SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was soll der A850/A900 Nachfolger alles können
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 11:32   #20
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Ich war gestern bei meinem Fotohändler des Vertrauens weil sich meine Frau letzte Woche weigerte die A850 mitzunehmen, um bei einem Event zu fotografieren. Sie fragte mich wo den die "normale" Kamera geblieben wäre, die sie sonst mitgenommen hat. Damit meinte sie die A700. Ich habe das sofort als Signal gesehen eine kleiner und leichtere Zweitkamera für meine Frau zu besorgen.
Also bin ich zum Fotohändler und habe mir dort die A55 zeigen lassen, die neben der A450 in die engere Wahl gekommen ist. Es war sozusagen ein Wettbewerb (All in gegen konventionelle DSLR). Ich hab also die A55 in die Hand genommen und sofort die Assoziation gehabt - die sieht aus wie meine Dimage A2.
Dann kam der Blick in den Sucher und das Entsetzen. Das ist kein Sucher, das ist ein Gimmick. Das Sucherbild war viel zu hell, obwohl die Einblendung des Belichtungsmesser zeigte, daß sie so belichten würde. Personen, die vor dem Schaufenster des Händlers vorbei gingen, wurden lediglich als pinke oder türkise Schemen dargestellt. Keine Spur von einem realistischen Sucherbild. Nachdem ich auch mit den sonstigem Handling nicht zurecht kam, selbst die zierliche Verkäuferin meinte das Gehäuse sei ihr zu klein, habe ich mich klar gegen die A55 entschieden.

Ich bin mit der Dimage 7i in die digitale Fotografie eingestiegen und habe dann kontinuierlich über A1, A2, D5, A700, A850 aufgerüstet. Der Schritt von der A2 auf die D5 war dabei der größte, weil ich endlich wieder mit einer richtigen Spiegelreflexkamera fotografieren konnte.

Die A55 ist für mich ein Dimage A2 - Klon mit Wechselobjektiven und größerem Sensor. Werde ich durch die Modelpolitik von Sony gezwungen einen Rückschritt in der technischen Entwicklung um mehrere Jahre zurück zu akzeptieren, werde ich definitiv das System wechseln und ich denke intensiv darüber nach ob nicht sogar jetzt der bessere Zeitpunkt ist bevor viele andere Sony DSLR-Nutzer ähnlich entscheiden und es zu einem Überangebot von hochwertigen Minolta/Sony Komponenten auf dem Gebrauchtmarkt kommt. Ich ärgere mich nun unglaublich darüber, daß ich mir vor vier Wochen noch ein SAL 70200G angeschafft habe. Für das Geld hätte ich auch ein 70200 f 2.8 von Canon mit OS bekommen.

Sony's Modellpolitik ist schon seit Jahren in der Kritik. (A700 Nachfolger, Diskussion über das Vollformat etc.) Nun scheint es ihnen aber zu gelingen treue und ebenso regelmäßig investierende Kunden mit ihrer Modellpolitik in die Arme der Konkurrenz zu treiben. Wenn das so weiter geht ist die Marke für Fotoarmateure keine Alternative mehr zu Nikon und Canon und wird nur noch von "Knipsern" gekauft. Die Auswirkungen auf den Umsatz kann man sich vorstellen. Immerhin entspricht der Umsatz den ich mit einem Objektiv gemacht habe den Verkauf von mehr als 5 Alpha 290. Vom Gewinn möchte ich hier garnicht sprechen.

Geändert von PeterTV (17.04.2011 um 12:01 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.