Na ja, deine These geht davon aus, dass du in etwas gleich große Bilder machen willst. Da stimmt das natürlich, dass das Gesamtsystem in der Regel eine bessere Leistung liefern wird. Aber wenn ich im Output davor 300 DPI erreicht habe, und jetzt 600DPI erreiche ist das zwar schön, geht aber im Druckoder Print eh wieder verloren.
Anders schaut es aus, wenn man bei 24 MPix doppelt so große Bilder haben will als mit 12 MPixel. Hier zeigt sich bei vielen Objektiven, dass einfach die Auflösung nicht ausreicht und ein "matschiges" Bild entsteht. Es geht Plastizität verloren, wenn die Grundschärfe nicht stimmt.
Der Umstieg von der D7D auf die A850 hat mir gezeigt, dass manchen Objektive damit einfach nicht zufriedenstellend verwendbar sind. Das betrifft jetzt nicht die Ecken, sondern die Mitte. Diese Objektive habe ich halt meist verkauft oder verwende sie halt nur mit der D7D. Da sind sie super.
Bei der A77 müssen die Objektive gegen die A700 50% mehr Auflösung schaffen, um bei der entsprechend größeren Endformaten den gleichen Schärfeneindruck zu erreichen. An sich logisch und unter dieser Prämisse braucht es eben High End Objektive.
|