|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#11 | |
|
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
Wäre es vielleicht besser, Stefans Beiträge doch noch einmal richtig zu lesen? Wenn Du jedoch der Meinung bist, dass es normal ist, wenn ein Kamerahersteller XYZ ein am Markt gefragtes Kameramodell nicht mehr produziert (warum auch immer) und es am Markt auch nicht mehr neu erhältlich ist, dann kann ich dem nicht mehr folgen. Es sei denn, der Nachfolger steht bereit. Weder bei Nikon oder Canon ist etwas derartiges passiert. Im Gegenteil, wenn das Nachfolgemodell (ohne großes Tam Tam vorher) auf dem Markt erschien, war das Vorgängermodell in ausreichenden Mengen noch am Markt verfügbar und wurde im Extremfall sogar preiswert abverkauft. Beispiele? Canon 10D bis 60D, Nikon D100 bis D300s. Sony leistet sich den Luxus, die Produktion der A700 einzustellen, spricht monatelang später vom Nachfolgemodell, zeigt ein Mockup (neudeutsch für Holzmodell) und hüllt sich fast 2 Jahre lang in Schweigen zum Nachfolger, außer bla bla bla. So etwas findet bei Dir auch noch Verständnis? Mehr hat Stefan m.E. mit seinen letzten Beiträgen nicht ausgesagt, denn es geht hier um den Nachfolger der A700 und nicht irgendwelche Vollformatgerüchte, die es definitiv auch gab (Quellen gibt es ja inzwischen genug dazu). @all: Manche hier sollten wirklich mal ihre orangefarbene Brille bei Seite legen! Zusammengefasst: Die A700 gibt es seit langem nicht mehr und Sony ist bis heute nicht in der Lage (oder bereit?), einen Erscheinungstermin für einen echten Nachfolger der A700 (und keine Plastikbomber) zu präsentieren. Geändert von jrunge (22.01.2011 um 02:43 Uhr) |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|