|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 | |
|
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
sicher ist es so, dass eine A77 aus einem Tamron 17-50 oder aus einem Zeiss 16-80 mehr raus kitzelt, als eine A700. Irgendwo muss sich der technische Fortschritt ja bemerkbar machen. Aber genau so wird es auch bei einem Zeiss 24-70 oder einem 16-35 sein. Dies bedeutet nicht, dass es unbedingt diese Objektive sein müssen, oder dass man nun alte Minolta-Schätze nicht mehr nutzen kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 | ||
|
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Zitat:
Es wird immer suggeriert, dass man an einer A77 die Bildfehler, die ja ohne Zweifel bei einem SAL18250 mehr vorhanden sind als bei einem Zeiss 2470, deutlicher sieht. Dabei wird aber vergessen, dass es auch Bereiche (Bildmitte und leicht abgeblendet) gibt, wo auch solche Objektive mehr zeigen können als an einer A700. ---------- Post added 01.11.2011 at 18:55 ---------- Zitat:
__________________
|
||
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, deine These geht davon aus, dass du in etwas gleich große Bilder machen willst. Da stimmt das natürlich, dass das Gesamtsystem in der Regel eine bessere Leistung liefern wird. Aber wenn ich im Output davor 300 DPI erreicht habe, und jetzt 600DPI erreiche ist das zwar schön, geht aber im Druckoder Print eh wieder verloren.
Anders schaut es aus, wenn man bei 24 MPix doppelt so große Bilder haben will als mit 12 MPixel. Hier zeigt sich bei vielen Objektiven, dass einfach die Auflösung nicht ausreicht und ein "matschiges" Bild entsteht. Es geht Plastizität verloren, wenn die Grundschärfe nicht stimmt. Der Umstieg von der D7D auf die A850 hat mir gezeigt, dass manchen Objektive damit einfach nicht zufriedenstellend verwendbar sind. Das betrifft jetzt nicht die Ecken, sondern die Mitte. Diese Objektive habe ich halt meist verkauft oder verwende sie halt nur mit der D7D. Da sind sie super. Bei der A77 müssen die Objektive gegen die A700 50% mehr Auflösung schaffen, um bei der entsprechend größeren Endformaten den gleichen Schärfeneindruck zu erreichen. An sich logisch und unter dieser Prämisse braucht es eben High End Objektive. |
|
|
|
|
|
#4 | |||
|
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Zitat:
---------- Post added 01.11.2011 at 21:28 ---------- Zitat:
Zitat:
__________________
|
|||
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
albericht trifft mit seinem Link den Nagel auf den Kopf: "Das ist doch hier eigentlich die nahezu identische Diskussion, die auch schon vor Jahren bei der a900 geführt wurde." http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=62 Geändert von ulle300 (03.11.2011 um 17:39 Uhr) |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Zitat:
Hingegen bei dem Sigma 70-200/2.8 ist es anderes herum. Ich werde darauf beim nächsten Mal genauer achten.
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Nein, das ist meine visuelle Wahrnehmung am Bildschirm.
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
Die 300 hat noch den guten alten CCD
Geändert von aidualk (10.11.2011 um 22:56 Uhr) |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Die 300 schärft mehr nach als die 77. In LR entwickelt und (gleich) nachgeschärft stelle ich, ganz subjektiv, z.b. beim Tamron 17-50 folgenden Unterschied zwischen 580 und 77 fest:
Keinen. Zumindest keinen, der der Erwähnung wert wäre. Beim Tamron 90, Eingangsempfindlichkeit, gibt es einen kleinen Unterschied: Die 77 löst höher auf. VG Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|