SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was soll der A850/A900 Nachfolger alles können
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 22:52   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Was vielleicht mancher übersieht:
Dort wo ein EVF bei Fotos seine Stärken ausspielen kann, wäre meist ein LiveView auf dem Display ebenfalls gut nutzbar.
Wie der EVF, hat das Display natürlich auch eine, gegenüber dem tatsächlich gespeicherten Bild, stark eingeschränkte Dynamik.
Eine Kamera mit OVF, sowie alternativ AF und LiveView vom Hauptsensor vereint halt Vorteile beider Welten...
Das dachte ich mir auch als ich die A55 kaufte, nachdem ich da schon wusste dass der EVF Grenzen hat. Ich benützte den LV auch öfters bis ich bemerkte dass damit doch deutlich häufiger Bilder entstanden bei denen der Bildausschnitt nicht ganz so günstig gewählt war als bei solchen bei denen ich durch den EVF geschaut hatte. Inzwischen benütze ich den LV fast nur noch wenn ich Fotos aus ungewöhnlichen Positionen machen will bei denen ich das Display ausklappe, bei denen ein Blick durch den Sucher nicht oder nur schwer möglich ist.
Also hier bin ich anderer Meinung.

Außerdem ...
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Grade bei hohem Kontrast ist halt ein EVF leider eher für Überraschungen gut, als für eine bewußte Bildgestaltung. Besonders, wenn man länger damit fotografiert hat und dann zu einem guten OVF zurückkehrt, fällt dieser daher unerwartet angenehm auf (während der Geräuschpegel der SLR ja eher unangenehm auffällt ).

(Bei Video ist dagegen natürlich der OVF nutzlos.)
Und für Video und LV mit schnellem Phasen-AF ist der EVF bisher noch nötig, das sollte bitte auch nicht vergessen werden. Ein weiterer Grund für mich Deiner oben zitierten Argumentation nicht zu folgen.

Was mir auch nicht ganz einleuchtet ist warum der eingeschränkte Kontrast im EVF einer bewusten Bilgestaltung im Weg stehen soll. Mir tut er das jedenfalls nicht. Bildgestaltung heißt doch in erster Linie eine bewusste Wahl von Bildausschnitt, Proportionen u.ä. eher geometrischen Belangen als dem Kontrast - der weicht auf dem fertigen Bild später sowieso vom natürlichen Kontrast ab, und speziell bei hohen Kontrasten im Motiv muss er das auch.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.