![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
A77 Firmware ist eine Zumutung!!!!
Hallo,
ich kann Stevemark's Reaktion verstehen, aber die aktuelle Version der A77 Software ist eine inakzeptable Zumutung! Technisch ist die A77 ein tolles Gerät mit vielen Verbesserungen. Was sich aber Sony erlaubt auf den Markt einzuführen ist schon ein starkes Stück. Die aktuelle Software ist voll von Bugs. Innerhalb von 5 Tagen hatte ich mit meiner A77 2 Totalabstürze trotz der Firmware 1.03. Die Firmware hat ein nicht nachvollziehbares "Eigenleben". Und damit meine ich nicht nur die 4-5 Sekunden die es dauert bis die Kamera tatsächlich abgeschalten ist. Die Liste der versteckten Mängel ist inzwischen so lange, dass ich die Kamera morgen meinem Händler zurückgeben werde. Und wenn es Sony gelingt die Entwicklungsarbeiten abzuschliessen und eine stabile Firmware bereitzustellen, kann es sein, dass ich mir die A77 wieder kaufe. Geändert von wolfram.rinke (07.11.2011 um 00:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Mmmmh, ich habe ja selbst an der Firmware etwas auszusetzen, (buggy MR-Funktion, fehlender Direktzugriff im FN-Menü, ...), aber 'nen Absturz hatte ich noch keinen einzigen.
Gibt es neben den Abstürzen noch besondere Dinge, die Dich zur Rückgabe treiben? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Würde mich auch interessieren, denn die "Liste der verst_ä_ckten (sic!) Mängel" ist ja offenbar sehr lang.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() Ich war heute auf der Fotomesse in Wien und hatte ein nettes Gespräch mit einem Sony Mitarbeiter. Fühlte mich etwas verar...t durch seine Anmerkungen zu den aktuellen Mängeln der Kamera. Das Gerät ist technisch eine Weiterentwicklung und ebenbürtig einer A850/A900. Aber die Firmware ist meiner Meinung voll von Bugs und eine "husch pfusch" Lösung. 1) JPEG Engine ist eine Zumutung (da wurde offenbar die JPEG Engine der "Schnappi Kameras" verwendet. ![]() 2) AF ist schnell aber verhält sich nicht konsistent und nachvollziehbar. (vermutlich auch ein SW Problem) 3) Nicht dokumentiertes und nachvollziehbares Verhalten der Kamera nach dem Ausschalten. Manchmal werden die letzten eingestellten Werte gespeichert; manchmal sind plötzlich die vorherigen Werte wieder aktuell. ![]() (Gibt es da einen History-Stack?) 4) Angeblich reinigt die Kamera innerhalb der 5 Sekunden den Sensor bevor sie gänzlich aussschaltet (Auskunft eines Sony-Mitarbeiters. ![]() 5) Gefahr, dass die Kamera einen mechanischen Defekt im Objektiv oder dem Gehäuse selbst verursacht, da nach dem Abschalten noch der AF bedient wird und das Objektiv zurückstellt. 6) Aus nicht nachvollziehbaren Gründen geht plötzlich der AF nicht mehr, obwohl die Kamera ansonst funktionsfähig erscheint. Weder ein Batterietausch, Objektivwechsel oder eine Änderung des AF-Modus lösen die Blockade. Erst ein Rücksetzten der Kamera über das "noch" funktionierende Menü ermöglicht ein reaktivieren des AF (sorry Sony, aber das ist schlicht, unbrauchbar!) Als Kunde sehe ich mich nicht als Alpha oder Beta Tester, der für diesen Spass auch noch Zahlen soll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Langsam gehen einem diese reisserischen Threads auf den Senkel... aber ok, wo viel Licht, da auch Schatten und der geneigte Forenleser weiss, es schreiben allgemein mehr Leute sich Frust vom Bauch, als gelobhuldelt wird
![]() Zum Thema: Ja, ich hatte auch schon einen "Absturz", er ist aber nicht nachvollziehbar und es war irgendwo im Menü beim Verändern von Einstellungen - nix ging mehr. Aber so was ist man ja gewöhnt - selbst mein ziemlich neues Auto spinnt mal, z.B. wenn er nach dem Anlassen ausgeht und ich zu schnell wieder anlassen will, da kommt sogar die Motoranzeige (Bitte Werkstatt aufsuchen!) Das hat mich nur beim ersten Mal leicht geschockt. Schlüssel raus, 3sek. warten, Schlüssel rein, Startknopf drücken und alles ist wieder normal. Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen - nichts! Die A77 war auch sofort wieder da, Akku raus, 3 sek. warten, Akku rein, anschalten - alles ist gut. Übrigens, wenn ich wütend gewesen wäre, dann hätte ich nur Großbuchstaben benutzt und nicht nur so ärmliche 4 Ausrufezeichen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
Ich bin sowas auch nicht gewohnt. Wenn ich mit ein teures Gerät kaufe, erwarte ich, dass es einwandfrei funktioniert. Wenn ich meinen Kunden Leistungen liefere, an denen reihenweise Nachbesserungen notwendig sind, sehe ich diese Kunden nicht wieder. Auch bei Kameras kenne ich sowas nicht und ich fortografiere seit etwa 35 Jahren mit SLRs und DSLRs aus dem Hause Minolta und später Sony. Selbst bei den Sonys, von denen ich A700, A300, A550, A580 und jetzt die A77 habe / gehabt habe, gab es das bisher noch nicht. Die A700 hat zwar Verbesserungen in der Firmware erfahren, aber echte Bugs gab es in dieser Form nicht. Die A77 ist einfach ein unausgegorenes Produkt in dem zudem ein Sensor sitzt, der den Rest der Kamera etwas überfordert. Auch die Leistung des EVFs bei sonnigem Wetter finde ich mieserabel (sonst ist er aber super!). Auch das ließe sich mit passender Firmare (Kennlinenanpassung) verbessern, wie man sieht, wenn man in einer solchen Situation DRO einschaltet und den Abblendknopf (Bildvorschau) drückt und plötzlich im Sucher auch Details in den Schatten zu erkennen sind. Abgestürzt ist meine A77, die ich seit mehreren Wochen habe, allerdings noch nicht. Ich wechsele aber auch nie die Objektive in der Zeit zwischen dem Abschalten und dem abschließenden Rütteln des Sensors, sondern entweder bei eingeschalteter Kamera oder nachdem sie wirklich ganz aus ist. Forenleser sollten das wissen, aber wie bekommt das ein Käufer mit, der anderes zu tun hat, als seine Zeit in Fotoforen zu verbringen? Trotzdem gebe ich die A77 nicht zurück, da sie zu viele Vorteile hat und ich sie als Zweitgehäuse brauche. Glücklicherweise habe ich noch eine A580, die dort stark ist, wo die A77 ihre Schwächen hat (ISO oberhalb 1600, Sucher bei Sonnenschein, Mitzieher im Serienblidmodus bei sich nicht gradlinig bewegenden, kleineren Objekten). Käme ich von der A700, hätte ich ohnehin weniger an der A77 auszusetzen, da meiner Meinung nach gegenüber der A77 eine Verbesserung der Bildqualität in allen Aspekten gegeben ist. Edit: Meine Erfahrungen mit der A77 habe ich in folgendem Thread beschrieben: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zur Beruhigung der Nerven, wenn diese durch Kritik an der A77 strapaziert sind:
http://www.sony.de/product/dsi-body-...lens/slt-a77vq ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||||||
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
GPS würde ich auch noch zu den Softwareschwächen zählen. So schlecht kann der verbaute Chip nicht sein. Wird hier bereits diskutiert.
Was den AF angeht, so habe ich ein paar falsch fokussierte Aufnahmen (Landschaft bei f8 !!), die mich überrascht haben und die ich so an der A55 mit gleichem 16-105 nie erlebt habe. Aber zu dünne Datenbasis für ein Urteil. AF-Auskopplung nach 5s ist bekannt. Lahme REaktion der Menüs auch bekannt. Ansonsten kann ich die Kritik in der Vehemenz nicht nachvollziehen. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur Geändert von Web_Engel (07.11.2011 um 08:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|