Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2024, 12:46   #631
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
Dieser Beitrag hat dem Forum 5€ eingebracht.....

Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
kiwi05Cathédrale Saint-Mammès de Langres Jaaaa, da wusste ich sofort, von wem es ist. =) Das Bild durfte ich schon betrachten ......Mag ich deshalb auf sehr vielen Ebenen!

Danke Dana, für deine intensive und vielschichtige Betrachtung meines Bildes.
Übrigens, nachdem ich dieses hier



im Bilderrahmen gezeigt hatte, kam von Harald @perser der berechtigte Einwurf, beim vordersten Spitzbogen fehle ein entscheidendes Stück.

Für die Adventskalender Edition habe ich das generative Ergänzen (heißt das so?) von Photoshop bemüht und den kleinen fehlenden Teil ergänzt.



Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
kiwi05.....Man macht es auf und beginnt mitzustrahlen......
  

Genau so war es von mir angedacht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2024, 12:59   #632
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.968
Besprechung 22. Dezember 2024 - 3. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
jqschTreppe MDC ... Sehr elegant schwingt sich die Treppe nach unten. Zuerst hatte ich die Assoziation einer Turbine. Und dann auch noch mit einer - nein, sogar zwei - Tauben. Es trifft sich gut, dass die Kleidung der Frau oben ebenso blau ist, wie die Brüstung der Treppe. Wobei diese nach unten hin eher zu einem Silber wird und das Blau sich auf die Stufen verlagert. Woran liegt das? Beleuchtung? Die zweite Person weiter unten ist fast schon im Dunkel verborgen, mir kommt es aber so vor, als schimmere die Kleidung auch etwas bläulich. Oder wird da etwas reflektiert? Auf jeden Fall ein spannendes Bild einer Wendeltreppe, aufgelockert durch zwei Personen. Die Treppe komplett zu reinigen wäre wohl etwas viel verlangt, aber dieser eine prominente Fleck auf 8 Uhr - kann der weg?

Danke Dir Tom für deine Bewertung. Ich bin nicht so richtig glücklich mit dem Bild. Normalerweise ist die Treppe schwarz. Aber das Mischlicht aus Tageslicht und Kunstlicht, macht jeden Weißabgleich unmöglich. Das Blau in der Treppe und in der Kleidung hat mich bewogen, es so zu lassen. Ich habe es für mich mal auf die Schnelle in s/w gewandelt, da sieht es für mich stimmiger aus. Mit s/w gingen die Lichtreflexe auf der rechten Stahlhülle weitestgehend weg. Und die Lampen unterhalb des Geländers würden auch nicht mehr so prominent scheinen. Aber mein drittbestes Bild des Jahres wäre es auch da nicht.

Besprechung von Dana, am 23. Dezember 2024
NameBildBesprechung
jqschBrünn Wassertank 1 Ein GANZ tolles Bild. Total eindrucksvoll. Und wieder nicht mittig, was ich hier aber wirklich ebenfalls begrüße. Es kriegt dadurch etwas mehr Spannung. Du stehst ja sehr exakt mittig vor der Flucht nach hinten, beschneidest das Bild aber so, dass wir keine Symmetrie kriegen. Finde ich gut. Wenn ich das Bild in seiner Dunkelheit auf mich wirken lasse, möchte meine kleine Fantasie-Seele gleich fliehen vor den kalten Steinen, der Dunkelheit und dem, was vielleicht hinten in der Schwärze auf mich wartet (vielleicht bin ich auch gerade durch Stechus Kaktus in der Stimmung, keine Ahnung)...aber es wirkt schon kerkerhaft, mit einem Einblick ins Ungewisse. Die dunklen Flecken sind kein Restwasser, der Tank ist trocken, es sind die Schatten der Oberbauten und der Bögen, die sich hier dunkel niederlassen und bestimmt ist es sehr speziell, dort entlangzulaufen. Ein ganz tolles Gewölbe! Die weiße Linie, die ich da sehe...ist das eine Rest-Kalklinie, wo der Wasserstand war? Oder eine eingezeichnete Linie, bis wohin das Wasser zu füllen ist? Auf jeden Fall ein unglaublich interessanter Ort. Bitte...nimm mich irgendwann mal mit. =)

Es freut mich sehr, dass dir dieses Bild gefällt. Ich hatte im Laufe des Jahres drei Bilder des Wassertankes u.a. auch dieses gezeigt. Von diesen drei hat Peter (CB450) dieses als das beste befunden. Meine Wahl wäre auf das Bild vom 21.12 gefallen. Das was sich bis zum Ende in schwarz hinschlängelt ist Restfeuchtigkeit. Man erahnt noch die Spiegelung der Metallkonstruktion im vorderen Teil. Ich weiß das noch genau, weil das Gehen dort extrem schwierig war. In der Wölbung fand ich keinen Halt. Und in der Feuchtigkeit kam ich ins Rutschen. Da ich den einen oder anderen Sturz hinter mir habe, bin ich nicht sehr weit in den Gang gegangen. Wenn ich mir die anderen Bilder des Wassertankes ansehe, sollte es eine Kalkablagerung sein. Und der Ort ist wirklich grandios. Ich hatte das Glück, dass dieser Ort nach mehreren Jahren eine Woche vor meinem Besuch wieder eröffnet worden ist.

Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
jqschBerlin_Kinemathek Wieder ein Bild der Kinemathek, wieder Herzschmerz, weil nicht mehr zu besichtigen. Das ist echt SO traurig. Alleine diese Treppe...und da ich jetzt ja auch weiß, wie sie "nach oben" aussieht, weil Klaus etwas weiter als du gegangen ist (aber wahrscheinlich hast du das Bild auch gemacht), ist es noch trauriger. Du hast dich heute für den hinteren Teil der Kinemathek entschieden und dich fast ausschließlich auf die Treppe fokussiert. Ich mag ja diese Monitor-Öffnung total, mit den abgerundeten Ecken, diesmal auch exakt mittig aufgenommen, so dass man wirklich den Eindruck hat, man starrt in einen alten Computermonitor. Super! Durch die Innenarchitektur und die Farbwahl schaut man von einem dunkleren Außen in ein helleres Innere, das Auge wird toll gelenkt und fängt dann, nachdem es auf die Stufe aufgepasst hat (), die Linien nach oben zu gehen...die seitlichen, es entdeckt auch die Bodenspiegelung, die so ein wenig den Eindruck erweckt, als ginge man über eine Brücke über einen Abgrund (auch toll gemacht und durch die Fotografie schön hervorgehoben) und dann beginnt man die Treppe hinaufzusteigen. Da ich jetzt weiß, wie es da aussieht, will ich weiter klettern und darf nicht. Eine nette kleine Zusatzspannung für Kenner des Ortes. Zudem die alten Monitore, die sich in der Form wiederholen...Sehr schön, nichts zu kritteln! Frohe Weihnachten, lieber Jürgen!


Ein frohes und vor allem friedliches Weihnachtsfest für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Monatsthema. Und danke an Dana, die diesen Adventskalender hier vor Jahren eingeführt hat, für die alljährliche Betreuung desselben. Es steckt eine Menge Arbeit drin.

Ja dass es diese Treppe für lange Zeit oder wahrscheinlich gar nicht mehr zu besichtigen gibt, tut wirklich weh. Ich hatte zweimal das Glück, dort vor Ort zu sein. Sie gehört zu meinen Top 5 Treppen, die ich je fotografieren durfte.
Danke Dana für deine Kritiken auch meiner Bilder.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 13:27   #633
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.586
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
WindbreakerWildlife-Meeting Naaaaaaain.... Die Wiedehopfe sind da AUCH?? Meine Güte, was für ein Glückstreffer! Bin total begeistert. Der Weinberg dieses Weinbauers scheint ja echt für einige Vögel Habitat zu sein...irgendwas macht er richtig - oder er hat die richtigen Bauwerke auf seinem Grundstück, die das Nisten erleichtern. Absolut genial, gleich zwei Bienenfresser (das Pärchen von gestern?) und einen Wiedehopf MIT Beute auf einem Foto zu haben. Ich bin richtig mit dir glücklich. Auch wie absolut aufgereit sie da illuster auf der Weinranke sitzen...es geht ja kaum mehr Erfolg. Dazu das Licht, die Farben...ach, einfach alles genial. Ich kann SO verstehen, dass das die letzte Aufnahme deines Kalenders ist. Meine Güte, wie toll. Lieber Jens, dir frohe Weihnachten!
Glückstreffer ist das perfekte Wort, Dana. Eigentlich hatte ich die beiden Bienenfresser auf dem Schirm und wollte, wie schon bei den beiden anderen, beobachten, ob es zum Geschenkeaustausch und vielleicht zu mehr kommt. Da plötzlich flog der Kamerad Wiedehopf um die Ecke und setzte sich einfach dazu. Ich hatte ihn glücklicherweise rechtzeitig gesehen, so dass ich sogar Bilder von seinem Anflug habe.
Im Habitat ist das Vorkommen beider Vogelarten eigentlich nicht ungewöhnlich und auch aus Afrika kennen sich die Arten sicherlich. Der Wiedehopf sucht seine Nahrung im Boden und braucht deshalb freie Flächen, der Bienenfresser jagt Insekten in der Luft. Beide mögen's warm und ich könnte mir vorstellen, dass ein Wiedehopf, wenn die Höhle groß genug ist, sogar in der Wand nisten würde. Tut er in dem Fall wohl nicht, denn es gibt genügend Nisthilfen im Umkreis.
Übrigens voriges Jahr habe ich am gleichen Platz sogar einen Steinkauz erwischt, der da wohl auch seinen Nistplatz hat. Auch für ihn sind Niströhren eingerichtet. Übrigens am gesamten Tuniberg (Ein Bergrücken zwischen Freiburg und dem Kaiserstuhl).
Aber auch wenn es nicht ungewöhnlich ist, diese Vögel einzeln zu erwischen, bleibt es, wie ganz oben, ein Glückstreffer, wenn sich beide Arten für ein Foto zusammen präsentieren.
Übrigens, ob das das Pärchen ist, dass ich an anderer Stelle fotografiert habe, kann ich nicht ausschließen. Allerdings denke ich, eher nicht, denn an dieser Stelle hat es viele Pärchen und es wäre schon Zufall, wenn es die Beiden gewesen wären.

Ich wünsche Dir und allen anderen Besprechern, Bildereinsteller (ohne euch geht's auch nicht) und allen Betrachtern ein paar frohe Festtage und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 13:52   #634
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.957
Jürgen und Jens und allen anderen, die mich hier nochmals erwähnen, einen ganz kräftigen Knuddel!

Kurz nochmals auf was eingegangen, dann muss ich mich dolle für alles vorbereiten, das jetzt noch kommt...war gerade nochmal knapp 2 1/2h Orgel üben, weil ich heute Abend ALLES machen muss...Chor leiten UND Orgel spielen. Ich bin aa bleed, dass ich da zugesagt habe.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Und jedem sogar noch ein eigenes, persönliches Weihnachtssmiley... total süss!
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Darüber habe ich mich auch sehr gefreut.
Mein Weihnachtssmiley von Dana zeigt ein Rentier....
Rentier, Norden....Skandinavien....Volltreffer: Das könnte für nächstes Jahr gut passen.
Ach schön, dass das beachtet worden ist und euch gut tut. =) Ja, das war ein kleines Geschenkchen für "meine Fotograf*innen" von heute. Ich hab schon geguckt, dass es ein bisschen passt.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dieser Beitrag hat dem Forum 5€ eingebracht.....
Oupsi. Egal, was sind fünf Euro gegen diese ganze Freude. Vor allem diese Schadenfreude der anderen. Hast du doch gern gemacht.


Zitat:
Danke Dana, für deine intensive und vielschichtige Betrachtung meines Bildes.
Übrigens, nachdem ich dieses hier



im Bilderrahmen gezeigt hatte, kam von Harald @perser der berechtigte Einwurf, beim vordersten Spitzbogen fehle ein entscheidendes Stück.

Für die Adventskalender Edition habe ich das generative Ergänzen (heißt das so?) von Photoshop bemüht und den kleinen fehlenden Teil ergänzt.
Sehr gut! Ich hatte schon bei der ersten Version da überhaupt kein Auge für, weil es mir darauf nicht ankam, konnte aber Haralds Einwand verstehen. Daher hab ich auch die Änderung jetzt nicht bemerkt, weil die Bögen zwar toll, aber mein Bildeindruck ein anderer war. =) Trotzdem: super gemacht!



Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
kiwi05.....Man macht es auf und beginnt mitzustrahlen......
  

Zitat:
Genau so war es von mir angedacht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 13:55   #635
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.957
Ach, noch eins:

Denkt bitte an die Deadline um 15 Uhr!

Unser letzter lieber Besprecher möchte dann auch in den wohlverdienten Weihnachtsfeierabend.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2024, 14:05   #636
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
brandyhhMerry Christmas Blök! Da fehlen Ausrufezeichen im Titel, so wie die Kleene hier ihren Schnabel aufsperrt! Was für eine coole Aufnahme! Die Krähe sitzt irgendwo an einem recht belebten Ort (im Hintergrundbokeh Leute, die lachen) und krächzt. Aus Unmut? Aus "hey, das Heikelein, dem wünsche ich doch mal Frohe Weihnachten!"? Oder kommuniziert sie gerade mit einem anderen Vogel? Auf jeden Fall ein wirklich tolles Foto, die Krähe so sauber erwischt und in einem ganz besonderen Moment, denn auch diese Menschen im Hintergrund geben dem Bild etwas Spezielles. Man könnte sagen "eine Krähe, fern ihres Habitats", ohne Natur, Baum, sonstiges...aber (leider) ist die Fußgängerzone den Krähen heimischer als der Wald... Egal, zurück zum Bild. Ich mag den Schärfeverlauf total gern. Vorne knackscharf, auch dieses blaue Dingenskirchens, in dem sich der Schnabel des Tieres spiegelt und daher doppelt brüllt, aber vor allem der Schnabel und das Auge der Krähe sind so schön klar. Und dann wandert es langsam schon ins Bokeh ab und "versahnt" mit dem Hintergrund. Technisch und inhaltlich ein super gelungenes Bild! Frohe Weihnachten, liebstes Heikelein! UND: Happy Birthday!!!

Ganz herzlichen Dank, liebes Danalein , für Deine Glückwünsche und wundervollen Besprechungen!

Dir und Deinen Lieben wünsche ich ebenfalls ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Allerdings muss ich Dich ein wenig korrigieren. Wenn ich das nächste Mal in London bin und einen der Raben des Towers als Krähe bezeichne, hackt er mir bestimmt ein Auge aus ...


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 14:08   #637
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.957
Oooh...

Ich wusste nicht, dass es ein Bild aus London ist...hier bei uns gibt es keine Raben, daher bin ich automatisch von einer Krähe ausgegangen...
Naja...ich weiß, dass ich nichts weiß...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 14:12   #638
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
zuckerbaer69 | |Waldohreule Beim Öffnen des Bildes schoss mir als erstes der Gedanke durch den Kopf: Wer war hier mehr Überrascht? Die Waldohreule oder der Fotograf? Sie schaut dich direkt an, die Federohren nach oben und scheint zu fragen: Wer stört mich bei meiner Tagruhe?? Bislang habe ich erst einmal dieses scheuen Waldbewohner gesehen, aber nicht in dieser Nähe und "Intimität". Danker für's Zeigen!!

Danke für deine Zeit und die Besprechung.
Ich kenne zwei Orte wo sich die Waldohreulen ca. von Anfang Dezember bis ca. Ende Februar zur Partnersuche treffen.
Da sitzen sie den Ganzen Tag in Bäumen und man kann sie problemlos fotografieren.
Naja nicht ganz so problemlos denn manchmal sitzen sie halt so dass sie doch recht von Geäst verdeckt werden.
Da ist es dann aber trotzdem interessant sie zu beobachten.
Aber manchmal sitzen sie nicht so abgedeckt.

Ich wünschen allen Besprechern und Teilnehmern schöne Weihnachten , erholsame Feiertage und Gesundheit und alles Liebe und Gute für 2025.
Reinhard
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 14:16   #639
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.142
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, 24. Dezember 2024
NameBildBesprechung
cf1024Spirale Ich dachte es mir. Dein Bild, das für die Ausstellung gewählt wurde (hat es es eigentlich reingeschafft? Kam da noch was?) Was ich an diesem Bild so mag - und warum ich dann ein JA gegeben habe, ist diese ganz besondere Perspektive auf die Treppe. Durch diesen seitlichen Blick wirkt es fast wie eine Galaxie und weniger wie ein Bauwerk, die Spirale steht im Vordergrund, die Linien und Kurven sind durch die Schrägsicht fast abstrahiert und man nimmt wirklich nur diese Spirale wahr, die sich in der Dunkelheit mittig ins Bild kringelt. Wunderbar ist auch die Lichtsetzung, da hattest du Glück, dass das Treppenhaus so viel Licht hat, dass sich diese wunderbaren Akzente setzen, die du aber auch sehr, sehr schön eingefangen hast. Teile sind im absoluten Dunkel...und dann erhebt SIE sich ins Licht. Wirklich richtig toll. Einzig und alleine diesen schwarzen Abschnitt links mag ich nicht, wie schon beschrieben. Das erschließt sich für mich nicht und ich weiß nicht, ob da was abgeschnitten wird oder oder... Aber wie schon drüben erwähnt: ich kann drüber weggucken, weil der Rest einfach so klasse ist. Wirklich toll kreativ! Lieber Klaus, frohe Weihnachten!
Liebe Dana, Liebe Besprecher*innen des diesjährigen Adventskalenders, meinen herzlichen Dank für Eure wohlwollenden und fundierten Besprechungen im Adventskalender. Natürlich will ich auch nicht die Mods im Hintergrund vergessen, die unsere Plattform am laufen halten. Ich wünsche Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in 2025.

Nun noch mal zu Foto und Deinen Fragen, Dana: Das ursprüngliche Foto wurde von der Mehrheit mit einem ja für die Ausstellung bewertet. Für den Adventkalender habe ich dem Foto rechts noch ein wenig zugegeben und das Format geändert. Die linke, fast senkrechte Kante gehört aus meiner Sicht unbedingt dazu, weil sie für "Verwirrung" in der Perspektive sorgt. Was alles weggenommen oder mit Schwarz entsorgt wurde lässt sich in der Ausgangsbasis des Fotos sicher erkennen.


Bild in der Galerie

Zur Abrundung hier noch ein Foto der Treppe von Oben nach Unten.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 15:31   #640
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Herzlichen Dank an alle, die hier im Kalender mitgemacht haben, sei es durch ihre Bilder, sei es durch Teilnahme am Besprechungsteam! Besonderer Dank an Dana, die Erfinderin und gute Fee des Adventskalenders!

Euch allen hier im SUF wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Herzliche Grüße,
Harald, aus dem frisch verschneiten Tirol
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.