![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
![]()
Hallo Stevemark
ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum Buch über das Vollformat System. Ich hatte es am Samstag bestellt und heute geliefert bekommen. Es ist einfach fantastisch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------- Post added 05.04.2011 at 23:10 ---------- Die A77 soll eine Hybrid OEVF haben. http://www.sonyalpharumors.com/sr-77...-hybrid-oevfd/ Das ist möglicherweise ein akzeptabler Kompromiss auch für den A850/900 Nachfolger und würde eine meiner Forderungen im ersten Thread erfüllen OVF mit EVF Unterstützung. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die Meldung, die Du da verlinkt hast, ist ein Aprilscherz. Sie wurde deshalb auch als "SR77" eingestuft, es gibt bekanntlich nur SR1 bis SR5. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Peinlich
![]() Wäre auch zu schön gewesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich habe heute meine A55 in Betrieb genommen und muss sagen, dass der Sucher nicht das Schwächste an der A55 ist. Das ist die inakzeptable Verzögerung bei Blitzaufnahmen. Dennoch muss Sony sich ganz gewaltig anstrengen, wenn sie mich von einer A99 überzeugen wollen. Den Fernsehsucher in der jetzigen Form mag ich nicht. Als Videokamera mag das angehen, aber für den Einsatz an einer Vollformatkamera muss da noch einiges passieren. Die Auflösung ist gerade so akzeptabel, aber so richtig Spass macht das Fotografieren damit nicht. Alles wirkt so unauthentisch und synthetisch. Schade.
Sony muss schon mit einem Über-EVF für das Vollformat rüberkommen, sonst laufen viele davon, die die ganzen Gimmicks nicht brauchen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@turboengine
Gegenüber einem gewohnten A900-Benutzer ist der A55-Sucher durchaus eben immerhin akzeptabel - unterhalb eines A900-Suchers finde ich jedoch keinen Alpha-OVF den ich gegen den A55-Sucher eintauschen würde. Spätestens für die A77 muss Sony das mit der Auslöseverzögerung mit Blitz im Griff haben - sonst wird eine Überlegenheit des Konzepts schwer zu kommunizieren sein. Generells hoffe ich, dass Sony die Chance, die sie mit der A55 errungen haben, noch mit einem Firmware-Update absichern. Ich kann Designfehler und Macken bei einem Erstprodukt ja nachvollziehen - aber bei der Sucherverdunkelung sehe ich nach wie vor Handlungsbedarf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Alles schön und gut - aber ein A900-Nachfolger muss einen optischen Sucher haben. Sonst ist es kein Nachfolger. Eine A99 ist ein komplett anderes Konzept und Sony muss mich erst davon überzeugen.
Allerdings bin ich mir derzeit ziemlich sicher, dass ich mich nicht mit einem elektronischen Sucher abfinden werde. Die Zeichen stehen bei mir daher auf Systemwechsel, sobald Nikon eine überzeugende Alternative zur A99 bringt.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (08.04.2011 um 21:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Laut SAR soll es nächstes Jahr ja zwei Fullframe-Modelle geben, ein Modell mit niedriger (oder sagen wir besser normaler) Auflösung und eines mit hoher. Somit könnte das Low-Resolution Modell eine Auslösung von 20 bis 24 MPixel haben. So ein Sensor auf dem Niveau der A580 in Verbindung mit einer optimierten JPG-Engine wäre schon fein. Dann noch ein neues 4.0/24-105 SSM, ein Preis von unter 3.000 EUR (inklusive Objektiv und Batteriegriff) und die Kamera wäre mein (auch mit EVF). Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Ich lese hier immer wieder, dass manche Leute einen Systemwechsel machen wollen, wenn Sony die A99 mit EVF bringt. Mal ein Frage an diese Leute: habt Ihr schon mal mit dem EVF der A33/55 gearbeitet? Nicht nur mal durch geschaut und ein paar Bilder im Laden gemacht, sondern wirklich gearbeitet, vor allem bei wenig Licht, wenn der OVF nur noch ein schwarzes Loch ist? Wenn nicht, dann seht Euch das Ding doch erstmal richtig an, bevor Ihr es verurteilt. Bei mir mag es zwar anders herum sein: ich kenne nur den EVF (erst der Dimage 7i - da war das Display noch so mies, da bliebt nur der EVF - und nun der A33, der dem Display der meisten Vollformatkameras - auch der A900 oder der 5D II - nicht nach steht, sondern höher auflöst!) und ich habe noch nicht mit 'nem OVF gearbeitet. Aber: genau deswegen verurteile ich den OVF auch nicht einfach, so lange ich ihn nicht ausreichend kenne. Ich sage nur: der EVF der A33/55 ist sehr gut - unterschätzt ihn nicht! Seht Euch das Ding mal in Ruhe an, arbeitet ein wenig damit - vor allem bei wenig Licht - und überlegt Euch dann, was ihr woanders für den Preis bekommt. Für den Preis der A33/55 bekommt Ihr sonst vielleicht 'ne NEX oder eine Olympus E600 - und die Panasonic Lumix G2. Canon, Nikon: Fehlanzeige! Setzt doch mal den Preis, der für die A33/55 verlangt wird ins richtige Verhältnis. Dann werdet Ihr sehen, dass für das Geld bei Canon und Nikon wenig bis gar nichts zu bekommen ist. Und so wird's vielleicht auch bei der A99: die Leistung einer 5D II für weniger als das Geld der 5d Mark I. Vor allem - ich sag's noch mal - seht Euch das Ding mal richtig an, bevor Ihr es be-(ver-)urteilt! Ich kann diese Vorverurteilungen langsam nicht mehr hören. Ich könnt' mich ja auch hinstellen und sagen: die EOs 5D II ist mir nix, denn:
Wenn bei mir die Vollformatkamera nächstes Jahr ansteht, werde ich mir die A99 - wenn sie denn schon auf dem Markt ist - ansehen und diese sowie eine oder zwei andere (Eos 5D II oder III - wenn letztere schon auf dem Markt ist) für einen oder zwei Tage leihen oder mieten (Calumet bietet das ja an) und mich erst dann entscheiden. Ihr Entscheidet und verurteilt, bevor es die Dinger (A99) überhaupt gibt. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Aber: Wenn ich längere Zeit mit dem EVF arbeite, ermüde ich sehr schnell. Der Grund ist das Bildruckeln, die ausgefressenen Lichter und zugelaufenen Schatten im Sucher, die ständigen Helligkeitsanpassungen.... das alles ist einfach nur anstrengend für das Auge. Es nervt nur und macht keinen Spaß zum arbeiten. Wenn es keine A950 geben wird, war die A900 auch wohl meine letzte Sony gewesen. Jochen: Es bringt nichts, wenn du ständig das gleiche Loblied über den EVF singst. Es ändert nichts daran, dass er noch in den Kinderschuhen steckt, auch wenn er bis jetzt der beste seiner Art ist. Und du selbst hast noch nicht wirklich mit der A900 gearbeitet, also genau das, was du anderen andersherum vorwirfst (nicht länger mit dem EVF gearbeitet zu haben), von daher spreche ich dir hiermit die entsprechende Kompetenz ab vergleichen zu können!! ![]() ![]() Und du wirst die, die mit der A900/850 sehr zufrieden sind, nicht umstimmen können, das geht schlicht nicht. Da fehlen mehr als nur eine Generation EVF... viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|