![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
![]() Zitat:
ich denke darum geht es garnicht ob man über das Sucherbild die richtige Belichtung feststellen kann. Stelle dir die folgende Situation mit EVF vor. Portraitaufnahme im Studio mit Einstelllicht zur Beurteilung der Schatten. Du bräuchtest, um mit Einstelllicht zu fotografieren 1/3 s bei der ausgewählten Blende. Du hast aber 200stel eingestellt, weil du damit deinen Blitz sychronisiert hast. Was siehts du im Sucher? - nichts, alles ist schwarz. Was siehst du auf dem Monitor? Das was du im Sucher siehst - ebenfalls nichts. Was nützt dir nun ein Live-Histogramm im Sucher - ebenfalls nichts. Du kannst keine Schärfe kontrollieren, nicht den Ausschnitt, nicht die Mimik, gar nichts. Wozu kann ich eine solche Kamera im Studio gebrauchen - zu nichts. Ist es dann überhaupt ein Fotoapparat, wenn ich damit im Studio keine Fotos machen kann???? Eine Kamera mit EVF und Vollformat ist ein Spielzeug für Leute mit viel zu viel Geld aber eben kein Werkzeug für jemanden der auch gerne mal im Studio Portraits oder Stilleben fotografiert. Ich könnte mit solch einer Kamera definitiv nichts anfangen. Ich denke es wird Zeit einen offenen Brief an Sony zum Thema EVF und Vollformat. |
|
![]() |
![]() |
|
|