![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Mit Seitenblick auf die neuen Olympus PENs stellt sich unweigerlich die Frage, warum immer noch Leute glauben, SLT wäre auch langfristig sinnvoll. Es ist eindeutig eine kompromissbehaftete Übergangslösung. Das war aus technischer Sicht von Anfang an klar!
Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund, den SLT-AF dem Kontrast-AF vorzuziehen, sobald man auch hier eine entsprechende Auslösegeschwindigkeit erreichen kann und die Empfindlichkeit nicht nachsteht. Da die höhere Auflösung der Sony Kameras hier natürlich eine entsprechende Datenflut bedingt, könnte man die höhere Auslesegeschwindigkeit auf (wählbare) Teilbereiche (analog zu variablen AF-Sensoren) beschränken. Es währe z.B. denkbar ein relativ frei dimensionierbares zentrales AF-Feld zu verwenden oder bei Stativeinsatz dieses zusätzlich zu verschieben... Wer keinen optischen Sucher braucht, braucht dann auch keinen Spiegel mehr. Der Weg dorthin darf nicht mehr weit sein. Sonst hängt man bald hinterher... Damit stellt sich natürlich die Frage, wie viele Kameramodelle Sony anbieten will. Für große Kameras mit vielen Bedienelementen erscheint mir das bisherige A-Bajonett weiter sinnvoll. Denkbar wäre aber auch ein wirklich hochwertiger, passgenauer A-Adapter, welcher wirklich alle Funktionen in vollem Umfang unterstützt und damit quasi eine feste Einheit mit der Kamera bildet. Immerhin hätte man mit beiden Anschlüssen noch vielfältigere Möglichkeiten, was die Objektivwahl betrifft. Sony selbst dürfte aber wohl mehr Objektive verkaufen, wenn sich nicht so viele fremde Optiken problemlos adaptieren lassen. ![]() Andererseits scheint Sony ja auch Fremdanbieter zum E-Bajonett ziehen zu wollen. Vielleicht wollen sie dadurch wesentlich mehr Kameras verkaufen, welche ohne Spiegeltechnik ja durchaus erheblich einfacher zu fertigen sind und nehmen dafür weniger verkaufte Objektive bewußt in Kauf. Denn hier bleibt der Anspruch an die Präzision bestehen. Also lieber ein paar richtig feine und ein paar einfachere Teile anbieten und den Rest den Fremdanbietern überlassen??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|