Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was soll der A850/A900 Nachfolger alles können
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 13:34   #51
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja , das ist wohl auch Ansichtssache. Mache ich das was du da gemacht hast bei einem Optischen Sucher sehe ich doch überhaupt keinen Effekt wenn ich die Belichtung verändere. Das sehe ich doch dann erst nach der Belichtung. So kann man wenigsten beurteilen ob sich überhaupt etwas in die richtige Richtung verändert hat oder? Das elektronische Sucherbild hat doch auch keinen Einfluss auf das RAW genausowenig wie das optische Sucherbild. Letztlich ist beides ein Kompromiss, stellt sich die Frage mit welchem man besser leben kann. Selbst beim optischen Sucher bleibt dir zur Beurteilung nur das Live-Histogramm. Wenn ich in beiden Fällen, das Live-Histogramm brauche um das Bild beurteilen zu können, wo ist da der Unterschied?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2011, 14:51   #52
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich ärgere mich nun unglaublich darüber, daß ich mir vor vier Wochen noch ein SAL 70200G angeschafft habe. Für das Geld hätte ich auch ein 70200 f 2.8 von Canon mit OS bekommen.

Sony's Modellpolitik ist schon seit Jahren in der Kritik. (A700 Nachfolger, Diskussion über das Vollformat etc.) Nun scheint es ihnen aber zu gelingen treue und ebenso regelmäßig investierende Kunden mit ihrer Modellpolitik in die Arme der Konkurrenz zu treiben. Wenn das so weiter geht ist die Marke für Fotoarmateure keine Alternative mehr zu Nikon und Canon und wird nur noch von "Knipsern" gekauft. Die Auswirkungen auf den Umsatz kann man sich vorstellen. Immerhin entspricht der Umsatz den ich mit einem Objektiv gemacht habe den Verkauf von mehr als 5 Alpha 290. Vom Gewinn möchte ich hier garnicht sprechen.
Mit Verlaub, aber mit der Erkenntnis bist Du nun wirklich sehr spät dran.
Die Situation bei Sony ist nun schon seit längerer Zeit klar, wenn Du vor vier Wochen noch derartige Alpha-Objektive gekauft hast, dann bist Du schon selbst schuld.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:10   #53
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Na ja , das ist wohl auch Ansichtssache. Mache ich das was du da gemacht hast bei einem Optischen Sucher sehe ich doch überhaupt keinen Effekt wenn ich die Belichtung verändere. Das sehe ich doch dann erst nach der Belichtung. So kann man wenigsten beurteilen ob sich überhaupt etwas in die richtige Richtung verändert hat oder? Das elektronische Sucherbild hat doch auch keinen Einfluss auf das RAW genausowenig wie das optische Sucherbild. Letztlich ist beides ein Kompromiss, stellt sich die Frage mit welchem man besser leben kann. Selbst beim optischen Sucher bleibt dir zur Beurteilung nur das Live-Histogramm. ............Wenn ich in beiden Fällen, das Live-Histogramm brauche um das Bild beurteilen zu können, wo ist da der Unterschied?
Hallo hpike,

ich denke darum geht es garnicht ob man über das Sucherbild die richtige Belichtung feststellen kann. Stelle dir die folgende Situation mit EVF vor.

Portraitaufnahme im Studio mit Einstelllicht zur Beurteilung der Schatten. Du bräuchtest, um mit Einstelllicht zu fotografieren 1/3 s bei der ausgewählten Blende. Du hast aber 200stel eingestellt, weil du damit deinen Blitz sychronisiert hast. Was siehts du im Sucher? - nichts, alles ist schwarz. Was siehst du auf dem Monitor? Das was du im Sucher siehst - ebenfalls nichts. Was nützt dir nun ein Live-Histogramm im Sucher - ebenfalls nichts. Du kannst keine Schärfe kontrollieren, nicht den Ausschnitt, nicht die Mimik, gar nichts.

Wozu kann ich eine solche Kamera im Studio gebrauchen - zu nichts.

Ist es dann überhaupt ein Fotoapparat, wenn ich damit im Studio keine Fotos machen kann????

Eine Kamera mit EVF und Vollformat ist ein Spielzeug für Leute mit viel zu viel Geld aber eben kein Werkzeug für jemanden der auch gerne mal im Studio Portraits oder Stilleben fotografiert. Ich könnte mit solch einer Kamera definitiv nichts anfangen.

Ich denke es wird Zeit einen offenen Brief an Sony zum Thema EVF und Vollformat.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:22   #54
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich denke es wird Zeit einen offenen Brief an Sony zum Thema EVF und Vollformat.
Den kannst Du getrost an einer Tür in einer Bahnhofstoilette Deines Vertrauens schreiben. Der Effekt wäre der Gleiche .
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:23   #55
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ok, da kann ich überhaupt nicht mitreden. Erstens mache ich überhaupt keine Portraits und zweitens schon gar nicht im Studio das wäre mir persönlich viel zu langweilg und zu steril. Geschmackssache halt .

Ich mache fast ausschließlich Wildlife und da spielt so etwas überhaupt keine Rolle. Zumindest dabei könnte die vorherige Beurteilung der Belichtung über den EVF eine durchaus interessante Möglichkeit sein.

In dem Zusammenhang ist mir dieser Satz "Eine Kamera mit EVF und Vollformat ist ein Spielzeug für Leute mit viel zu viel Geld" wirklich ein wenig zu einseitig gedacht. Es gibt auch Leute die nicht im Studio sitzen und Portraits oder sonst was dort fotografieren .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2011, 16:26   #56
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, aber mit der Erkenntnis bist Du nun wirklich sehr spät dran.
Die Situation bei Sony ist nun schon seit längerer Zeit klar, wenn Du vor vier Wochen noch derartige Alpha-Objektive gekauft hast, dann bist Du schon selbst schuld.
Hallo Michael,

ich habe erst nach dem Kauf von der Absichtserklärung erfahren, daß die nächste Vollformatkamera von Sony erst in 2012 angekündig und in jedem Fall einen EVF haben soll. Hätte ich es vorher erfahren, wäre ich vermutlich schon bei Canon. Wobei mir jetzt immer noch die Hoffnung des Rheinländers bleibt, der sagt. Es ist wie es ist und es ist noch immer gut gegangen. Ich hoffe halt darauf das die SLT 77 floppt und damit der EVF für hochwertige DSLR wieder vom Tisch ist. Denn es handelt sich meiner Meinung nach beim Einsatz von EVF nicht um die Bereitstellung einer tollen innovativen Technik (das gabs alles bei der Dimage A2 auch schon) sondern schlicht und ergreifend um eine Kostensenkungsmaßnahme. Ich bin davon überzeugt, daß EVF in der Herstellung erheblich preiswerter sind als wirklich exakt geschliffene und hochwertig verspiegelte Glasprismensucher. Das eine ist Massenproduktion (EVF) heute üblicher Komponenten, daß andere ist aufwendige Fertigung im kleinen Maßstab zu hohen Kosten.

Baue ich billige Komponenten in ein winziges Gehäuse und verkaufe das Ganze wegen der tollen Innovation oberhalb des Preisniveaus herkömmlicher und in der Produktion teurer Produkte verbessere ich meinen Profit. Dies gilt allerdings nur solange der Markt es mitmacht. Hier halte ich die Nutzer von A700ern und A850/900 im Gegensatz zu den Einsteigern für Vernüftig genug das Spiel zu durchschauen und dementsprechend Entscheidungen zu treffen.

Ich würde es bedauern wenn mich die Modellpolitik von Sony zu einen anderen Hersteller vertriebe. Nicht nur wegen des damit verbundenen Neuanfangs und des entstehenden Wertverlustes, sondern auch weil ich dieses Forum wirklich zu schätzen gelernt habe.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:30   #57
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang ist mir dieser Satz "Eine Kamera mit EVF und Vollformat ist ein Spielzeug für Leute mit viel zu viel Geld" wirklich ein wenig zu einseitig gedacht. Es gibt auch Leute die nicht im Studio sitzen und Portraits oder sonst was dort fotografieren .
Sehe ich auch so - zumal die Problematik mit Studioblitzen ja nun ein spezifisches Problem der A55/A33 ist und nicht grundsätzlich gegen EVF sprechen muss. Ich denke, das Problem ist an/in der A77 gelöst, technisch spricht ja auch nichts dagegen.
Ob einem dann EVF gefällt ist immer noch eine andere Sache.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:31   #58
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Den kannst Du getrost an einer Tür in einer Bahnhofstoilette Deines Vertrauens schreiben. Der Effekt wäre der Gleiche .
Weißt du das aus Erfahrung?

Geändert von PeterTV (17.04.2011 um 16:34 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:37   #59
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

ich habe erst nach dem Kauf von der Absichtserklärung erfahren, daß die nächste Vollformatkamera von Sony erst in 2012 angekündig und in jedem Fall einen EVF haben soll. Hätte ich es vorher erfahren, wäre ich vermutlich schon bei Canon. Wobei mir jetzt immer noch die Hoffnung des Rheinländers bleibt, der sagt. Es ist wie es ist und es ist noch immer gut gegangen.
Du hättest Dich etwas mehr hier im Forum rumtreiben sollen ;-)
Das die nächste VF keinen OVF mehr hat, ist mir noch nicht definitv bekannt, das der OVF bei Sony aber keine große Zukunft mehr hat, dürfte seit geraumer Zeit klar sein.

Man kann sicherlich auch mit einem EVF leben, bringt einen ja nicht um.
Das was da aktuell geboten wird ist aber nichts für mich, vielleicht in ein paar Jahren.

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich hoffe halt darauf das die SLT 77 floppt und damit der EVF für hochwertige DSLR wieder vom Tisch ist.
Wenn die A77 floppt, dann ist nicht der EVF vom Tisch, sondern dann sind die hochwertigen DSLRs vom Tisch.
Die A700 war schon ein Flop, man kann ja schon froh sein, wenn dieser Bereich überhaupt noch bedient wird.
Die NEX und die A55/A33 scheinen dagegen sehr gut zu laufen.

Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich würde es bedauern wenn mich die Modellpolitik von Sony zu einen anderen Hersteller vertriebe. Nicht nur wegen des damit verbundenen Neuanfangs und des entstehenden Wertverlustes, sondern auch weil ich dieses Forum wirklich zu schätzen gelernt habe.
Auf die Paar PeterTVs, turboengines oder michaelbrandtners können sie offensichtlich gut verzichten.
Vielleicht sehen wir uns im Nikon-Forum wieder ;-)
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 16:37   #60
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 850

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang ist mir dieser Satz "Eine Kamera mit EVF und Vollformat ist ein Spielzeug für Leute mit viel zu viel Geld" wirklich ein wenig zu einseitig gedacht. Es gibt auch Leute die nicht im Studio sitzen und Portraits oder sonst was dort fotografieren .
Einverstanden. Wenn es Modellpolitik von Sony ist nur noch Wildlife-Fotografen ausstatten zu wollen - sollen sie es sagen. Ein Statement wie Leute die im Studio fotografieren finden wir zu langweilig und wollen wir nicht bei unseren Käufern haben, würde da schon wirklich weiterhelfen.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was soll der A850/A900 Nachfolger alles können


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.