![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Langsam gehen einem diese reisserischen Threads auf den Senkel... aber ok, wo viel Licht, da auch Schatten und der geneigte Forenleser weiss, es schreiben allgemein mehr Leute sich Frust vom Bauch, als gelobhuldelt wird
![]() Zum Thema: Ja, ich hatte auch schon einen "Absturz", er ist aber nicht nachvollziehbar und es war irgendwo im Menü beim Verändern von Einstellungen - nix ging mehr. Aber so was ist man ja gewöhnt - selbst mein ziemlich neues Auto spinnt mal, z.B. wenn er nach dem Anlassen ausgeht und ich zu schnell wieder anlassen will, da kommt sogar die Motoranzeige (Bitte Werkstatt aufsuchen!) Das hat mich nur beim ersten Mal leicht geschockt. Schlüssel raus, 3sek. warten, Schlüssel rein, Startknopf drücken und alles ist wieder normal. Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen - nichts! Die A77 war auch sofort wieder da, Akku raus, 3 sek. warten, Akku rein, anschalten - alles ist gut. Übrigens, wenn ich wütend gewesen wäre, dann hätte ich nur Großbuchstaben benutzt und nicht nur so ärmliche 4 Ausrufezeichen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Also kurz vorm Ja-Wort fummel ich bestimmt nicht gerade im Menü rum oder schalte sie gar aus... das wartet man gespannt wie eine Feder auf die besten Momente zum Auslösen.
![]() Ich habe hier noch von keine Abstürzen im laufenden Betrieb gehört. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Tatsächlich?
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 3
|
Es ist das was ich hier im Forum höre eher ein Stück weit beängstigend für mich. Nun habe ich die A77 bestellt und fotografiere vorwiegend Hochzeiten. Nach all den Lobeshymnen freute ich mich bis dato auf die Kamera und nun gibt es da ein Fragezeichen, schade.
Zwar kann ich auf eine Reihe Ersatzkameras zurückgreifen, zum Zeitpunkt X sollte sie jedoch zuverlässig funktionieren. Der Grund warum ich hier eingestiegen bin, das ist ein Schnäppchenkauf bei Ebay, ein Sigma IA-zoom 70-210. Ich habe das Teil für kleines Geld gesteigert und stelle fest, daß das an meiner kleinen A100 nicht funkt. Es stammt aus einer Minolta - Verwendung, das Bajonet ist dasselbe aber es geht weder der Autofocus noch lässt sich überhaupt eine Auslösung realisieren. Meine frage ist daher:Kennt jemand das Teil und möglicherweise auch die Probleme die ich damit habe? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.12.2010
Beiträge: 11
|
Zitat:
war so ein (unter Zooms 2. von links, 2. Zeile) http://www.fotoholub.at/objektive_minolta.htm Aber ob das heute noch zum Service gehört??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Ich benutze die A77 mit Sony-/Minolta-Objektiven, mit Original-Akkus und externem Sony-Blitz. Habe weder Softwarebugs festgestellt, noch Abstürze erleben müssen. Einzig und allein fällt meine A77 immer um, wenn ich Sie auf einem Einbeinstativ habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Ein Einbein muss tief in den Boden gerammt werden! Ist der Boden zu hart, muss mit einem Bohrhammer nachgeholfen werden. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 3
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Überherrn (Saarland)
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo alle,
also ich verstehe die Aufregung aller, die mit der A77 Probleme in welcher Form auch immer haben. Ich verstehe aber die hier verwendeten Superlativen nicht. Wenn alle produzierten Einheiten diese Probleme hätten, dann würde es hier noch deutlich mehr Aufruhr geben. Ich würde eine abstürzende 77er sofort zurückgeben und darauf bestehen ein fehlerfreies Modell zu bekommen. Wo liegt das Problem? Das ist bei dem Preis nicht tolerierbar. Meiner Meinung nach ist sowas nicht einmal bei einer 80,- Euro Kamera tolerierbar. Hat überhaupt mal jemand den Sony Support dazu angerufen? Was sagen die denn dazu? Ich möchte ebenso allen verunsicherten Kaufinteressierten hiermit sagen, dass es definitv auch 77er gibt, die keine Probleme haben. Ich habe sie jetzt seit knapp 4 Wochen (Seriennummer 065xxxx) und sie bereits auf einigen Einsätzen ausgiebig getestet (knapp 2ooo Auslösungen) und bin auch von der Bildqualität überzeugt. Kein einziger Absturz bisher! Was bleibt ist die nervige Ausschaltzeit von 6sec. Die kann ich bestätigen. Ich verwende übrigens: Minolta 50mm 1,7 Sony 11-18 Tamron 90mm macro Tamron 70-200 2.8 Tamron 28-75 2,8 Blitz Sony 43 Sandisk Extreme 16GB 30 MB/s Vielleicht habe ich mit der Kombi einfach Glück. Ich hoffe es bleibt so. Vielleicht sollten noch mehr Leute mit Problemen ihre Ausrüstung posten. Vielleicht kommen wir ja dann der Sache auf die Spur. Aber das wurde ja auch schon gesagt. Macht aber fast keiner. Viele Grüße, Will |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|