch eine A580, die dort stark ist, wo die A77 ihre Schwächen hat (ISO oberhalb 1600, Sucher bei Sonnenschein, Mitzieher im Serienblidmodus bei sich nicht gradlinig bewegenden, kleineren Objekten). Käme ich von der A700, hätte ich ohnehin weniger an der A77 auszusetzen, da meiner Meinung nach gegenüber der A77 eine Verbesserung der Bildqualität in allen Aspekten gegeben ist.

Edit:
Meine Erfahrungen mit der A77 habe ich in folgendem Thread beschrieben:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 17:03   #44
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber iich finde sowas nicht akzeptabel und werde mich daran nicht gewöhnen. Bei sicherheitsrelevanten Gegenständen wie Autos erst recht nicht.
Ich bin sowas auch nicht gewohnt. Wenn ich mit ein teures Gerät kaufe, erwarte ich, dass es einwandfrei funktioniert....
Sorry, aber Du widersprichst Dir selbst mehrmals und hast auch das Bsp. von meinen Auto nicht richtig verstanden bzw. ziehst falsche Schlüsse.

Der (Motorsteuerungs-) Fehler beim Starten, der höchst selten auftritt, hat nix, aber auch gar nix mit Sicherheitsrelevanz zu tun.
Dann meinst Du, du könntest "sowas" also vermutlich die Abstürze und die anderen Themen der A77 nicht akzeptieren - behältst sie aber doch. Es ist doch gerade die Argumentation von Wolfram, dass die Firmware der A77 überhaupt nix taugt, die Du mit Deiner Antwort unterstützt... aber solche Widersprüche muss man ja nicht verstehen... geht ja eh nur um Polemik.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:23   #45
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Der (Motorsteuerungs-) Fehler beim Starten, der höchst selten auftritt, hat nix, aber auch gar nix mit Sicherheitsrelevanz zu tun.
Es ist doch aber eindeutig, dass hier ein Fehler in der Motorsteuerung vorliegt. Dieser Fehler ist zwar nicht sicherheitsrelvant, aber ein Zeichen dafür, dass hier eine nicht ausgereifte Steuerung eingebaut wurde. Woher willst Du denn wiisen, ob sie nicht zusätzlich auch einen sicherheitrelevanten Fehler hat, der nur noch nicht aufgetreten ist? Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht so groß, denn sonst hätten ein paar verunglückte Amerikaner den Hersteller Deines Autos längst verklagt, aber solche Fehler sind kein gutes Zeichen für den Reifegrad und die Zuverlässigkeit des Produktes.

Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen

Dann meinst Du, du könntest "sowas" also vermutlich die Abstürze und die anderen Themen der A77 nicht akzeptieren - behältst sie aber doch. Es ist doch gerade die Argumentation von Wolfram, dass die Firmware der A77 überhaupt nix taugt, die Du mit Deiner Antwort unterstützt... aber solche Widersprüche muss man ja nicht verstehen... geht ja eh nur um Polemik.
Danke für Deine Polemik.

Wolfram ist hier eben konsquenter und geht weiter als ich es tue oder tun würde. Das ändert nichts daran, dass ich es inakzeptabel finde, wenn Sony eine Kamera in einem so unreifen Zustand ausliefert.

Was hätte ich davon, wenn ich die A77 jetzt zurück gäbe? Ich hätte wieder keine Zweitkamera, die ich demnächst voraussichtlich öfters brauchen werde (sonst hätte ich sie nicht so früh bestellt). Andere Bodies von Sony bieten nicht das, was ich mir durch Hinzunahme der A77 erwarte. Bliebe also nur der Systemwechsel. Das werde ich aber nicht tun, bevor Kameras wie Canon EOS 8D, EOS 5D MkIII sowie Nikon D400 und D800 auf dem Markt sein werden, denn ich will im neuen System nicht mit relativ alten Geräten einsteigen.

Wenn Dir kritische Anmekungen zur geheiligten A77 nicht gefallen, dann steht Dir doch der Club 65 + 77 offen, dort ist reichlich Platz zum Jubeln. Ich hatte eigentlich gehofft, dass in den anderen Threads nun das Fanboygeheule nach jeder kritischen Anmerkung nachlässt, da diese nun ihren eignen Thread haben, der Kritikfrei sein soll.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2011, 18:34   #46
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Solche oberlehrerhaften Anmerkungen kannst Du Dir bitte sparen - Danke.

Ich habe überhaupt nix gegen Kritik... ich habe z.B. im A77-Praxisthread auch meine Anmerkungen gemacht, wo die A77 noch nicht ganz optimal daherkommt.
Aber ich habe was gegen solche reisserischen überdramatisierten Threads wie genau den hier, wo es dem Autor nur um seinen persönlichen Wutabbau geht.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:42   #47
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Solche oberlehrerhaften Anmerkungen kannst Du Dir bitte sparen - Danke.

Ich habe überhaupt nix gegen Kritik... ich habe z.B. im A77-Praxisthread auch meine Anmerkungen gemacht, wo die A77 noch nicht ganz optimal daherkommt.
Aber ich habe was gegen solche reisserischen überdramatisierten Threads wie genau den hier, wo es dem Autor nur um seinen persönlichen Wutabbau geht.
Ich finde die Beiträge von @Reisefoto nicht polemisch und undifferenziert, im Gegenteil.

Auch der tread im Partnerforum zeigt doch, dass er sich sehr sorgfältig -wie nur ganz wenige User - mit der Materie auseinandergesetzt hat.

Dass in diesem fred, den ich auch für etwas übersteigert halte, sich die Dinge vermsichen, ist eine andere Geschichte.

Trotzdem kann ich sehr gut nachvollziehen, dass bei den Kunden/Usern die mit der A77 Abstürze und Ausfälle haben natürlich ein schaler Nachgeschmack arhalten bleibt.

Ein ausgereiftes Produkt kommt anders daher aber selbst Profimodelle waren ja in der Vergangenheit nicht vor "Pannen" gefeit...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:48   #48
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Es ist doch aber eindeutig, dass hier ein Fehler in der Motorsteuerung vorliegt. Dieser Fehler ist zwar nicht sicherheitsrelvant, aber ein Zeichen dafür, dass hier eine nicht ausgereifte Steuerung eingebaut wurde.
Möglich aber nicht zwingend richtig.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... aber solche Fehler sind kein gutes Zeichen für den Reifegrad und die Zuverlässigkeit des Produktes....
Richtig, der Reifegrad einer Neuerscheinung ist per Definition nicht ausgereift.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ändert nichts daran, dass ich es inakzeptabel finde, wenn Sony eine Kamera in einem so unreifen Zustand ausliefert.
Andere wiederum freuen sich endlich das Produkt in Händen zu halten und erwarten baldig FW-Update(s) - aber nutzen das Objekt der Begierde eben schon.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Was hätte ich davon, wenn ich die A77 jetzt zurück gäbe? Ich hätte wieder keine Zweitkamera, die ich demnächst voraussichtlich öfters brauchen werde (sonst hätte ich sie nicht so früh bestellt). Andere Bodies von Sony bieten nicht das, was ich mir durch Hinzunahme der A77 erwarte.
Du kannst Sie doch nutzen, selbst mit den aktuell noch vorhandenen Einschränkungen

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Bliebe also nur der Systemwechsel. Das werde ich aber nicht tun, bevor Kameras wie Canon EOS 8D, EOS 5D MkIII sowie Nikon D400 und D800 auf dem Markt sein werden, denn ich will im neuen System nicht mit relativ alten Geräten einsteigen..
Das Gras im Garten des Nachbarn ist immer grüner und es muss nie gemäht werden

Allerdings ist dort das Gras schon etwas älter, wie Du schreibst.....wer`s mag

Wer die neuesten Sachen kauft geht immer ein gewisses Risiko ein, das sollte einem bewusst sein, ob Auto oder Kamera - Bugs gibt´s hier wie dort.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich hatte eigentlich gehofft, dass in den anderen Threads nun das Fanboygeheule nach jeder kritischen Anmerkung nachlässt, da diese nun ihren eignen Thread haben, der Kritikfrei sein soll.
Dies ist allerdings ebenfalls Polemik, denn man kann "Fanboygeheule" und übertriebene Tiraden schon gleichsetzen.

Keiner schreibt hier dass Sony bei der Kamera nichts nachzuholen hätte, aber man nimmt gewisse "Kinderkrankheiten" beim Zuwachs vorerst mal hin ohne gleich über die Stränge zu schlagen.

In der Sache hast Du teilweise nicht ganz unrecht, soweit, aber nur soweit kann man Dir zustimmen.

Nachtrag: Als "Unverschämtheit", um Deine Worte zu gebrauchen, hätte ich es empfunden, wenn Sony FW 1.0 ausgeliefert hätte und dann dem Kunden das Update 1 Monat später hinterhergeschickt hätte!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:58   #49
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Solche oberlehrerhaften Anmerkungen kannst Du Dir bitte sparen - Danke.
Entschuldigung, meinen letzten Absatz hätte ich weglassen sollen. Es ärgert mich aber, wenn meine Kritik, die ich für sachlich und angemessen halte, als Polemik abgestempelt wird, zumal ich sogar deutlich gemacht habe, dass ich eine andere Schlussfolgerung daraus ziehe als Wolfram.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nachtrag: Als "Unverschämtheit", um Deine Worte zu gebrauchen, hätte ich es empfunden, wenn Sony FW 1.0 ausgeliefert hätte und dann dem Kunden das Update 1 Monat später hinterhergeschickt hätte!
Ich wüsste nicht, wo ich dieses Wort in diesem Thread oder überhaupt jemals im Zusammenhang mit der A77 gebraucht haben sollte.

Geändert von Reisefoto (07.11.2011 um 19:03 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:12   #50
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Sorry, Deine fachliche Einschätzung zur A77 habe ich nicht damit gemeint - dies und auch andere Beiträge von Dir schätze ich durchaus sehr.

Es ging mir lediglich um die Tatsache, dass Du mein Bsp. mit dem Auto, welches ich extra gewählt hatte, weil es eben nicht sicherheitsrelevant ist, als zweifelhafte Argumentationshilfen benutzt und Du nach wie vor inkonsequent bist:
"Ich akzeptiere nicht ..." vs. "Benutzen / Behalten aber schon".
Und 3. dass Du mir FanGejubel unterstellst, was absolut nicht den Tatsachen entspricht.

Mit Deinem Einverständnis belassen wir es dabei und wenden uns wieder dem Hobby zu.
--> Ich mit relativ großer Freude am weiteren Ausprobieren der Möglichkeiten der A77
--> Du mit zähneknirschendem "gibt ja nix anderes..."
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.