![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
Wer haette damals denn eine 750 kaufen sollen? Neueinsteiger stroemen erst jetzt in Massen ins System. Die Minoltarentner hatten schon immer die Vollformatoption. Da waere nur eine kleine Schnittmenge als potentielle Kundschaft uebriggeblieben. Die Kosten haetten den Nutzen wohl weit uebertroffen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Aber die Grundroute stimmt meiner Meinung nach. Aber es ist ja eindeutig so, das bei Sony alles, aber auch wirklich alles, dreimal hintereinander auf die Goldwage gelegt wird. Einem Teil der Sonyuser kann man aber auch wirklich überhaupt nichts recht machen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Michael
Eine treue Basis von ein paartausend Minoltaanhängern hat Sony aber nicht ernsthaft etwas gebracht. Verbitterte alte Männer, die Sony von Anfang an noch weniger trauten als vorher schon Minolta und die eben im Schnitt nur einen Body suchen um ihr Altglas dranzuschrauben. Diese "Multiplikatoren" werden auch nicht müde, zu erklären das alles gute noch von Minolta stammt und alles schlechte von Sony. Diese Anhänger braucht Sony ganz bestimmt um im DSLR Markt erfolgreich zu werden. Nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|